B2B Wirtschaft

Artikel

HHLA

Hamburger Tech-Startup Modility beim Deutschen Logistik-Preis 2023 ausgezeichnet

Hamburg (em) Das Hamburger LogTech-Startup Modility ist von der Bundes­vereinigung Logistik (BVL) als Finalist beim diesjährigen Deutschen Logistik-Preis ausge­zeichnet worden. Die BVL vergibt den renommierten Preis jährlich an Unternehmen, die sich durch heraus­ragende Leistungen und innovative Ansätze in der Logistik­branche hervortun. „Wir freuen uns sehr, dass wir die Jury mit unserem digitalen Buchungs­portal für den Kombinierten Verkehr überzeugt und als Startup den Sprung in die Finalisten­runde geschafft haben“, sagt Hendrik-Emmanuel Eichentopf, Geschäftsführer der Modility GmbH. „Die Auszeichnung zeigt, dass wir mit Modility nicht nur ein gutes Konzept entwickelt haben, sondern auch in der Umsetzung auf dem richtigen Weg sind. Diesen werden wir entschlossen weiter­verfolgen, um die Zukunft des Schienen­güter­verkehrs in Europa aktiv mitzugestalten.“ Aktuell umfasst das smarte Buchungs- und Vermittlungs­portal bereits mehr als 800 Zugverb
25.10.2023
Wirtschaftsredaktion

Wieder zertifiziert

Lübeck (em) Qualität ist Grundlage unseres Erfolgs Daher lassen wir uns seit vielen Jahren in verschiedenen Bereichen regelmäßig zertifizieren. Auch jetzt im Janunar 2020 wurde unser Zertifikat für das Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2015 nach einem erneuten Audit wieder verlängert. So haben wir über die letzten Jahre einen Qualitätsprozess angestossen, der uns hilft uns kontinuierlich zu verbessern - für die beste Qualität unserer Produkte und Produktion. Roder Kunststofftechnik GmbH | Taschenmacherstraße 5 | 23556 Lübeck | Telefon 0451 4807-0 | Fax 0451 4807-196 | info@roder.de Quelle: https://www.roder.de/nachricht/wieder-zertifiziert.html
24.04.2020
Wirtschaftsredaktion

NORDLAND erneut SCC** zertifiziert

Ahrensburg (em) Bereits seit 2001 ist NORDLAND nach aktuell geltenden Richtlinien und Vorgaben international anerkannter Normen zertifiziert - und entsprechend organisiert. Nach dreitägigem Audit, durch die Prüfstelle des TÜV Nord, wurde der Fullservice-Systemintegrator nun erneut mit den Urkunden für das internationale Sicherheitssystem SCC (Sicherheits Certifikat Contraktoren) sowie für das angewandte Qualitätsmanagementsystem, gemäß DIN EN ISO 9001:2015, ausgezeichnet. Die konsequente Anwendung und kontinuierliche Verbesserung der aktuellen SGU- und QM-Standards sind zentraler Bestandteil der serviceorientierten Unternehmensphilosophie: „Höchstleistungen in Sicherheit, Gesundheits- und Arbeitsschutz sind ein wesentlicher Wert unseres Unternehmens und darüber hinaus auch Voraussetzung für unsere Arbeiten in besonders sensiblen Gefahrenbereichen, wie z.B. auf Tankstellen“, erläutert Matthias Holz, als Geschäftsführer der NORDLAND hauptverantwortlich für den Bereic
18.11.2019
secQcert®

Sicherheit leicht gemacht mit secQcert®

Hamburg (em/sw) In vier Schritten zum Datenschutz-Gütesiegel! „Viele mittelständische Unternehmen unterschätzen das Risiko, das sie durch nicht ausreichendes Sicherheitsbewusstsein eingehen“, erklärt Jörg Lumbeck, Datenschutz-Experte von secQcert ®, die in Hamburg-Duvenstedt seit 2005 ihren Stammsitz hat. Zu Sicherheitsmaßnahmen sind Unternehmen durch diverse gesetzliche Vorgaben verpflichtet, wie zum Beispiel das Bundesdatenschutzgesetz, das GmbH-Gesetz, das KonTraG (Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich), das TMG (Tele- Mediengesetz) aber auch das BGB und das HGB. All diese Gesetze nehmen die Unternehmensinhaber in die Pflicht, Risiken dazu gehört auch der Bereich „Sicherheit“ zu minimieren. Oftmals wissen Unternehmensleiter nicht, wie sie den ersten Schritt zu mehr Sicherheit umsetzen sollen. Zwar besteht in vielen Firmen das Bewusstsein und der Wunsch eine größere Sicherheit zu schaffen, häufig jedoch wird dann aber irrtümlich ange
03.02.2014