B2B Wirtschaft

Artikel

Wirtschaftsredaktion

Aufbaukurse Wohnimmobilienverwalter/in und Immobilienwirt/in

Quickborn (em) Der Immobilienmarkt ist weiterhin ein großes Fachgebiet und ständig in Bewegung, sei es in der Vermietung oder im Verkauf. Durch die Neuregelung der Berufsbilder des/der Immobilien-maklers/in und der Wohnimmobilienverwalter/in ist eine Fortbildung zur Pflicht geworden. Die VHS Quickborn bietet erfolgreich zusammen mit der DFI-Akademie in Quickborn und Hamburg anerkannte, zertifizierte Fortbildungsmodule nach §34C GewO und MaBV an. Zertifizierter Aufbaukurs für Wohnimmobilien-verwalter/innen Dieser Aufbaukurs richtet sich an Teilnehmer/innen, die bereits einen zertifizierten 5-Tage-Lehrgang zum/zur Wohnimmobilienverwalter/in (VHS) erfolgreich abgeschlossen haben oder die als Verwalter/in mindestens fünf Jahre Berufserfahrung vorweisen können. Von Donnerstag, 7. bis Samstag, 9. November 2020, von 9 bis 17.15 Uhr, findet in Quickborn im Forum an drei Seminartagen á 9 Unterrichtsstunden (=20 Zeitstunden - erfüllt die Fortbildungspflicht, wie nach §34C der GewO gefordert) der
09.12.2019
TÜV NORD Schulungszentrum

Richtig reagieren, bevor es eskaliert!

Hamburg (jj) Ein ruhiges Gemüt, besänftigende Worte oder die Schutzhaltung als letzte Möglichkeit? Welches Verhalten ist bei der Begegnung mit gewaltbereiten Personen vernünftig? Die falschen Reaktionen auf Situationen, die zu eskalieren drohen, kann gleichermaßen gefährlich wie auch für alle Anwesenden stark verunsichernd sein. Den korrekten Umgang mit diesen situativen, geplanten oder aus der Gruppendynamik entstehenden Konflikten will und sollte gelernt sein. Das TÜV NORD Schulungszentrum bietet aus diesem Grund seit längerer Zeit das Deeskalationstraining an. Die Teilnehmer lernen in diesem bisher eintägigen Seminar den zur Situation passenden Umgang mit den Beteiligten. Der gestiegene Bedarf und vor allem die individuellen Anforderungen der verschiedenen Arbeitsfelder gaben Anlass für den Ausbau des Kursangebotes. Claus Frankenstein, Geschäftsführer des Schulungszentrums, sagt dazu: „Ob Hotellerie, Sicherheitsdienst oder Personenbeförderung, die täglichen Konflikte, auch
16.07.2014
TÜV NORD Schulungszentrum

Sicher auf der Straße unterwegs

Hamburg (sw/mo) Mitarbeiter des eigenen Unternehmens fortund weiterbilden und so die Firma nach vorne bringen das ist für jeden Unternehmer ein Muss. In den Qualifizierungslehrgängen des TÜV NORD Schulungszentrums werden wichtige Inhalte zu verschiedensten Berufsbildern vermittelt. Ein Schwerpunkt ist die Berufskraftfahrerweiterbildung. „Durch den ständigen Austausch mit Unternehmen aus der Region wissen wir genau, wo Fachkräfte benötigt werden“, so Claus Frankenstein, Geschäftsführer des TÜV NORD Schulungszentrums. „Wir wissen, welche Berufe der Zeit gefragt sind und können genau auf diesen Bedarf reagieren. Zur Zeit sind es besonders die Bereiche Transport, Spedition und Logistik, in denen Arbeitgeber ihre Beschäftigten fortbilden lassen.“ Anerkannte Weiterbildung für Lkw- und Berufskraftfahrer Es wird viel über das Berufskraftfahrer- Qualifikations-Gesetz gesprochen. Allerdings wissen viele nicht genau, um was es dabei geht. Die vorgeschriebenen Schulungen sol
20.03.2013