Unternehmen
Hannover
Leuenhagen & Paris Buchhandel
Plüderhausen
Friedrich Donner GmbH & Co. KG Buchhandel
Artikel
German Creative Economy Summit
Gipfeltreffen der Kreativbranche mit Politik und Wirtschaft
Hamburg (em) Der German Creative Economy Summit (GCES) ist das größte Branchentreffen der elf Teilmärkte der Kreativwirtschaft in Deutschland. Vertreter*innen aus Musik, Film, Buch, Presse, Architektur, Rundfunk, Darstellende Kunst, Design, Software und Games, Kunst und Werbung kommen am 6. und 7. März 2024 in Hamburg zusammen, lassen sich von über 100 Speaker*innen inspirieren und verhandeln die wichtigsten Themen der Gegenwart und Zukunft ihrer Branche.
Bei dem Business-Kongress sind Vertreter*innen aus Spitzenverbänden, großen Unternehmen und Agenturen vertreten, wie etwa der Chief Creative Officer von Ogilvy EMEA Dr. Stephan Vogel, Stephanie Kuhnen, Chief Strategy Officer und Managing Partnerin bei Serviceplan GER und der Head of Google's Central Europe Creative Works Team, Oliver Rosenthal. Die Kongresstage werden von Claudia Roth, Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, und von Michael Kellner, Staatssekretär für Wirtschaft und K
13.02.2024
Statista
Keine Perspektive? Buchhandel hat 10 Millionen Kunden verloren!
Im vergangenen Jahrzehnt hat der Buchhandel in Deutschland rund zehn Millionen Kund:innen verloren. Das geht aus vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels veröffentlichten Daten hervor. Zuletzt ging die Zahl der Buchkäufer:innen 2021 um 5,1 Prozent zurück. Der Börsenverein hebt angesichts dieser Entwicklung positive Aspekte hervor: "Diejenigen, die Bücher kauften, intensivierten aber ihre Käufe. Am deutlichsten steigerten in der Pandemiezeit die 10- bis 19-Jährigen ihre Ausgaben, nämlich um 26,9 Prozent zwischen 2019 und 2021. Außerdem ist die durchschnittliche Kaufintensität bei der jüngsten Käufer*innengruppe deutlich angestiegen von im Schnitt 6,8 Büchern im Jahr 2019 auf 8,0 Bücher 2021." Und tatsächlich sehen die Umsatzzahlen des Buchmarkts trotz Käufer:innen-Schwund eher nicht besorgniserregen
15.09.2022
Statistisches Bundesamt
Amazon dominiert den Buchhandel - aber nicht überall !
"Mit Amazon sind Gespräche über eine Mitgliedschaft im Börsenverein des Deutschen Buchhandels eingeleitet worden", so Gerhard Beckmann vom Fachmagazin Buchmarkt. Sollte das stimmen, "würde das wohl die baldige Übernahme einer traditionsreichen deutschen Verbandspolitik zu Bedingungen der globalen Plattformindustrie bedeuten", urteilt die Welt. Der Verband dementierte umgehend in der Kommentarspalte des Buchmarkt-Artikels: "Eine Mitgliedschaft von Amazon im Börsenverein des Deutschen Buchhandels steht nicht im Raum."
Indes dominiert Amazon laut Statista Global Consumer Survey (GCS) den Buchhandel fast überall. In Deutschland gaben 62 Prozent der befragten Leser:innen an, dort in den letzten zwölf Monaten Büch
22.08.2022
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Wolfgang Dellke: Ein Buchhändler mit schwäbischen Wurzeln
20.04.2021
Wirtschaftsredaktion
knk Gruppe veröffentlicht neues Major Release des VM Verlags-Managers®
Kiel (em) Die Business Unit muellerPrange der knk Business Software AG gibt den Launch des neuen Major Releases des VM Verlags-Managers® bekannt. Die neue VM-Version – der VM 2020 – steht ab heute für aktive Kunden zum Download bereit. Im Zentrum des neuen Releases steht vor allem die technische Modernisierung: die Umstellung des VM auf 64-Bit, um die Kompatibilität des VM mit modernen Betriebssystemen sicherzustellen. Darüber hinaus wurden auch verschiedene funktionale Erweiterungen umgesetzt. Rosemarie Lade, Leiterin der VM-Werkstatt und der knk-Business Unit muellerPrange, erläutert: „Wir haben in den letzten Jahren viel in die technologische Modernisierung und damit vor allem in die Zukunftsfähigkeit des VM Verlags-Managers® investiert. Die vertrauten Oberflächen bleiben für die VM-Anwender bestehen. Die Umstellung auf 64-Bit betrifft vor allem die zugrundeliegende Systemtechnologie, die nun für einen stabilen und performanten Betrieb auf modernen Betriebssystemen sorgt. Um dies mö
26.05.2020
Wirtschaftsredaktion
Matti Schüsseler wechselt in die knk Gruppe
Kiel (em) Dr. Matti Schüsseler ist seit 1. März 2020 Director Project Management in der knk Business Software AG und berichtet dort direkt an den Vorstand. Zeitgleich übernimmt er die Geschäftsführung der knk Cloud Solutions GmbH. Innerhalb der knk Gruppe liegt der Schwerpunkt der knk Cloud Services GmbH auf dem Angebot von Managed Services, der Bereitstellung der Verlagssoftware knkVerlag in der Cloud sowie der Entwicklung spezifischer Web-Apps für einzelne Verlagsprozesse. „Ich freue mich darüber, meine langjährige Verlagserfahrung bei knk einbringen zu können, weil das Unternehmen Dienstleistungen erbringt, die für Verlage immer wichtiger, aber auch komplexer werden. Ich habe eine enge Beziehung zur Buchbranche und kann diese nun aus der Perspektive eines Software-Unternehmens und Beratungshauses unterstützen“, so Matti Schüsseler über seinen Wechsel zu knk. „Als Director Project Management wird es meine Aufgabe sein, den Bereich Project Management in der stark wachsenden Organisati
17.04.2020
Books on Demand
Vorreiter auf Wachstumskurs
Norderstedt (em/kv) Seit 20 Jahren ist Books on Demand europaweit Vorreiter in der digitalen Buchpublikation für Autoren und Verlage. Zum Start des Jubiläumsjahres setzt BoD seinen Wachstumskurs fort und präsentiert aktuelle Marktzahlen.
„Seit 20 Jahren ist BoD europaweit Pionier und Ideengeber für die digitale Buchpublikation und hat das verlegerische Spektrum maßgeblich erweitert. Self-Publishing ist heute so einfach wie nie und Verlage profitieren von effizienten Lösungen für eine flexible und risikofreie Veröffentlichung im Print on Demand“, sagt Dr. Gerd Robertz, Sprecher der Geschäftsführung von BoD Books on Demand.
Mehr als 80.000 Self-Publishing-Titel sind aktuell über BoD im gesamten Buchhandel verfügbar und jeder zweite neue erscheint bei BoD. Seit Einführung der E-Book-Publikation bei Books on Demand im Oktober 2010 kommen noch über 60.000 lieferbare E-Books hinzu. Insgesamt veröffentlichen mehr als 40.000 Autoren ihre Bücher mit BoD.
Die Titelproduktion
12.07.2018
Books on Demand
Das eigene Buch mit BoD veröffentlichen (Fotogalerie)
Hamburg (em) Sie möchten ein Buch veröffentlichen oder haben vielleicht ein fertiges Manuskript auf dem Schreibtisch und suchen nun einen erfahrenen Partner für die Realisation Ihres Buchprojekts. Mit BoD ist das ganz einfach und risikolos. Seit 15 Jahren ist BoD die Anlaufstelle für das Publizieren von Büchern und E-Books. Für über 30.000 Autoren und über 2.000 Sachbuchund Belletristikverlage ist BoD ein verlässlicher Partner. Sie vertrauen BoD gleichermaßen und haben BoD zu dem gemacht, was wir heute sind, das Original.
Schon ab einem Exemplar können Sie dank digitaler Drucktechnologie Ihr eigenes Buch realisieren, eine Mindestauflage entfällt. Sie erstellen alleine ohne zusätzlich benötigte Software auf einfachstem Wege und in wenigen Schritten Ihr Buch direkt online. Bei BoD behalten Sie die inhaltliche und wirtschaftliche Freiheit, d.h., nur Sie entscheiden über die Gestaltung Ihres Buches, Erscheinungstermin, den Ladenpreis und die Autorenmarge. Wenn Sie professionelle U
02.03.2016