B2B Wirtschaft

Artikel

Auenlandklinik Bad Bramstedt GmbH

Klinikum Bad Bramstedt läutet neue Phase der Restrukturierung ein

01.09.2023
Volksbanken

Genossenschaftliches Spendenbündnis hilft den Menschen in der Ukraine

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine erzeugt unendliches Leid. Die ukrainischen Menschen, die vom Krieg bedroht oder auf der Flucht sind, benötigen dringend Hilfe. Daher haben sich die Unternehmen und Verbände der genossenschaftlichen Organisationen in einem breiten Bündnis zusammengetan, um das Deutsche Rote Kreuz (DRK) finanziell zu unterstützen. Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken sagt dazu: "Die genossenschaftlichen Unternehmen und Verbände als auch ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten überall in Deutschland in dieser schwierigen Situation Hilfe – bei der Arbeit und im Ehrenamt. Zusätzlich war es uns allen wichtig, auch einen Beitrag zu den umfassenden Hilfsmaßnahmen zur Aufnahme und Versorgung von Menschen, die sich auf der Flucht befinden, zu leisten." Dem Bündnis gehören neben der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken die genossenschaftlichen Regionalverbände, die Gen
17.05.2022
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Lukas Harder: Mit Menschen zusammen arbeiten – Ihnen helfen

01.06.2021
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Jürgen Schumacher: Stadtwerke, Testzentrum und Schiessstand

23.03.2021
Wirtschaftsredaktion

Leben retten noch realistischer trainieren: Neue Übungspuppe angeschafft

Buxtehude (em) Viele strahlende Gesichter bei der Indienstnahme der neuen Übungspuppe. Die Anschaffung ist durch die VR-Gewinnspargemeinschaft und die Volksbank Stade-Cuxhaven möglich geworden. Jedes Szenariotraining ist jetzt bei der Bereitschaft des DRK Ortsvereins Stade möglich. Die neue Übungspuppe gehört zu den neuesten Trainigsgeräten, die es ermöglichen, unter realistischen Bedingungen erste Hilfe zu trainieren. An der mit Sound, Schmerz und Atmung ausgestatteten Puppe kann fast alles trainiert werden: Defibrillieren, Puls simulieren, Luftwege kontrollieren, Zugänge legen und das Reagieren auf unterschiedlich programmierbare EKG-Rythmen. Dank der Unterstützung durch die VR-Gewinnspargemeinschaft und der Volksbank Stade-Cuxhaven konnte die Anschaffung der Übungspuppe im Wert von 12.500 Euro realisiert werden. Beim VR-GewinnSparen werden von 5 Euro Lospreis 4 Euro gespart und den Losinhabern am Jahresende in Summe ausbezahlt. Der verbleibende 1 Euro ist der Spieleinsatz für die mo
20.11.2019
Wirtschaftsredaktion

4. Wedeler Klimaschutzkonferenz: Eine Stadt geht gemeinsam voran

Wedel (em) Ein Gewinner der 4. Wedeler Klimaschutzkonferenz stand schon vorher fest: Das Klima selbst und damit alle Wedelerinnen und Wedeler gleichermaßen – denn von einem intakten Klima profitieren alle. Nachdem Bürgermeister Niels Schmidt die Konferenz in der Gebrüder-Humboldt-Schule eröffnet hatte, prämierten die Fachbereichsleiterin Bauen und Umwelt der Stadt Wedel, Gisela Sinz, und Klimaschutzmanagerin, Simone Zippel, auf der viel beachteten Veranstaltung neun lokale Projekte, die den Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsgedanken in Wedel vorantreiben. Es sind Projekte, die sensibilisieren, inspirieren und zum Mitmachen einladen. Vier Projektideen hatten auf der Klimaschutzkonferenz in der Gebrüder-Humboldt-Schule ganz besonderen Grund zum Feiern: Sie wurden für vier Workshops ausgewählt, in denen die Verantwortlichen ihre Vorhaben vorstellen, wertvolle Impulse sammeln und neue Mitstreiter*innen finden konnten. Zudem wurden die vier Projektideen mit jeweils 500 Euro prämiert. Einem er
15.10.2019
Sparkasse Südholstein

Neuer Partner des DRK-Blutspendedienstes

Neumünster/Pinneberg/Segeberg (em) Die Sparkasse Südholstein ist ab sofort ein wichtiger Partner des Blutspendedienstes Nord-Ost des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Sie unterstützt das DRK tatkräftig bei der Versorgung schwerkranker Patienten mit lebensnotwendigen Blutpräparaten in den Kliniken der Region. Martin Deertz, Vorstandsmitglied der Sparkasse, und Dr. med. Birgit Stürmer, Leitende Entnahmeärztin, unterzeichneten jetzt den Kooperationsvertrag der DRK-Initiative „Helfende Hände“. „Ich freue mich sehr, die Sparkasse als Partner gewonnen zu haben. Als regional verwurzeltes Unternehmen und großer Arbeitgeber ist sie ein wichtiger Multiplikator für die DRK-Blutspende“, erklärte Dr. Birgit Stürmer. Die Sparkasse Südholstein ist das erste Finanzinstitut in Schleswig-Holstein, das sich der Aktion „Helfende Hände“ anschließt. Die 2011 gegründete CSR-Initiative des DRK richtet sich an Unternehmen und Organisationen, die die Blutspende aktiv unterstützen möchten. CSR steht dabei
24.06.2015