Artikel
Sparkasse Südholstein
Stiftung der Sparkasse Südholstein mit neuer Führung
Neumünster (em) Der Vorstand der Stiftung der Sparkasse Südholstein hat Saskia Ernst (Geschäftsführerin) und Marion Möller (stv. Geschäftsführerin) als neue Doppelspitze in die Geschäftsführung berufen. Sie übernehmen die Verantwortung von Dr. Stefan Kronenberg der nach langjähriger Tätigkeit als Geschäftsführer in den Ruhestand gegangen ist.
„Dr. Stefan Kronenberg hat seit dem Jahr 2014 mit seiner Expertise in der Kommunikation und seinem herausragenden Engagement für regionale Projekte die Arbeit der Stiftung geprägt. Er hat dadurch einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Region geleistet,“ so Martin Deertz, Vorsitzender des Stiftungsvorstands.
Neue Geschäftsführung: Regional verankert und engagiert
Mit Saskia Ernst und Marion Möller setzt die Stiftung auf zwei langjährige Mitarbeiterinnen der Sparkasse Südholstein. „Sowohl Saskia Ernst aus Kaltenkirchen als auch Marion Möller aus Neumünster sind selber ehrenamtlich aktiv und bringen umfangreiche Erfahrung und sta
20.01.2025
Flensburg
Flensburger Brauerei auf klarem Kurs für 2024!
Flensburg (em) Die Flensburger Brauerei startet zuversichtlich und motiviert mit spannenden Innovationen und einer neuen Führung in das Geschäftsjahr 2024. Seit dem 01.01.2024 bilden Frau Sylke Moerke, Geschäftsführerin Technik, und Herr Jörn Schumann die neue Doppelspitze der Flensburger Brauerei. Nach dem altersbedingten Ausscheiden von Herrn Andreas Tembrockhaus übernahm Herr Jörn Schumann (bisher Leiter Marketing) zum Jahreswechsel das Steuer für den Geschäftsbereich Marketing & Vertrieb. Mit Herrn Stephan Helms (zuvor Pernod Ricard, Jägermeister und Lavazza) übernimmt ein versierter Experte die Marketingleitung der norddeutschen Kult-Marke.
„Im Jahr 2024 wollen wir in einem wahrscheinlich weiterhin rückläufigen Markt wachsen“ so Jörn Schumann ambitioniert. Die Grundlagen dafür werden durch zahlreiche Investitionen in den Markenauftritt im Bereich Handel und Gastronomie geschaffen. So wird der im Jahr 2023 gestartete Marken-Relaunch weiter flächendeckend ausgerollt. Zusätzli
05.02.2024
Hamburg Airport
Hamburg Airport gründet Tochtergesellschaft SES für Windpark in Heidmoor
Hamburg (em) Der Hamburger Flughafen macht den nächsten Schritt in Richtung CO2-Emissionsfreiheit. Mit der Gründung der SES (Sustainable Energy Solutions GmbH & Co. KG) schafft der Hamburger Flughafen die Voraussetzungen für den Bau des eigenen Windparks Heidmoor in der Nähe von Kaltenkirchen. Das Windenergie-Projekt mit einer Investitionssumme von rund 70 Millionen Euro ist ein wichtiger Baustein der Klimaschutzstrategie „Net Zero 2035“. Es sorgt für eine 100 Prozent regenerative, unabhängige Energieversorgung für die Flughafen-Stadt.
Die SES wird als Eigentümerin und Betreiberin des Parks voraussichtlich ab 2027/2028 die dort aus Windkraft gewonnene Energie für den Flughafen zur Verfügung stellen. Die beiden Geschäftsführer der neuen Tochtergesellschaft sind bereits in anderen Positionen am Hamburger Flughafen tätig: David Liebert, Bereichsleiter Real Estate Management, sowie Johannes Scharnberg, Bereichsleiter Kommunikation, Politik und Umwelt, bilden seit Juni 2023 die Doppe
09.08.2023
SMB International
SMB International erweitert Geschäftsführung
Quickborn (em) Zum ersten September 2021 bekommt die SMB International GmbH eine Doppelspitze: Zukünftig wird Dr. Arne Dethlefs gemeinsam mit dem langjährigen Geschäftsführer Dipl.-Ing. und Kaufmann Andreas Heckel die Geschicke des System- und Anlagenbauers aus Quickborn leiten. Hintergrund der Personalentscheidung ist unter anderem das starke Wachstum der vergangenen Jahre, das SMB International zu einem der führenden Unternehmen für individuelle Prozesslösungen und Großprojekte der Intralogistik gemacht hat. Für das neue Führungsduo geht es nun darum, die bestehenden Stärken weiter auszubauen und eine solide Grundlage für langfristigen Erfolg und nachhaltiges Wachstum zu schaffen. Zum aktuellen Portfolio des System- und Anlagenbauers mit einer über fünfzigjährigen Geschichte gehören Abfüllanlagen, Lagersysteme, Palettierer, Robotik, Fördertechnik und Schiffsbeladeanlagen, die vornehmlich am Standort Quickborn bei Hamburg entwickelt, konstruiert und produziert werden. In den letzten J
01.09.2021
Olaf Hinz
Teams sind die besseren Führungskräfte
Hamburg (em/ab) Viele Unternehmen bemerken es längst: In Zeiten zunehmender Ungewissheit, regelmäßiger Trendbrüche und steigender Komplexität ist es gut, Unternehmensführung im Team zu organisieren, statt allein auf Charisma an der Spitze zu setzen. Aber der Teufel steckt im Detail: Zu oft wird nur eine formale Doppelspitze oder Managementrunde installiert, in der die anwesenden Manager ihre Ressorts vertreten und eifersüchtig darauf achten, dass jeder Schuster bei seinen Leisten bleibt.
Notwendig ist aber ein Team bestehend aus Führungskräften, die bewusst ihre Unterschiede nutzen und Bereichsgrenzen überwinden wollen. Denn Führungskräfte, die sich entschlossen haben, ein Führungsteam zu bilden, sind nicht nur erfolgreicher, sondern auch gelassener, in vielen Punkten weniger belastet und persönlich zufriedener als jene Gruppen von Managern, die sich nur als „Managementrunde“ verstehen. Damit dies gelingt, braucht es einen sechs Stufen Entwicklungsprozess:
1. Den Fok
24.09.2014