B2B Wirtschaft

Artikel

Bdew

„Unseriöse Billig-Anbieter sind das Problem, nicht die Grundversorger, die die Versorgung auch im Notfall sicherstellen.“

„Das Problem sind die unseriösen Billigstrom-Anbieter. Sie lassen die Kundinnen und Kunden einfach im Regen stehen. Sie erfüllen ihre Lieferverpflichtungen nicht und wälzen ihre hausgemachten Probleme auf die Grundversorger ab. Wir als Energiewirtschaft haben das hart kritisiert. Das Geschäftsgebaren solcher unseriösen Anbieter abzustellen – das muss schnellstmöglich geregelt werden. Betroffene Kundinnen und Kunden, die plötzlich keinen Strom oder kein Gas mehr von solchen Unternehmen geliefert bekommen, sollten Schadensersatzklagen prüfen. Der BDEW hat deshalb die Bundesregierung gebeten, hier schnell zu handeln. Auch für die Grundversorger ist das unseriöse Verhalten einiger Anbieter ein großes Problem: Nachdem Unternehmen wie Stromio oder gas.de einfach die Energie-Belieferung eingestellt haben, mussten die Grundversorger für die betroffenen Kunden von heute auf morgen zusätzliche Strom- oder Gasmengen im Energiehandel einkaufen. Und das in der Phase, in der die Energiepreise
10.02.2022
Wirtschaftsredaktion

Stromvermarktung für flexible Biogasanlagen

Pinneberg (em) Mit dem Ziel die wirtschaftliche Optimierung von Biogasanlagen voranzutreiben, vertiefen Schaumann BioEnergy GmbH und die Trianel GmbH ihre seit 2011 bestehende Zusammenarbeit. Schaumann BioEnergy ist Spezialist für die Energieerzeugung aus Biomasse und übernimmt die Optimierung der Biogasproduktion. Trianel vermarktet entsprechend der jeweiligen Preissignale die vorhandenen Strommengen an den Kurzfrist- und Regelenergiemärkten. Durch ihr Vermarktungssystem für erneuerbare Energien und ihr Know-how im Energiehandel kann Trianel individuelle Fahrweisen der Anlagen nach dem jeweiligem Marktgeschehen optimieren. Schaumann BioEnergy und Trianel haben in den letzten Jahren bereits ein Portfolio von 100 MW Biogasanlagen in die Direktvermarktung gebracht und wollen die technischen und wirtschaftlichen Potenziale für Biogasanlagen noch weiter ausbauen. „Verfügbarkeit und Flexibilität sind die klaren Vorteile von Biogasanlagen. Diese Eigenschaften können durch die intelligente Fl
05.05.2020
Kreis Segeberg

Ein Erfolgsunternehmen

Barmstedt (em) „Tschüss Monopol“, mit diesem Slogan haben die Barmstedter Stadtwerke 2006 den Wettbewerb auf dem Erdgasmarkt gestartet. Dass einer der kleinsten Energieversorger in Norddeutschland diesen Schritt als erstes ging, wurde von den wechselwilligen Kunden tausendfach honoriert. Mit günstigen Konditionen, einem pfiffigen Marketingkonzept und dem Charme des aufmüpfigen Davids konnten die Barmstedter mittlerweile 20.000 neue Kunden gewinnen. „Wir haben die Chancen des liberalisierten Energiemarktes genutzt und konnten damit sowohl für die Kunden als auch für die Stadtwerke Vorteile erzielen“, so Werkleiter Fred Freyermuth. Nicht nur der Energiehandel an sich, sondern auch die damit verbundene Logistik in der Energiebeschaffung und die Abwicklung der Wechselprozesse haben sich als neues Geschäftsfeld entwickelt: Fünf Versorgungsunternehmen nutzen das Know-how der Barmstedter und die dort aufgebauten komplexen EDVSysteme. Zusätzliche Deckungsbeiträge werden in den Aufbau
04.05.2012