B2B Wirtschaft

Artikel

Heiko Zieroth

Führung anders gedacht: Schluss mit dem Frust!

Eutin (em/fg) Führungskräfte haben weniger Zeit für ihre Führungsaufgabe und sind zunehmend in komplexen Situationen gefordert. Die Geschwindigkeit nimmt zu: Führung braucht frische Methoden. Überforderung, Unzufriedenheit und Frust bei Führungskräften entstehen schnell, wenn inspirierende Ideen zur richtungsweisenden Gestaltung des Führungsalltages fehlen. Heiko Zieroth adaptiert kreative Methoden der Persönlichkeitsentwicklung und transferiert sie direkt aus dem Trainingsraum in die Unternehmen. Kreativität und Mut Allzu oft erfordern anspruchsvolle Situationen nachweislich wirkungsvolle Interventionen: Im Team läuft es nicht rund, die Mitarbeiter befinden sich in motivationalen Minusbereichen oder der dringend notwendige Wandel will nicht gelingen. Führungskräfte sind sprichwörtlich mit ihrem Latein am Ende und kommen mit gewöhnlichen Führungsmethoden nicht weiter. Jetzt sind Kreativität und Mut gefragt. Die „Mannschaft“ will abgeholt und erreicht werden. Neue
10.09.2019
Petra Klein

Respekt – der unterschätzte Produktivitätsfaktor

Rohrdorf (em/jj) In welchem Maße Führungskräfte ihren Mitarbeitern Respekt entgegenbringen, beeinflusst sehr stark deren Produktivität. Wie Vorgesetzte angemessen Leistungen anerkennen und für ein vertrauensvolles Miteinander sorgen, erklärt Führungsexpertin Petra Klein, Geschäftsführerin der Steinbeis Beratung GmbH. Respekt seitens ihrer Vorgesetzten kaum etwas wünschen sich Mitarbeiter mehr als Wertschätzung und Anerkennung. Da sich ein respektvolles Miteinander positiv auf die Arbeitsleistungen auswirkt, sollten Führungskräfte ihr Verhalten gegenüber ihren Mitarbeitern immer wieder hinterfragen. Zwar sind einige Führungsansätze so effektiv, dass die Mitarbeiter tun, was sie sollen. Doch wer sowohl gute Leistungen als auch ein gutes Arbeitsklima schaffen und die Arbeitgeberattraktivität erhöhen will, sollte einen respektvollen Führungsstil bevorzugen. Auch das Recruiting neuer Mitarbeiter fällt leichter, wenn die Mitarbeiter in ihrem sozialen Umfeld, bei Freunden und Bekannt
03.02.2016
Neuer Campus Kiel

Ausbildung: NLP Practitioner/Kommunikationscoach

Neuer Campus Kiel (em) Sie sind gerade auf der Suche nach einer Weiterbildung im Bereich Kommunikation, wollen sich beruflich und privat verändern oder suchen einfach für Ihr Unternehmen wirksame Werkzeuge für eine erfolgreiche Veränderungsarbeit? Und vielleicht geht es Ihnen auch darum, die Qualität Ihrer Führungskompetenzen zu entwickeln, Ihre Werte leben zu können und Ihre Ziele zu verwirklichen? Dann ist die Ausbildung zum NLP Practitioner gerade richtig für Sie! NLP ist das erfolgreichste Kommunikationsmodell unserer Zeit und eine der effektivsten Methoden für Veränderungs-arbeit. Mit NLP-Techniken werden schnell positive Ergebnisse erzielt: Auf- und Ausbau von Beziehungen, Professionalisierung der eigenen Kommunikation oder die erfolgreiche Umsetzung von Veränderungsprozessen. Dies gilt natürlich gleichermaßen für den beruflichen, als auch für den privaten Bereich. NLP ist leicht und schnell zu lernen und bietet vor allem Wahlmöglichkeiten und damit mehr Lebensq
25.08.2015
Kiel

Professionelle Kommunikation

12.09.2015 | 10:00 Uhr | Kiel Kiel (em) Ausbildung zum NLP-Practitioner/Kommunikationscoach. Sie sind gerade auf der Suche nach einer Weiterbildung im Bereich Kommunikation, wollen sich beruflich und privat verändern oder suchen einfach für Ihr Unternehmen wirksame Werkzeuge für eine erfolgreiche Veränderungs-arbeit? Und vielleicht geht es Ihnen auch darum, die Qualität Ihrer Führungskompetenzen zu entwickeln, Ihre Werte leben zu können und Ihre Ziele zu verwirklichen? Dann ist die Ausbildung zum NLP Practitioner gerade richtig für Sie! NLP ist das erfolgreichste Kommunikationsmodell unserer Zeit und eine der effektivsten Methoden für Veränderungs-arbeit. Mit NLP-Techniken werden schnell positive Ergebnisse erzielt: Auf- und Ausbau von Beziehungen, Professionalisierung der eigenen Kommunikation oder die erfolgreiche Umsetzung von Veränderungsprozessen. Dies gilt natürlich gleichermaßen für den beruflichen, als auch für den privaten Bereich. NLP ist leicht und schne
21.07.2015
Dr. Clemens Wölfinger

Mythos Methodik

Henstedt-Ulzburg (em/lm) Noch immer gehen viele Projekte schief oder laufen mehr oder weniger aus dem Zeit- und Kostenplan. Immer mehr Firmen investieren teilweise große Budgets in die Einführung von Methoden und Prozessen, um ihren Projekterfolg sicherzustellen. Nur leider werden viele auch immer wieder in ihren Erwartungen enttäuscht. Die CHAOS-Studie der Standish Group beschäftigt sich mit den Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren in IT-Projekten. Seit 1994 wurden über 40.000 Einzelprojekte wissenschaftlich untersucht. Danach gehen nach wie vor mehr als ein Drittel aller Projekte völlig schief, heißt sie werden abgebrochen und erreichen nie ihr Ziel. Über 50 Prozent überziehen das Budget oder den Zeitrahmen und erreichen lediglich einen Teil der geplanten Ergebnisse. Gerade mal 15 Prozent wurden 2011 erfolgreich abgeschlossen. 25 Prozent weniger als im Jahr 1996 und 10 Prozent weniger als im Jahr 2009. Es wird also sogar schlimmer. Nur ein IT Problem? Das ist nicht
09.12.2014
Agentur der Wirtschaft

„Mentoring beflügelt“

Hamburg (em/sw) Der demografische Wandel schlägt in den Unternehmen zu: Hochqualifizierter Führungsnachwuchs wird auf lange Sicht knapp. Schon heute balgen sich Unternehmen um hoffnungsvolle Studenten und übersehen dabei oft das Potenzial im eigenen Haus: talentierte Frauen, die sowohl die Kompetenzen als auch das Profil für Führungsaufgaben haben. Dass Frauen heute in vielen Berufen und Branchen nahezu zu gleichen Teilen einsteigen wie Männer ist selbstverständlich dass sie dann wie ihre Kollegen aufsteigen noch lange nicht. Frauen in Führungspositionen haben immer noch ein paar Extranüsse mehr zu knacken als ihre männlichen Kollegen: ständige Kompetenztests „Kann die das?“ und „Parkettakzeptanz“. Ein ganz wichtiges Mittel dabei ist Sprache und Auftreten sowie das Verstehen von Spielregeln. Karriere hängt nicht nur von guten Leistungen ab, sondern auch von gekonntem Selbstmarketing und geschickter Vernetzung. Mentoring schafft geeignete Rahmenbedingungen, unter denen Frauen d
20.12.2013
Kreis Segeberg

Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit

Hamburg (lm/sw) Coaching, Training, Entwicklung und Beratung. Die Inhaberin von FORTH Führung, Dr. rer. nat. Susanne Forth, unterstützt mit ihrem Leistungsangebot an Coaching- und Trainingsseminaren Führungskräfte in verschiedensten Positionen, die ihre persönliche Führungskompetenz, die der Mitarbeiter im Unternehmen beziehungsweise die Kommunikation im Unternehmen optimieren wollen. Zum Trainings- und Coachingkatalog zählt unter anderem die individuelle Erstellung und Einarbeitung von Konzepten zu den Themen Führung, Organisation und Kommunikation, Konflikt- und Veränderungsmanagement sowie professionelle Gesprächsführung. Aber auch Team- und Organisationseinheiten erhalten zum Beispiel eine Teamdiagnose und -entwicklung. „Wenn Sie sich fragen, wie Sie auf andere wirken, wie Sie von anderen gesehen und wahrgenommen werden oder wenn Sie sich verändern möchten, aber nicht wissen wie, erarbeite ich mit Ihnen eine Strategie. Gemeinsam planen wir dann die Umsetzung“, erklärt die
27.09.2013