B2B Wirtschaft

Artikel

Statista

Bis zu 70% Preissteigerung: Markt für Ferienimmobilien auf Nordsee-Inseln zieht weiter an!

Die Nordsee zählt zu den beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands. Entsprechend tief muss man für den Kauf einer Ferienwohnung auf einer Nordseeinsel in die Tasche greifen. Wie die Statista-Grafik auf Basis von Daten des Immobilienmaklers Engel & Völkers zeigt, kosten Ferienwohnungen in sehr guter Lage auf der Insel Sylt im Mittel 18.000 Euro pro Quadratmeter. Gegenüber dem Preisniveau des Jahres 2015 ist das ein Plus von 33,3 Prozent. Vergleichsweise günstig erscheint da eine Ferienwohnung auf Borkum mit einem mittleren Kaufpreis von 7.900 Euro pro Quadratmeter. Ferienwohnungen auf Nordseeinseln sind nicht nur beliebte Urlaubsziele, sondern auch lukrative Anlageobjekte, denn alle Ferienwohnungen sind
15.07.2022
Statista

Einkaufsindex: So viel kostet Eis in deutschen Städten!

Deutschland ist der größte Produzent von Speiseeis in Europa. Rund 28 Prozent der Deutschen konsumieren mindestens mehrmals pro Monat eine Kugel Eis aus der Eisdieleoder dem Eiscafé. Ein großes Ärgernis für Liebhaber:innen der süßen Abkühlung sind die stetig steigenden Preise. Während eine Kugel Speiseeis in den 90ern nur wenige Pfennig gekostet hat, ist in den meisten Großstädten Deutschlands pro Portion mittlerweile mindestens ein Euro fällig. Wie die Statista-Grafik auf Basis einer Analyse von Traum-Ferienwohnungen zeigt, ist der Eis-Genuss in Bielefeld besonders günstig - im Schnitt etwa 1,03 Euro kostet eine Kugel Eis in der Leineweberstadt. Essen ist mit einem Euro und zehn Cent auch noch vergleichsweise günstig, Hannover bietet die Eisku
01.07.2022
Wirtschaftsredaktion

Neues Konzept für 2020: Imagemagazin Kieler Förde für Gäste

Kiel (em) Frisch gedruckt: Das neuartige Imagemagazin Kieler Förde 2020 liegt pünktlich zu den großen Feierlichkeiten für die zu tausenden erwarteten Besucher zum Tag der Deutschen Einheit an mehreren Standorten, Infoständen und der Ländermeile in der Landeshauptstadt bereit. Was prägt Kiel, was ist neu? Was erwarten die Menschen vom echten Norden? Welche Themen, Orte, Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Veranstaltungen haben die höchste Überzeugungskraft für unsere Gäste? „Wir haben uns die Ergebnisse der repräsentativen Markentreiberanalyse 2018 zu den ‚Stärken der touristischen Marke Schleswig-Holstein aus Sicht seiner Gäste‘ genauer angeschaut“, erklärt Uwe Wanger, Geschäftsführer von Kiel-Marketing die Neuausrichtung zu einem Imagemagazin und sagt weiter: „Leuchttürme und Schiffe sind laut der Studie überdurchschnittlich bekannt und beliebt. Beides haben wir in Kiel.Sailing.City in Hülle und Fülle zu bieten und zum Leitthema des neues Imagemagazins gemacht.“ Keine andere Großstadt
09.12.2019
Bad Bramstedt

Hotelneubau am Golfpark

Bad Bramstedt (em/mhp) Der Planungsausschuss hat die Vorhaben der Eigentümer des Golfplatzes Gut Bissenmoor genehmigt, ein Hotel und ein Wohnhaus neben dem bestehenden Clubgebäude zu errichten. Außerdem soll ein weiterer Bereich des Wohn- und Golfparkgeländes, der ursprünglich als Parkplatz und für Sportanlagen vorgesehen war mit Wohnhäusern mit jeweils fünf bis sechs Wohnungen bebaut werden. Der Hotelbau war bereits vor Weihnachten per städtebaulichem Vertrag abgesichert worden. Damit hatten sich die Eigentümer, Herbert Loesing und Jean Metz, beide eigentlich in der Hamburger Schifffahrtsbranche tätig, dazu verpflichtet, sämtliche bei der Stadt anfallenden Planungskosten zu tragen. Damit das Bauvorhaben rechtlich möglich ist, muss die Stadt den aus dem Jahr 2000 stammenden Bebauungsplan für Neu-Bissenmoor in einem langwierigen Verfahren ändern. Ein ursprünglich geplantes Hotel, eine große Sporthalle, eine Tennisanlage und ein Parkplatz für 370 Autos wurden nie gebaut. D
20.03.2017