B2B Wirtschaft

Artikel

WEP

Nachhaltige Existenzgründung von der WEP unterstützt

Pinneberg (ab/lm) Die WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg mbH berät Interessierte unabhängig und neutral auf dem Weg in die berufliche Selbständigkeit. Sie gibt Anregungen, vermittelt Kontakte und unterstützt mit ihrem kompetenten Netzwerk bei einer erfolgreichen Existenzgründung. Alle Personen die überlegen, sich selbständig zu machen beziehungsweise ein bestehendes Unternehmen zu übernehmen, können jederzeit die kostenfreie Beratung durch die WEP nutzen. Eine Terminvereinbarung unter Telefon 04120-70770 ist erforderlich. Fit für die Unternehmensgründung Über die Gründungsberatung hinaus bereiten in zwölftägigen Workshops Fachleute aus der Praxis Gründungsinteressierte im ALGI und/oder ALGII-Bezug auf ihre Selbstständigkeit vor. Sie vermitteln Wissen zum Businessplan, zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten, zur Preiskalkulation und Umsatzplanung oder Kundenakquise. Die Teilnehmer schreiben ihr eigenes Businesskonzept u
29.05.2013
Kreis Segeberg

Die ganze Familie arbeitet mit

Uetersen (ls) Das Floristikfachgeschäft ist seit über 50 Jahren in den treuen Händen der Familie Sudeck. Im Vordergrund des Familienbetriebes steht eine professionelle Beratung und ein hoher Qualitätsanspruch. Das Wirtschaftsmagazin traf sich mit Stefanie Annuseit, der Geschäftsführerin, zu einem Gespräch. Seit wann besteht Ihr Unternehmen und wie kam es zu Ihrer Geschäftsübernahme? Vor 54 Jahren wurde die Gärtnerei von der Familie Sudeck gegründet, zu der kurze Zeit später das Blumengeschäft kam. Ich selbst arbeitete seit sieben Jahre in diesem Geschäft und sammelte dadurch viele Erfahrungen, sodass ich den Entschluss faste, das Geschäft zu führen. Mein Ziel war es immer selbstständig zu sein und das habe ich jetzt erreicht. Beschäftigt Ihr Unternehmen Mitarbeiter oder vielleicht Auszubildende? Auszubildende haben wir nicht aber dafür drei fleißige Mitarbeiter, die mir tatkräftig unter die Arme greifen und die Kunden individuell beraten. Das ganze Team g
10.01.2013
Kreis Segeberg

Betriebsorientierte Büroeinrichtung

Elmshorn (hoe/sw) Der Bürofachmarkt Elmshorner-Büro-Einrichtungen (EBE) hält auf 400 Quadratmetern Ladengeschäft und zusätzlichen 450 Quadratmetern Ausstellungsraum ein breit gefächertes Sortiment für Gewerbeund Privatkunden bereit. Seit Oktober 2011 ist der gelernte Handelsfachwirt Gerrit Schulz neuer Inhaber der EBE. Auf die Frage, was sich seit der Geschäftsübernahme verändert hat, antwortet Schulz: „Eigentlich gar nichts. Ganz ehrlich, da musste auch nichts verändert werden. Der Betrieb läuft schon seit über 30 Jahren stabil mit guten Ergebnissen. Neben einem motivierten und kundenorientierten Team habe ich auch einen zufriedenen Kundenstamm übernommen. Alles blieb beim Alten, sodass viele Kunden vom Inhaberwechsel anfangs gar nichts mitbekommen haben.“ Wenn es um Büromaterial oder Büromöbel geht, stehen Gerrit Schulz und seine acht professionellen Mitarbeiter kompetent mit Rat und Tat zu Seite. Neben dem vielfältigen Angebot des Bürofachmarktes liegt die besondere S
29.03.2012