B2B Wirtschaft

Unternehmen

Stuttgart

Noctica IT GmbH

Artikel

Wirtschaftsredaktion

Der „Petershop“, von PETER JENSEN geht in Rekordzeit online

Neue Digitalisierungs-Maßstäbe in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Branche Ein Onlineshop als reines Bestellmedium gehört schon längst der Vergangenheit an. Viel mehr erwartet der Fachhandwerker ein Onlineportal, mit dem er seine Tagesarbeit effizient gestalten kann. PETER JENSEN hat sich dieser Herausforderung gestellt und eine völlig neue und moderne Onlineplattform entwickelt. Oberste Priorität war ein übersichtliches und selbsterklärendes Layout, verschiedenste Möglichkeiten der Artikelsuche sowie alle branchenüblichen Schnittstellen. Per IDS-Schnittstelle werden alle denkbaren Informationen aus Katalogen und Vorgängen in jede beliebige Handwerkersoftware importiert. So können Kunden Ihren gesamten Workflow effizient mit dem Petershop abwickeln, wodurch wöchentlich viele Arbeitsstunden eingespart werden können. Verlässliche Aussagen über die Verfügbarkeit werden bei jedem Artikelaufruf angezeigt, egal ob der Artikel angeliefert oder abgeholt werden soll. Der Kunde kann aus
19.05.2020
Kreis Segeberg

„Mein Hobby ist mein Beruf ...“

Uetersen (ml/nl) Die Anzahl der verschiedenen IT-Anbieter ist heute kaum noch überschaubar und die einzelnen Unternehmen stehen in einem großen Wettbewerb zu einander. Auch das Wirtschaftsmagazin hat in den vergangenen Monaten schon eine Vielzahl an IT-Firmen vorgestellt Da ist der Unternehmer in einer solchen Branche gut beraten, sich zu spezialisieren. Die meisten der von uns vorgestellten Betriebe gehen diesen Weg, so auch Winfried Beiren, mit dem sich das Wirtschaftsmagazin Kreis Pinneberg vor kurzem getroffen hat und den wir Ihnen, liebe Leser, heute einmal vorstellen möchten. Herr Beiren, wie kamen Sie auf die Idee sich im hart umkämpften IT-Bereich selbstständig zu machen? Das war für mich eigentlich ganz naheliegend und das logische Ergebnis einer jahrelangen Schulung in diesem Bereich. Nach meiner Ausbildung zum Elektriker habe ich mich in meiner Bundeswehrzeit zum Richtfunkmeister fortbilden lassen. Schon damals wurde mir bewusst was heute für viele sel
17.09.2012