B2B Wirtschaft

Artikel

F.A. Kruse jun.

Gerüsteinhausung: Schrumpffolie schützt Bentonit-Anlage

Brunsbüttel (em) Winterstürme und Frost können dem Bentonit-Werk auf der Schleuseninsel in Brunsbüttel nichts mehr anhaben. Innerhalb von zwei Tagen haben Mitarbeiter der Kruse Energy Services & Logistics GmbH (ESL), eine Tochterfirma der Kruse-Unternehmensgruppe, die für den Neubau der 5. Schleusenkammer benötigte Anlage und einen dazugehörigen Wassertank auf einer Fläche von knapp 500 Quadratmetern mit einer Spezialfolie eingehaust. Der Einsatz der so genannten Schrumpffolie ermöglicht wetterunabhängiges Arbeiten und schützt das empfindliche Gerät, mit dem auf der größten Wasserbaustelle Europas Bentonit für den Bau der Kammerwände hergestellt wird. Dabei handelt es sich um eine Suspension, die für den Einbau der rund 37 Meter langen und 45 Tonnen schweren Stahlpfähle verwendet wird. „Ein bisschen Stolz macht es einen schon, zu einem kleinen Teil an diesem maritimen Großprojekt in Brunsbüttel beteiligt zu sein“, erklärt Bernd Heesch, Mitglied der Geschäftsleitung der Kru
04.02.2016
Die Schokoladendruckerei

Einzigartige Werbeideen für 2013

Norderstedt (lm) Das alte Jahr ist noch nicht zu Ende und schon ist man mit den Gedanken bei den Terminen fürs nächste Jahr. Welche Messen und andere Events stehen an? Wie kann man Kundenkontakte mit kleinen Besonderheiten pflegen und neue Kunden gewinnen? Hiefür stehen die Geschäftsführerin Ilka Reher und das Team der Schokoladendruckerei mit vielen kreativen Ideen und feinster belgischer Schokolade bereit. „Wir entwickeln das Produkt mit dem Kunden zusammen, was den Vorteil hat dass beide Firmen ihr Know How einbringen“, erklärt Edelgard Wohlgemuth, Marketingleiterin der Schokoladendruckerei. „Und haben so gemeinsam schon einige einzigartige Werbegags kreiert.“ Es entstand zum Beispiel die Idee einer Visitenkarte aus Schokolade mit aufgedrucktem QR-Code. Oder in Zusammenarbeit mit einem bekannten Weinhaus eine Praline mit einer Moussefüllung mit hauseigenem Dornfelder Traubenlikör. Weitere Füllungen gibt es von leckerer Haselnuss- bis edler Champangnercreme. Damit sind dem E
20.11.2012
Kreis Segeberg

„Wir sind richtig stolz auf Uetersen!“

Uetersen (ml) Im Rahmen unserer Serie Werbegemeinschaften im Kreis Pinneberg sind wir heute in der Rosenstadt zu Gast und sprechen mit dem ersten Vorsitzenden der Interessengemeinschaft Handel und Gewerbe, der IHG, Andreas Hinrich sowie der Leiterin der IHG-Geschäftsstelle, Gabriela Schramm. Herr Hinrich, seit wann besteht die IHG und was sind ihre primären Ziele? Andreas Hinrich: Ursprünglich gab es einmal zwei Werbegemeinschaften, wobei viele Kaufleute bereits in beiden Verbänden Mitglied waren. Im Grunde ist die gemeinsame Werbegemeinschaft im Zuge des Ausbaus der Straße zur Fußgängerzone entstanden. Das war im Jahr 1981, also bereits vor über 30 Jahren. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, durch Planung und Gestaltung von verschiedensten Aktivitäten die Attraktivität der Stadt Uetersen für ihre Einwohner und die umliegenden Gemeinden zu fördern. Parallel wollen wir natürlich auch unsere Interessen koordinieren und nach außen hin vertreten. Zusätzlich unterstützten wir di
23.05.2012
Kreis Segeberg

„Unsere Weine schmecken besser ...“

Norderstedt (mp) ... so das Motto des Weinhauses am Stadtrand. Bereits seit über 40 Jahren ist das Geschäft der erste Ansprechpartner, wenn es um Weine geht. Geschäftsführer Thorsten Berthold hält zudem verschiedene schmackhafte Olivenöle und leckere Feinkostprodukte für seine Kunden bereit. Ein Präsentund Lieferservice für Unternehmen runden das Angebot ab. Gern schickt Thorsten Berthold Interessierten kostenlos den Präsentprospekt zu. Weitere Informationen im Internet unter www.lehmitz.de sowie unter Tel.: 040 / 523 37 61.
01.12.2011
Die Schokoladendruckerei GmbH

Gemeinsam ein einzigartiges Produkt erschaffen

Norderstedt (kv) Manchmal ist es gar nicht das Ziel ein komplettes Produkt zu entwickeln. Gerade bei der Schokoladendruckerei geht es sehr häufig darum, die Kundenideen mit Unterstützung des Schokoladendrucks erst zu einem einzigartigen Endprodukt zu entwickeln. Bestes Beispiel ist ein besonderer Kundenauftrag mit dem Ilka Reher Geschäftsführerin der Schokoladendruckerei derzeit beschäftigt ist. Eine Praline mit Logo soll für das bekannte Weinhaus Reichsgraf von Plettenberg entwickelt werden. Der Clou dabei ist die Füllung, eine Mousse, die mit dem hauseigenen Dornfelder Traubenlikör des Weinhauses kreiert wird. „Für uns ein Beispiel für eine optimale Zusammenarbeit. Beide Firmen bringen ihr Know How zusammen, das Weinhaus mit seinen exzellenten Weinen und zum anderen wir mit unserem Wissen im Bereich Pralinenherstellung und Druck. Daraus machen wir ein perfektes Ganzes“, so Ilka Reher. Vielfach geht es auch darum, eine Geschäftsidee, einen Slogan oder eine Produkteinfüh
21.06.2011