B2B Wirtschaft

Videos

Artikel

Henstedt-Ulzburg

REWE Logistik- und Verwaltungsstandort in Henstedt-Ulzburg ist Leuchtturm für nachhaltige Architektur

Henstedt-Ulzburg (em) Am Freitag, den 13. September, wurde die REWE Nord für die nachhaltige Errichtung ihres Logistik- und Verwaltungsstandortes in Henstedt-Ulzburg, Rudolf-Diesel-Straße 36, mit dem Gold-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) ausgezeichnet.  „Nachhaltigkeit spielt bei REWE schon lange eine zentrale Rolle. Auch bei der Planung unseres Verwaltungsstandortes haben wir von Anfang an darauf geachtet, durch ökologisch sinnvolle Investitionen einen langfristigen Mehrwert zu schaffen – sowohl für unsere Mitarbeitenden als auch für den Klimaschutz. Deshalb freuen wir uns sehr über die Auszeichnung der DGNB, die uns einmal mehr bestätigt, dass wir den richtigen Weg gegangen sind“, so Jochen Vogel, Vorsitzender der Geschäftsleitung der REWE Nord, anlässlich der Verleihung. Auch Henstedt-Ulzburgs Bürgermeisterin Ulrike Schmidt gratuliert zu der Auszeichnung: „Die REWE Nord zeigt, dass auch Unternehmen durch die Nutzung erneu
16.09.2024
Holstenhallen Neumünster GmbH

Nordbau: Die größte Kompaktmesse fürs Bauen im nördlichen Europa startet am 06. September

Neumünster (EM) Vom 6. bis 10. September 2023 findet die 68. NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster statt. Die größte Kompaktmesse fürs Bauen im nördlichen Europa ist Treffpunkt und Austauschplattform für die Bauwirtschaft und alle Bauverantwortlichen aus dem gesamten Ostseeraum. Die Besucher erwartetet ein ausgebuchtes Freigelände mit der Band-breite an Baumaschinen und Baugeräten für den Hoch- und Tiefbau sowie Nutzfahrzeugen. Der Anteil an Fahrzeugen mit Akku- und Elektrobetrieb steigt stetig, ebenso nimmt die Digitalisierung von Baustellen zu. Die Hallen bieten umfassende Information für Architekten, Planer und Bau-herren. Eröffnung mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Industrie: Wasser im Mittelpunkt Eröffnet wird die 68. NordBau von Claus Ruhe Madsen, Schleswig-Holsteins Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus am 6. September um 11 Uhr. Das Son-derthema der NordBau „Wasser… & bauen“ steht im F
16.08.2023
Holstenhallen Neumünster GmbH

68. NordBau – Freigelände ausgebucht und hoch aktuelle Themen in den Hallen

Neumünster (EM) Vom 6. bis 10. September 2023 findet die 68. NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster statt. Die größte Kompaktmesse fürs Bauen im nördlichen Europa ist Treffpunkt und Austauschplattform für die Bauwirtschaft und alle Bauverantwortlichen aus dem gesamten Ostseeraum. Die Besucher erwartetet ein ausgebuchtes Freigelände mit der Band-breite an Baumaschinen und Baugeräten für den Hoch- und Tiefbau sowie Nutzfahrzeugen. Der Anteil an Fahrzeugen mit Akku- und Elektrobetrieb steigt stetig, ebenso nimmt die Digitalisierung von Baustellen zu. Die Hallen bieten umfassende Information für Architekten, Planer und Bau-herren. Eröffnung mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Industrie: Wasser im Mittelpunkt Eröffnet wird die 68. NordBau von Claus Ruhe Madsen, Schleswig-Holsteins Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus am 6. September um 11 Uhr. Das Son-derthema der NordBau „Wasser… & bauen“ steht
20.07.2023
Bund der Steuerzahler

Bund der Steuerzahler wählt Hans-Peter Küchenmeister wieder zum Bezirksvorsitzenden

Vorsitzender des Bundes der Steuerzahler im Bezirksverband Neumünster/Segeberg bleibt weiterhin Hans-Peter Küchenmeister. Er wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig wiedergewählt. Ebenfalls einstimmig wurde Arne Hoops aus Großharrie zu seinem Stellvertreter gewählt. Weitere Beiratsmitglieder sind Thomas Berend (Neumünster), Wolfgang Funck (Neumünster), Ludger Hüttenmüller (Neumünster), Achim Nawrath (Bad Bramstedt), Anett Sarkander (Hartenholm), Victoria Sarkander (Kattendorf) und Günther Timm (Bornhöved). Küchenmeister konnte bei der Mitgliederversammlung über zahlreiche Aktivitäten und Pressemeldungen berichten mit denen sich der Bezirksverband für die Steuerzahler eingesetzt hat. Nicht zuletzt aufgrund dieser Erfolge gehört der Bezirksverband Neumünster/Segeberg mit über 700 Mitgliedern zu den mitgliederstärksten Regionalverbänden im Bund der Steuerzahler Schleswig-Holstein. Der Landesverband zählt insgesamt über 7.000 Mitglieder. Küchen
29.06.2023
Ralf Schumacher Kartcenter

25 Jahre Ralf Schumacher Kartcenter - Von damals bis heute mit Vollgas voraus

Seit nunmehr einem Vierteljahrhundert weht durch die Lüneburger Heide eine frische Formel-1-Brise. Denn alles, was diesen Rennsport so faszinierend macht, können Motorsportbegeisterte, eingefleischte Kartfans, Nachwuchspiloten, Familien und Kollegen, die einfach einmal eine schnelle Runde drehen möchten, seither im Ralf Schumacher Kartcenter in Bispingen hautnah erleben. Am 23. August 1996 zeigten die Ampeln im Schumacher’s Motodrom zum ersten Mal grünes Licht für Kartflotte Nr. 1 und gaben damit die Fahrt frei für mittlerweile mehr als 25 erfolgreiche Jahre. Dank mutiger Entscheider seitens der Gemeinde Bispingen konnten der ehemalige F1- und DTM-Pilot Ralf Schumacher und der Bispinger Unternehmer Jörg Schlüssler mit der Outdoorkartbahn „mitten auf dem Feld“ den Grundstein für die Firmengeschichte der Schumacher´s Motodrom GmbH legen. Dieser Grundstein entpuppte sich zu einem Meilenstein, denn als die Pioniere „Am Horstfeld“ gingen die beiden Bauherren
11.05.2022
Wirtschaftsredaktion

KüchenTreff Elmshorn verschenkt Küche für den guten Zweck

„25 Küchen für den guten Zweck“ – so lautete das Motto der Aktion von KüchenTreff, mit der das 25-jährige Bestehen von KüchenTreff gefeiert wurde. Über den Zeitraum von fünf Monaten verloste der Einkaufsverband 25 Küchen im Wert von je 10.000 Euro. Teilnehmen konnten gemeinnützige Organisationen und Vereine, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Nun stehen die Gewinner fest. Eine der 25 Küchen geht an den Kindergarten Rasselbande e.V. in Barmstedt, geplant und montiert wurde sie vom lokalen KüchenTreff Mitglied Elmshorn. Ihre offizielle Übergabe hat Anfang November 2021 stattgefunden. Engagement und Mitbestimmung der Eltern im Kindergarten Rasselbande 1986 wurde der Verein Rasselbande e.V. gegründet, der Träger des Kindergartens setzt sich aus Eltern und Erzieher:innen zusammen. Das Besondere an der Mitgliedschaft im Verein ist die aktive Mitbestimmung am Kita-Alltag der eigenen Kinder. Das Engagement der Einrichtung geht über den Kindergarten hinaus
17.11.2021
WEP

Sanitär- und Heizungsgroßhandel Lange GmbH wächst

Im WEP Gewerbegebiet Quickborn Nord tut sich was: Die Friedrich Lange GmbH, traditionsreicher, familiengeführter Sanitär- und Heizungsgroßhandel, erweitert ihren 8000 Quadratmeter großen Lagerkomplex in der Pascalstraße 17. Das flache Gebäude, in dem das Zentrallager, ein Abhollager für Kunden sowie Büros untergebracht sind, erhält für eine Investitionssumme von rund drei Millionen Euro einen 4000 Quadratmeter großen Anbau zwecks noch größerer Produktauswahl. „Das Bad rückt heute viel stärker in das Bewusstsein der Menschen. Neben dem Wohnzimmer und der Küche ist es zu einem Repräsentationsraum geworden, in dem außer der reinen Funktionalität die Wohlfühlqualität immer wichtiger wird. Entsprechend stark sind Nachfrage und Produktvielfalt gewachsen und der Lagerplatz für die Waren muss mitwachsen“, begründet Geschäftsführer Christian Lange den Anbau. Anbau zum Vorteil für Kunden und Beschäftigte Profitieren von der räumlichen Vergrößerung werden sowohl
16.03.2021