B2B Wirtschaft

Artikel

Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

"Brauche ich (jetzt auch noch) einen Geldwäschebeauftragten?!"

31.03.2025
Wirtschaftsredaktion

Corona-Crash: Jetzt einsteigen?

Itzehoe (em) Was nun richtig und falsch ist – Tipps vom Itzehoer Aktien Club Soll ich jetzt günstig einsteigen? Nach dem Börsen-Crash in der Corona-Krise kam beim Itzehoer Aktien Club (IAC) keine Anfrage so häufig wie diese. Die Antworten: „Auf keinen Fall!“ und „Unbedingt!“. Das klingt nach krassem Widerspruch – es sei aber keiner, betont IAC-Geschäftsführer Jörg Wiechmann. Entscheidend sei die persönliche Situation des potenziellen Anlegers. Erstes Beispiel: Ein Kieler, Mitte 30, frisch verheiratet und in der Familienplanung, hatte 50.000 Euro angespart, die im kommenden Jahr bei einem Immobilienkauf als Eigenkapital dienen sollen. Dieses Geld dürfe er auf keinen Fall jetzt an der Börse investieren, riet ihm Wiechmann: „Ein so kurzer Anlagehorizont ist für die Geldanlage in Aktien völlig ungeeignet. Wer weiß schon, wo die Kurse in einem Jahr stehen?“ Das gelte erst recht in der Corona-Krise: Diese könne auch erst begonnen haben und die Kurse noch einmal stark einbrechen lassen. Ein E
06.05.2020
ECE Projektmanagement

Premiere für neues 4-Sterne-Hotel in Einkaufspassage

Braunschweig (em) Premiere in Braunschweig: In der Einkaufspassage Welfenhof in der Braunschweiger Innen-stadt hat heute mit dem „FourSide“ ein bundesweit neues Hotel-konzept der 4-Sterne-Kategorie eröffnet. Das neue 174-Zimmer-Haus mit zehn Konferenzräumen, Restaurant, Bar und Wellnessbe-reich ist auf der Fläche des ehemaligen Mövenpick-Hotels entstan-den und wird von der Centro Hotel Group aus Hamburg betrieben. Das neue Hotel ist Teil des Welfenhofs, der neben dem Hotel auch über 25 Shops auf 3.700 Quadratmetern Verkaufsfläche sowie über 2.600 Quadratmeter Bürofläche und 63 Wohnungen verfügt. Eigen-tümerin ist die Allianz Lebensversicherungs-AG, vertreten durch die Allianz Real Estate Germany GmbH, die in die Revitalisierung des Hotelbereichs rund 10 Millionen Euro investiert hat. Das Manage-ment des Welfenhofs liegt seit 2008 bei der ECE. „Wir freuen uns, dass die Centro Hotel Group den Welfenhof für den Start ihrer neuen Lifestyle-Hotelmarke FourSide ausgesucht hat
15.09.2015
Jan H. Winter

Unternehmerabend

Thema: Auftrag erledigt Rechnung nicht bezahlt. Wie man sich vor Forderungsausfall schützt. Haftpflicht-, Feuer- und Lebensversicherung daran denkt fast jeder Selbständige und Unternehmer. Aber was ist mit dem häufigsten aller finanziellen Risiken: Kunden, die ihre Rechnungen nicht bezahlen oder sehr spät? Forderungsausfall und fehlende Liquidität sind große, existenzielle Themen für Selbständige und Unternehmer. Stefan Jarszick ist Diplom-Kaufmann und gelernter Banker und seit vielen Jahren in Sachen Forderungsmanagement, Liquidität und Finanzierung unterwegs. Er unterstützt vor allem kleine und mittlere Unternehmen mit dem Schutz vor Forderungsausfällen und zusätzlicher Liquidität. Sein Motto: „Gute Geschäfte aber bitte mit Sicherheit!“ In seinem Vortrag wird Stefan Jarszick erläutern, wie Selbständige und Unternehmer durch gutes Risikomanagement zahlungsfähig bleiben. Das Unternehmen finanziell gesund zu erhalten, gehört zu den zentralen Unternehmeraufgaben und
16.12.2014
Kreis Segeberg

Was man regeln sollte ...

Norderstedt (em/mo) „Immer, wenn man in seinem unmittelbaren Lebensumfeld von Schicksalsschlägen hört, erinnert man sich daran, dass man noch das eine oder andere regeln wollte, wozu man aber nie gekommen ist“, weiß Rechtsanwalt und Notar Wolfgang Sohst von der Kanzlei Lotz und Schmidt. Genau so sind die Dinge einige Tage später wieder vergessen. Daher soll nachstehend ein kurzer Überblick darüber gegeben werden, was man zwingend ständig geregelt haben sollte. Vorsorge für Erkrankung und Unfall Auch junge Menschen schweben in der Gefahr, einen Unfall zu erleiden oder plötzlich schwer zu erkranken. Zu klären sind dann im Wesentlichen zwei Fragen: Wer kümmert sich um die Belange des Betreffenden, wenn er nicht mehr für sich handeln kann? Welche medizinischen Maßnahmen sollen ergriffen werden, wenn der Betreffende sich nicht mehr äußern kann? „In gesunden Zeiten selbst regeln kann man beide Fragestellungen, indem man zum einen eine sogenannte Vorsorgevollmacht ertei
06.11.2012
Kreis Segeberg

„Ich kann gut auf Menschen eingehen ...“

Norderstedt (ml) Von diesem Beruf träumen viele. Die erfolgreiche Umsetzung eines solchen Lebenstraumes gelingt allerdings eher nur einem kleinen Klientel: Andreas Garrels ist einer von diesen wenigen, der es geschafft hat. Andreas Garrels ist selbstständiger Fotograf. „Die genaue Bezeichnung für meine Tätigkeit ist freiberuflicher Dipl. Fotodesigner. Ich habe mich damit nach meinem Studium 1988 selbstständig gemacht“, so Andreas Garrels weiter. Er arbeitet im Wesentlichen als Portrait- und People-Fotograf, erhält auch Aufträge von Firmeninhabern, die sich von ihm eine komplette Unternehmensdarstellung wünschen. „Da mache ich dann das gesamt Foto-Paket also von der Portraitaufnahme des Vorstandsvorsitzenden bis hin zur Architekturaufnahme des Gebäudekomplexes. So war ich beispielsweise über zwanzig Jahre für die Deutscher Ring Lebensversicherungs AG deren Haus- und Hoffotograf.“ Besonderes Engagement legt der Fotograf auch in seine Tätigkeit als Dozent für Fotografie an Schule
10.07.2012