Unternehmen
Artikel
Wirtschaftsredaktion
Druckguss im Spiegel der Geschichte
Rendsburg (em) Rendsburger Traditionsgießerei steuert in erfolgreiche Zukunft 60 Jahre an einem Standort - umgeben von einem sich stets ändernden Marktumfeld, fl ankiert von den Herausforderungen der Globalisierung und der Digitalisierung - hat es die „Matthies Druckguss GmbH & Co. KG“ geschafft, sich als mittelständiges Familienunternehmen zu behaupten. „Darauf kann unser ganzes Team sehr stolz sein“, sagt der neue Geschäftsführer Marco Matthies. Kunden in ganz Deutschland greifen immer wieder auf die Spezialisten aus dem hohen Norden zurück wenn es darum geht, beste Qualität in den eigenen Produkten zu verbauen. Ob robuste Handfesseln für die Bundespolizei, die Flugfeldbefeuerung auf den größten Airports der Welt oder die tragenden Kleinteile für den Einbau in hochwertige Markisen: Rund um den Globus sind die kleinen und großen Gussteile aus dem Hause Matthies verbaut - meist unsichtbar, aber immer entscheidend. So gibt es beispielsweise keine Airbus-Tür, die sich ohne die Mechan
25.05.2020
Bernd Maaß
Feuerlöscher ist nicht gleich Feuerlöscher!
Quickborn (sh/jl) Brandschutz besonders wichtig für Unternehmen! Es versteht sich von selbst, dass sich damit Leben retten, Schäden minimieren und Kosten sparen lassen. Es gibt dazu eine Vielzahl von Richtlinien, Vorschriften und Gesetzen. Das gilt auch für die Wahl des richtigen Feuerlöschers. Es gibt keinen Universalfeuerlöscher, die Wahl des Löschmittels muss sich nach der Brandklasse richten.
„Die Palette der Feuerlöscher muss so vielseitig sein wie die verschiedenen Brandklassen selbst. Um es deutlich zu sagen: so etwas wie den Universal-Feuerlöscher für jeden Brand gibt es einfach nicht. Jedes Feuer hat, bedingt durch die Vielzahl brennbarer Stoffe, seine ihm eigenen chemischen Prozesse und Vorgänge. Das Löschmittel muss auf den jeweiligen Brennstoff abgestimmt sein, um eine optimale Löschwirkung zu erzielen. Aus diesem Grund gibt es bundesweit eine Einteilung der Brandklassen, die durch Normen und Gesetze geregelt ist“, so Brandschutzbeauftragter und Gebäudeenergieberat
04.05.2018