Unternehmen
Videos
Artikel
IHk Lübeck
Mein Start-Up hat Tradition: IHK zu Lübeck wirbt für die Unternehmensnachfolge
Lübeck (em) Wettbewerbsfähige Unternehmen und ein starker Mittelstand sind eine wesentliche Grundlage unseres Wohlstands. In den allermeisten Fällen sind diese Betriebe durch Inhaberinnen und Inhaber geführt. Und auch hier gehen mit der Boomer-Generation zeitnah an vielen Stellen Menschen in den Ruhestand. Daraus ergeben sich Herausforderungen und Chancen. „In den kommenden zehn Jahren stehen rund 7.000 Unternehmen in unserem IHK-Bezirk zur Nachfolge an, daher wollen wir schon heute jungen Führungskräften oder leitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern diese Art der Existenzgründung schmackhaft machen“, sagt Lars Schöning, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Lübeck. Mit ihrer neuen Kommunikationskampagne wirbt die IHK für erfolgreiche Nachfolgen im Hansebelt und gab heute den Startschuss dafür. „Die authentischen Stories belegen, wie attraktiv eine Unternehmensnachfolge aus Sicht der Übernehmenden ist. Sie sollen Menschen ermutigen, ebenfalls diesen Weg einzuschlagen
18.12.2024
Statista
Einbruch bei Fintech-Investments
Fintechs weltweit haben es in diesem Jahr deutlich schwerer Venture-Kapital für ihre Unternehmen zu gewinnen als im Vorjahr. Aufgrund der krieg- und Inflationsbedingten schlechten Wirtschaftslage, sehen viele Kapitalgeber momentan von Investments ab.
Im dritten Quartal 2022 haben die Gesamtinvestitionen in Fintechs laut CB Insights etwa 12,9 Milliarden US-Dollar betragen – ein Rückgang von rund 64 Prozent gegenüber der sehr starken Vorjahresperiode. Damit liegen die Investitionen in junge Finanzunternehmen wieder auf dem Niveau von 2020. Das Jahr 2022 hatte zunächst vielversprechend angefangen; knapp 30 Milliarden US-Dollar gingen im ersten Quartal an Fintechs weltweit, im darauffolgenden Quartal kam es dann schon zu einem deutlichen Einbruch, wie die Statista-Grafik zeigt.
Die Folgen der Ausbleibenden Investments sind bei den Unternehmen deutlich zu spüren. So musste beispielsweise Klarna si
07.11.2022
Statista
So denken Deutsche über Lebensmittel-Verpackungen
Knapp zwei Drittel der Deutschen nehmen einen eigenen Einkaufskorb bzw. eine eigene Einkaufstüte mit zum Lebensmittelkauf. Das zeigt die Grafik auf Basis einer exklusiven Umfrage des Statista Global Consumer Survey zum Thema nachhaltiger Konsum. Hieraus lässt sich allerdings nicht ohne weiteres darauf schließen, dass die Mehrheit der Befragten beim Einkauf darauf achten, dass sie Verpackungsabfälle reduzieren. So macht nur knapp jeder Fünfte seine Kaufentscheidung davon abhängig, ob die Verpackung recyclebar ist oder nicht. Rund ein Viertel hat zudem der Aussage zugestimmt, dass um das Thema Verpackungen derzeit zu viel Aufhebens gemacht wird. Erfreulich ist dagegen, dass Großpackungen, die wiederum viele einzeln verpackte Kleinartikel enthalten, nur bei 12 Prozent der Befragten beliebt sind.
05.05.2022
WEP
Druckfrisch: Standortmagazin Wirtschaftsland 2021
Es ist druckfrisch erschienen: das „Wirtschaftsland 2021“. Das Standortmagazin rund um die Wirtschaft im echten Norden wird jährlich von der WTSH (Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH) herausgegeben. Diesmal stehen auch verschiedene Unternehmen aus dem Kreis Pinneberg im Fokus, zum Beispiel zu Themen wie Nachhaltigkeitskonzepte als Innovationstreiber, revolutionäre Solartechnik und neue Wirtschaftswelt des Mittelstands nach Corona. Außerdem wird über grünen Wasserstoff für Industrie, Mobilität und Wärme von der „Energieküste“ berichtet (siehe auch Artikel „Studie zur Wasserstoffwirtschaft an der Küste“). Das Magazin steht als Download zur Verfügung: https://www.wep.de/nachricht/druckfrisch-standortmagazin-wirtschaftsland-2021.html
02.03.2021
Wirtschaftsredaktion
Nach 32 Jahren - Abschiedsfeier von Fritz A. Kahl (Marketingleiter)
Reinbek (em) Rund 70 Kolleginnen und Kollegen sowie Wegbegleiter der vergangenen Jahre haben sich am 19. Dezember 2019 zusammengefunden, um den Renteneintritt des ehemaligen Marketingleiters Fritz Adrian Kahl zu feiern. In Begleitung seiner Ehefrau Isolde genoss er seinen letzten Arbeitstag bei zahlreichen Glückwünschen und kleinen Präsenten. Ein gemeinsamer Rückblick auf die vergangenen Jahre Das Jahr 2019 endet als eines der erfolgreichsten Jahre für AMANDUS KAHL. Es endet jedoch auch mit einem großen Umbruch in der Marketingabteilung: Nach 32 Jahren verlässt Marketingleiter Fritz A. Kahl das Unternehmen, um in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen. Hinter ihm liegen drei Jahrzehnte, in denen nicht nur das Unternehmen, sondern auch die Abteilung zahlreiche Meilensteine zu verzeichnen hat. Gemeinsam wollen wir auf die vergangenen Jahre mit und bei AMANDUS KAHL zurückblicken, aber auch einen Ausblick wagen, was seinen Nachfolger erwartet. Drei Jahrzehnte voller Abwechslung und
27.05.2020
Wirtschaftsredaktion
Hoyer-Autohöfe zählen wieder zu den Besten
Rendsburg (em) Das Magazin Fernfahrer hat jetzt die besten Autohöfe 2019 gekürt. Ausgewertet wurden die Beurteilungen über die Truck Stopp App. Und die brachte für die Hoyer-Autohöfe Soltauer Heide, Mecklenburg, Hamburg-Süd und Cloppenburger Land hervorragende Ergebnisse. Alle vier erreichten Platzierungen unter den Top 25 mit besten Noten. Beurteilt wurden Essen, Parkplätze, Sauberkeit, Freundlichkeit und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Und in allen Kategorien schnitten die Hoyer-Autohöfe mit Ergebnissen teilweise knapp unter der Bestnote von 5 Sternen ab. So erreichte der Autohof Soltauer Heide mit 4,8 Punkten den zweiten Platz im Gesamtklassement. In den Einzelkategorien gab es mit jeweils 4,9 von 5 Punkten für das Preis-Leistungs-Verhältnis den zweiten und für Essen, Sauberkeit und Freundlichkeit den dritten Platz. Die übrigen Hoyer-Autohöfe erreichten im Gesamtergebnis mit jeweils über 4 von 5 Punkten die Plätze 7 (Mecklenburg), 13 (Hamburg Süd) und 25 (Cloppenbur
25.05.2020
Immobilienagentur des Nordens
BELLEVUE BEST PROPERTY AGENT
Bad Schwartau (em) Wie schon in den Jahren 2015, 2016, 2017, 2018 und 2019 erhält die Immobilienagentur des Nordens – Marcel Korthals, erneut die Auszeichnung "Best Property Agents 2020" von Bellevue (www.bellevue.de) Wir sind stolz darauf von der Fachzeitschrift BELLEVUE AND MORE nach Prüfung durch eine Fachjury das Qualitätssiegel "BEST PROPERTY AGENTS 2020" verliehen bekommen zu haben. Seit 2006 zeichnet BELLEVUE – Europas größtes Immobilien-Magazin – empfehlenswerte Immobilienunternehmen aus aller Welt als BELLEVUE BEST PROPERTY AGENT aus. Bei der Vergabe der Auszeichnungen wird hoher Wert auf Kriterien wie Seriösität, Erfahrung, objektive Beratung, Marktkenntnis, Angebotsvielfalt, Angebotsqualität und After-Sales-Service gelegt. Wenn auch Sie oder Ihr Freundes-/Bekanntenkreis sich von unserem "Best Property-Service" überzeugen möchten, freuen wir uns auf Ihren Kontakt mit uns, denn verkaufen / vermieten / beraten, ist unser Leidenschaf
30.03.2020