Artikel
WEP
Elmshorn stolz auf erfolgreiches Vorzeigeunternehmen Berner International –Vorreiter in Sachen Laborsicherheit
Kreis Pinneberg (em) Elmshorn ist zurecht stolz auf seine erfolgreichen Vorzeigeunternehmen wie die Berner International GmbH. Der 1980 gegründete Medizintechnikhersteller, der mit seiner Forschung und Entwicklung, seinen Produkten und Serviceleistungen Maßstäbe für die Sicherheit in Laboren setzt, wächst kontinuierlich. Insbesondere floriert das Geschäft seit der Betriebsübernahme durch die heutigen Gesellschafter und Geschäftsführer Thomas Hinrichs und Malte Schneider im Jahr 2011.
„Wir beide arbeiten sehr gut zusammen, entscheiden alles gemeinsam. Dabei sind unsere unterschiedlichen Perspektiven ein wesentlicher Schlüssel zum Unternehmenserfolg“, erklären Hinrichs, der technische, und Schneider, der kaufmännische Kopf. Das Duo setzt auf Premiumqualität und Innovation, Kunden- und Ergebnisorientierung und blickt mit seinen Visionen weit voraus. Diese Strategie zahlt sich aus. Längst spielt Berner mit seinen Produkten und Dienstleistungen für den Personen- und Produktschutz ein
20.09.2023
Wirtschaftsredaktion
Schweizer Medizintechnikhersteller Ypsomed eröffnet neues Werk
Schwerin (em) Nach knapp zweijähriger Bauzeit wurde am 22. August 2019 im Beisein von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Wirtschaftsminister Harry Glawe und Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier sowie weiteren Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung das neue Produktionswerk des Schweizer Medizintechnikunternehmens Ypsomed AG im Industriepark Schwerin eröffnet. Am Standort Schwerin werden Komponenten für Pens, Autoinjektoren und Pumpensysteme vor allem für Diabetiker hergestellt und montiert. Die Ypsomed AG ist ein innovatives, weltweit agierendes Unternehmen. 150 neue Arbeitsplätze werden in Schwerin insgesamt entstehen. Das Gesamtinvestitionsvolumen der Ypsomed AG in Schwerin beträgt 81,1 Millionen Euro. Das Wirtschaftsministerium unterstützt das Errichtungsvorhaben mit einem Investitionszuschuss in Höhe von 9,75 Millionen Euro aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW). 10 Mio. Infus
09.12.2019