B2B Wirtschaft

Artikel

Behörde für Kultur und Medien

AIM Leaders: Erste Fachkonferenz für KI findet in Hamburg statt

Die Hamburg Kreativ Gesellschaft und Kulturbehörde bringen auf der AI Media Leaders Konferenz erstmals Entscheiderinnen und Entscheider aus der Medien- und Digitalwirtschaft zum Thema KI zusammen. Das neue Format soll neue Strukturen für einen besseren Wissensaustausch und eine Beschleunigung von KI-Entwicklungen schaffen. Sie wird am 27. November 2025 stattfinden im Mojo Club stattfinden. Künstliche Intelligenz verändert Prozesse, Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten grundlegend und birgt enormes Transformationspotenzial. Die Medien- und Digitalbranche ist ein bedeutender Wirtschaftszweig und zentrale Impulsgeberin von Meinungsbildung und gesellschaftlicher Teilhabe. Sie arbeitet bereits intensiv daran, Künstliche Intelligenz verantwortungsbewusst und zukunftsorientiert zu entwickeln und zu integrieren, um langfristig wettbewerbsfähig und gesellschaftlich wirksam zu bleiben. Das neue Format AIM Leaders, das dieses Jahr startet, soll neue Strukturen für ein
14.05.2025
Statista

Regierung plant Bau von LNG-Terminals in Deutschland

Bundeskanzler Olaf Scholz hat als Reaktion auf den Ukraine-Krieg und die Abhängigkeit von russischem Erdgas den Bau von zwei Terminals für Flüssigerdgas (LNG) in Deutschland angekündigt. Scholz nannte am Sonntag im Bundestag als Standorte Brunsbüttel und Wilhelmshaven. Wie die Statista-Grafik zeigt, wäre dies ein Novum: Die Bundesrepublik verfügt zwar über ein gut ausgebautes Erdgasleitungsnetz, bislang jedoch über kein eigenes Importterminal für LNG (Liquified Natural Gas). Zuvor hatte bereits Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck angekündigt, den Import von Flüssiggas nach Deutschland erhöhen zu wollen und dafür den Bau von Terminals für Flüssiggas an der deutschen Küste zu fördern. Diese Statista-Grafik zeigt, aus welchen Ländern die Europäische Union im Jahr 2020 das meiste Flüssiggas bezogen hat. Die Top-3-Länder s
04.05.2022
MP Mario Porten Beratung Training Coaching

Coming soon- New Leaders Club

Gemeinsam mit meiner Kollegin Kristin Scheerhorn eröffne ich in Kürze den NEW LEADERS CLUB! IM NEW LEADERS CLUB SIND SIE GENAU RICHTIG, WENN… >…Sie es lieben, erfolgreich zu sein. >…Sie Freude an Veränderung haben. >…Sie EntscheiderIn sind. >…Sie Wert auf Nachhaltigkeit in Ihrem Handeln legen. Haben Sie Interesse? Wollen Sie dabei sein? Dann melden Sie sich für weitere Informationen gerne bei mir! Wir freuen uns auf Sie!
04.09.2020
Anja Niekerken

Montags muss ich immer kotzen

Neu Wulmstorf (em/kv) Jeden Montagmorgen das gleiche Bild landauf landab in Deutschland: lange Gesichter auf dem Weg zur Arbeit. Fröhlich untermalt von aufgekratzten Radiomoderatoren, die uns erzählen, dass es nur noch fünf Tage bis zum rettenden Wochenende sind. Oder nur noch acht Stunden bis zum wohlverdienten Feierabend. Dazu kommen die üblichen Montagsposts auf allen Socialmediakanälen, die der Fantasie keine Grenzen setzen. Da steht das „F“ in Montag für „Freude“ oder der Montag wird zu einer Art Dschungelprüfung ausgerufen ... Auf der anderen Seite tummeln sich Trainer, Coaches und mehr oder weniger selbsternannte Gurus auf den gleichen Kanälen, denen zufolge man nur das tun muss, was einen glücklich macht und man müsse keinen Tag mehr arbeiten. Andere sind der Meinung, dass man nur den eigenen Hintern hoch kriegen müsse und dann würde alles schon von ganz alleine laufen. Aber was stimmt denn nun? Wer hat Recht? Und ist ein erfüllender Feierabe
05.04.2018
B2B NORD Messe

Martin Laschkolnig: Gemeinsam Berge versetzen

Hamburg (em) Wie engagiert sind Ihre Mitarbeiter bei der Sache? Motivation von aussen funktioniert nicht - soviel hat sich ja schon herumgesprochen. Aber wie kann man Engagement effektiv steigern? Wie bekommt man ein Team, das von sich aus "will"? Im Grunde ist es nicht sehr schwer. Mehr Geld? Nicht nötig. Bonusprogramme und Belohnungen? Absolut unnütz. Die Menschen (und ja, auch Mitarbeiter in Firmen sind Menschen) wollen als solche behandelt werden - menschlich. Wollen anerkannt werden. Gefordert und gefördert. Und nein, hier geht's nicht um einen Wohlfühl-­- und Weichspülkuschelkurs - der fördert nur das Anspruchsdenken und ist ganz klar keine Lösung. Martin Laschkolnig zeigt Ihnen in diesem Vortrag, wie Sie mit fünf einfachen, aufeinander aufbauenden Schritten ein Umfeld aufbauen können, dass Mitarbeiter am Montag morgen gerne zur Arbeit zu kommen und eigenständig, mitdenkend und initiativ ans Werk gehen. Binden Sie bestehende Mitarbeiter ans Unterneh
05.04.2016