B2B Wirtschaft

Artikel

Books on Demand

Vorreiter auf Wachstumskurs

Norderstedt (em/kv) Seit 20 Jahren ist Books on Demand europaweit Vorreiter in der digitalen Buchpublikation für Autoren und Verlage. Zum Start des Jubiläumsjahres setzt BoD seinen Wachstumskurs fort und präsentiert aktuelle Marktzahlen. „Seit 20 Jahren ist BoD europaweit Pionier und Ideengeber für die digitale Buchpublikation und hat das verlegerische Spektrum maßgeblich erweitert. Self-Publishing ist heute so einfach wie nie und Verlage profitieren von effizienten Lösungen für eine flexible und risikofreie Veröffentlichung im Print on Demand“, sagt Dr. Gerd Robertz, Sprecher der Geschäftsführung von BoD Books on Demand. Mehr als 80.000 Self-Publishing-Titel sind aktuell über BoD im gesamten Buchhandel verfügbar und jeder zweite neue erscheint bei BoD. Seit Einführung der E-Book-Publikation bei Books on Demand im Oktober 2010 kommen noch über 60.000 lieferbare E-Books hinzu. Insgesamt veröffentlichen mehr als 40.000 Autoren ihre Bücher mit BoD. Die Titelproduktion
12.07.2018
Wirtschaft.Projekt

3D-Druck Zukunftsmusik oder produktiv im Einsatz?

Hamburg (jhw/kv) 3D-Druck ist eine derzeit in vielen Unternehmen diskutierte Technologie. Eine Technologie, die bereits auf über 25 Jahre Erfahrung zurückblicken kann. 1981 hatte Charles W. Hull die Stereolithographie (3D-Druck-Technologie) erfunden, die die Grundlage für die weitere Entwicklung von 3D-Druckern war. Der erste 3D-Drucker kam 1988 auf den Markt. Grundlage für den 3D-Druck waren die Daten aus CAD-Systemen (computer-aided design). Dadurch wurde es möglich dreidimensionale Konstruktionen auf dem Computer zu erstellen und diese Dateien als Grundlage für den 3D-Druck zu verwenden. Waren die ersten Anwendungen das schnelle Erstellen von Prototypen (rapid prototyping), sind es heute Anwendungen in der Fertigung bzw. in der Lagerhaltung. Ein Weg, den Ralf Siebert, geschäftsführender Gesellschafter der Copynet Innovationsgesellschaft mbH im nachfolgenden Interview mit B2B NORD WIRTSCHAFT beschreibt: „Wir sind auf dem Weg von der Produkt-Lagerhaltung hin zur Fertigung on
31.05.2017
Books on Demand

Das eigene Buch mit BoD veröffentlichen (Fotogalerie)

Hamburg (em) Sie möchten ein Buch veröffentlichen oder haben vielleicht ein fertiges Manuskript auf dem Schreibtisch und suchen nun einen erfahrenen Partner für die Realisation Ihres Buchprojekts. Mit BoD ist das ganz einfach und risikolos. Seit 15 Jahren ist BoD die Anlaufstelle für das Publizieren von Büchern und E-Books. Für über 30.000 Autoren und über 2.000 Sachbuchund Belletristikverlage ist BoD ein verlässlicher Partner. Sie vertrauen BoD gleichermaßen und haben BoD zu dem gemacht, was wir heute sind, das Original. Schon ab einem Exemplar können Sie dank digitaler Drucktechnologie Ihr eigenes Buch realisieren, eine Mindestauflage entfällt. Sie erstellen alleine ohne zusätzlich benötigte Software auf einfachstem Wege und in wenigen Schritten Ihr Buch direkt online. Bei BoD behalten Sie die inhaltliche und wirtschaftliche Freiheit, d.h., nur Sie entscheiden über die Gestaltung Ihres Buches, Erscheinungstermin, den Ladenpreis und die Autorenmarge. Wenn Sie professionelle U
02.03.2016
TSG SportForum,

TAG DES WISSENS: Rund ums Büro

18.09.2015 | 10:18 Uhr | TSG SportForum, | Billwerder Billdeich 607, 21033 Hamburg TSG SportForum, (em) TAG DES WISSENS Um für die Unternehmer der Metropolregion Hamburg kostengünstig Weiterbildung und Wissensvermittlung anbieten zu können, haben wir uns in einem Verbund aus den unterschiedlichsten Unternehmen zusammengeschlossen, um an einem Tag kompakt Wissen zu den wichtigsten Themen rund um das Büro zu vermitteln. Die Veranstaltung ist nicht gewinnorientiert, sondern soll der Weiterbildung und Vernetzung von Hamburger Unternehmern dienen. Sie kostet daher nur 12,- € und beinhaltet die Teilnahme an den Vorträgen, den Besucher der Ausstellung der Referenten und Getränke/Snacks. Von 10 - 18 Uhr bieten wir Ihnen ca. 25 Fachvorträge zu unterschiedlichsten Bereichen an, die Ihnen einfache Tipps und Tricks für die Praxis bieten sollen. Alle Referenten stehen Ihnen im Anschluss für Ihre firmenspezifischen Fragen zur Verfügung! Bringen Sie also gerne auch Beispiele und F
11.09.2015
TSG Sportforum

TAG DES WISSENS

18.09.2015 | 10:18 Uhr | TSG Sportforum | Billwerder Billdeich 607, 21033 Hamburg TSG Sportforum (em) TAG DES WISSENS Um für die Unternehmer der Metropolregion Hamburg kostengünstig Weiterbildung und Wissensvermittlung anbieten zu können, haben wir uns in einem Verbund aus den unterschiedlichsten Unternehmen zusammengeschlossen, um an einem Tag kompakt Wissen zu den wichtigsten Themen rund um das Büro zu vermitteln. Die Veranstaltung ist nicht gewinnorientiert, sondern soll der Weiterbildung und Vernetzung von Hamburger Unternehmern dienen. Sie kostet daher nur 12,- € und beinhaltet die Teilnahme an den Vorträgen, den Besucher der Ausstellung der Referenten und Getränke/Snacks. Von 10 - 18 Uhr bieten wir Ihnen ca. 25 Fachvorträge zu unterschiedlichsten Bereichen an, die Ihnen einfache Tipps und Tricks für die Praxis bieten sollen. Alle Referenten stehen Ihnen im Anschluss für Ihre firmenspezifischen Fragen zur Verfügung! Bringen Sie also gerne auch Beispiele und Fra
04.08.2015
Verkaufscoach Jan H. Winter

„Information at Your Fingertips“

Hamburg (jhw/ls) Zurück in die Zukunft Die Vision von Bill Gates aus dem Jahr 1994: Manchmal ist ein Blick in die Zukunft unvorstellbar und völlig schräg. Bill Gates wagte es 1994 bei der COMDEX „Computer Dealer's Exhibition“ als Keynote Speaker. COMDEX war von 1979 bis 2003 nach der CeBit die zweitgrößte Computermesse der Welt. Da Bill Gates kein begnadeter Sprecher ist, ließ er einen Film produzieren, eben diesen: „Information at Your Fingertips (2005)“ Zurück in die Zukunft. Erstaunlich was es in dem Film alles zu sehen gab. Tablets, Video on Demand, Smartphones und vieles von dem, was uns heute täglich umgibt. Warum habe ich gerade diesen Titel für die heutige Kolumne gewählt? Es wäre doch super, wenn wir von heute aus mal zehn Jahre vorausblicken könnten. Wir könnten sehen, wie sich die heute kritisch betrachteten Themen entwickelt haben. All die Themen wie: Information on Demand, Cloud Computing, Facebook, Social Media und so weiter. Wo stehen die in zehn Jahren? Immer h
02.12.2014