Unternehmen
Bingen am Rhein
IMPACT-Service GmbH
Videos
Artikel
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Thomas Will: Vom Musiker zum Eventmanager für Norderstedt-Mitte
17.02.2021
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Andreas F. M. Herrmann: Reisen begeistern ihn schon immer
09.02.2021
Wirtschaftsredaktion
„PACT 2.0“ – Attraktivität von Norderstedt-Mitte gemeinsam weiter steigern
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt begrüßt ausdrücklich die Fortsetzung der PACT-Aktivitäten („PACT 2.0“) im Bereich Norderstedt-Mitte. Die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr hatten jüngst einstimmig dem Entwurf einer entsprechenden Satzung (gemäß PACT-Gesetz Nummer 2 „Norderstedt Mitte“) zugestimmt. Norderstedts Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder: „Es ist und bleibt eine Besonderheit Norderstedts, in den vergangenen 50 Jahren in der Stadtmitte zusammengewachsen zu sein. Diese Mitte gilt es weiter zu stärken. Der PACT-Zusammenschluss in Norderstedt-Mitte ist ein gutes Instrument der Zusammenarbeit der Grundbesitzer und Gewerbetreibenden mit der Stadt. Gemeinsames Ziel ist es, die Attraktivität des Quartiers im Herzen der Stadt zu erhöhen.“ Die Verwaltungschefin erinnert an Veranstaltungen wie den mehrwöchigen Weihnachtsmarkt am ZOB und das Open-Air-Kino auf dem Rathausmarkt, die federführend vom PACT und dessen Quartiersmana
03.07.2020
Moorbek-Passage
Quartiersmanagement Norderstedt-Mitte
11.06.2015 | 14:00 Uhr | Moorbek-Passage | Rathausallee 35-39, 22844 Norderstedt
Moorbek-Passage (em) Das Herz der Stadt schlägt in der Mitte. Das Quartiersmanagement informiert über die neue PACT-Initiative im Stadtteil Norderstedt-Mitte.
Mo., Mi. und Fr. 9:00 - 13:00 Uhr
Di. und Do. 14:00 - 18:00 Uhr
Kommen Sie gern vorbei und nennen Sie uns Ihre Ideen, Anregungen und Kritik. Wir haben ein offenes Ohr.
09.06.2015
Kreis Segeberg
Schmuggelstieg mit BID-AWARD ausgezeichnet
Norderstedt (em) Potenziale und Synergien nutzen, für einen starken und zukunftssicheren Einkaufsstandort! Dies ist das Motto eines länderübergreifenden Quartiers zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein, das mit dem OXBID und dem PACT Schmuggelstieg zwar auf zwei verschiedenen Gesetzesgrundlagen basiert, jedoch das gleiche Ziel hat: die Attraktivität und Aufenthaltsqualität für Kunden, Gewerbetreibende und mögliche Investoren durch einen kooperativen Zusammenschluss steigern und nachhaltig stärken.
Für diese enge, länderübergreifende Kooperation wurde das Gemeinschaftsprojekt „OXBID“ am Ochsenzoll im Bezirk Hamburg- Nord und „PACT Schmuggelstieg“ in Norderstedt im Rahmen des 3. BID-Kongresses der IHK-Organisation am 17. und 18. November 2011 in Gießen mit dem dritten Platz beim BIDAWARD 2011 ausgezeichnet. Mit dem bundesweiten BIDAWARD ehrt die IHK-Organisation alljährlich BID-Projekte (Business Improvement District) als erfolgreiche Initiativen zur Attrak
21.12.2011
Kreis Segeberg
Ein Netzwerk für die Rathausallee
Norderstedt (nh/mp) Die Interessengemeinschaft Norderstedt-Mitte e. V. in Norderstedt hat mit ihrer Osteraktion gezeigt, dass sie noch vor Ort aktiv sind. Sven Boysen, Verlagsleiter, sprach mit Stefan Sordyl über die Rathausallee.
Herr Sordyl, Vorsitzender der IG Norderstedt-Mitte e. V., ist das der schwierigste Job, den man in Norderstedt derzeit übernehmen kann?
Als schwierigsten Job würde ich es nicht bezeichnen. Es ist eine Aufbauarbeit, die zwar hart, aber nicht schwierig ist und zudem noch Spaß macht.
Was ist der Stand von dem Sie kommen? Was wurde bisher in der Rathausallee gemacht und was kommt in Zukunft?
Also, die Interessengemeinschaft selber, existiert seitdem es die Rathausallee Norderstedt Mitte mit ihren Geschäften gibt. Sie ist viele Jahre geleitet worden, aber meistens auf das Thema „Die Finanzierung und Installierung der Weihnachtsbeleuchtung“ beschränkt worden, die hier jedes Jahr angebracht wird. Herr Hinkel-Suhr, langjähriger
05.07.2011