Unternehmen
Schwarzach am Main
Gaststätte Zum Anker Pächterin: Gertrud Baumann
Langenfeld (Rheinland)
Stefan Dahmen Vermietung und Verpachtung
Marktheidenfeld
Fit 4 Vita Verpachtungs GmbH
Artikel
LüneCom
„LüneCom“ wird Pächter des geplanten Glasfasernetzes
Der Landkreis Uelzen und das Unternehmen „LüneCom Kommunikationslösungen GmbH“ aus Lüneburg gehen künftig im Rahmen einer strategischen Partnerschaft gemeinsam dem Ziel entgegen, schnelles Internet durch eine flächendeckende Glasfaserversorgung der bisher unterversorgten Gebiete des Landkreises zu ermöglichen.
Unter dem Stichwort FTTB („Fiber-to-the-Building“) sollen sämtliche Gebäude in diesen Gebieten an das geplante Glasfasernetz angeschlossen werden. Hierbei übernimmt der Landkreis die Investitionen in die passive Netzinfrastruktur und verpachtet diese an das Telekommunikationsunternehmen „LüneCom“.
Vorbehaltlich entsprechender Fördermittel will der Landkreis Uelzen nach Durchführung einer europaweiten Bauausschreibung ab dem Jahr 2016 das Glasfasernetz in den geplanten Bereichen des Landkreises errichten lassen. Dafür werden innerhalb einer dreijährigen Bauzeit fast 8.600 Kilometer Glasfaser verlegt.
Die LüneCom hat sich im Rahmen e
20.08.2015
Landkreis Uelzen
„LüneCom“ wird Pächter des geplanten Glasfasernetzes
Uelzen (em) Der Landkreis Uelzen und das Unternehmen „LüneCom Kommunikationslösungen GmbH“ aus Lüneburg gehen künftig im Rahmen einer strategischen Partnerschaft gemeinsam dem Ziel entgegen, schnelles Internet durch eine flächendeckende Glasfaserversorgung der bisher unterversorgten Gebiete des Landkreises zu ermöglichen. Unter dem Stichwort FTTB („Fiber-to-the-Building“) sollen sämtliche Gebäude in diesen Gebieten an das geplante Glasfasernetz angeschlossen werden.
Hierbei übernimmt der Landkreis die Investitionen in die passive Netzinfrastruktur und verpachtet diese an das Telekommunikationsunternehmen „LüneCom“. Vorbehaltlich entsprechender Fördermittel will der Landkreis Uelzen nach Durchführung einer europaweiten Bauausschreibung ab dem Jahr 2016 das Glasfasernetz in den geplanten Bereichen des Landkreises errichten lassen. Dafür werden innerhalb einer dreijährigen Bauzeit fast 8.600 Kilometer Glasfaser verlegt. Die LüneCom hat sich im Rahmen ei
23.07.2015
Kreis Segeberg
Die Landesgartenschau ist nicht das Ende!
Norderstedt (em/mo) Nach der erfolgreichen Landesgartenschau fragen sich viele Norderstedter, wie es mit dem Stadtpark- Gelände weitergeht. Kai Evers, Geschäftsführer der Stadtpark Norderstedt GmbH, erklärte im Interview, was für die Zukunft geplant ist.
Es wurde gerade ein Bericht von Sponsoren von Mainz 05 veröffentlicht, die für ihre 1.000 Mitarbeiter eine Weihnachtsfeier für rund 330.000 Euro organisiert haben. Sie sitzen hier in einem Abbruchgebäude und Norderstedt investiert in das Kulturwerk und die Landesgartenschau?
Für uns ist dieser alte Bauhof durch seine Nähe zum Veranstaltungsgelände beziehungsweise zum Stadtpark eine wahnsinnig glückliche Fügung gewesen. Er ist zwar keine repräsentative Geschäftsstelle, aber wir haben uns so eingerichtet, dass wir uns wohlfühlen und gut arbeiten können. Zur Gartenschau war es hier wirklich anarchisch, es war so eine Mischung aus Wohngemeinschaft und Hausbesetzung. In dem Raum wo wir jetzt mit zwei Leute
26.07.2012
Immobilien
Landscheide / Wetterndorf