B2B Wirtschaft

Artikel

Kreis Pinneberg

Mit der Sozialplanung auf europäischem Parkett

Kreis Pinneberg (em) Auf nach Malmö hieß es in der vergangenen Woche für drei Fachleute des Kreises Pinneberg. In der südschwedischen Stadt trafen sich insgesamt 600 Delegierte aus 37 Ländern auf Einladung des European Social Network (ESN) zur 31. Europäischen Sozialplanungskonferenz. Fachbereichsleiter Robert Schwerin sowie Haiko Schönfeld und Katja de Jong vom Team Sozialplanung und Sicherung informierten sich auf dem dreitägigen Kongress über neue Entwicklungen, tauschten sich mit den internationalen Kolleg*innen aus und präsentierten den – auch im europäischen Vergleich – äußerst innovativen Weg, den der Kreis Pinneberg im Bereich der Sozialplanung geht. „Wir haben sehr viele interessierte Fragen zu unseren Fokusberichten, zu unserem Ansatz der Partizipation und dem Einsatz von Smart Data und künstlicher Intelligenz in der Sozialplanung beantworten dürfen“, sagt Schwerin. „Gleichzeitig haben wir auch eine Menge Impulse für unsere Arbeit vor Ort im Kreis Pinneberg
20.06.2023
WEP

Die Zukunft des Unternehmens durch WEP-Fachkräfteberatung sichern

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Pinneberg WEP unterstützt kleine und mittlere Unternehmen, sich im Bereich Personal und Personalführung zukunftssicher aufzustellen. Das Rellinger Unternehmen Timm Malereibetrieb hat dazu die UWM Erstberatung des WEP Fachkräfteberaters Kristian Lüdtke im Rahmen des Projektes Unternehmenswert: Mensch (UWM) genutzt. Lüdtke ist Erstberater für dieses bundesweite Förderprogramm im Kreis Pinneberg, lotst Unternehmer durch das Programm und ist Ansprechpartner bei allen Fragen rund um das Projekt. Das bundesweite Programm, das zum Ende dieses Jahres ausläuft, unterstützt kleine und mittlere Unternehmen mit einer finanziellen Förderung dabei, eine zukunftsfähige und mitarbeiterorientierte Personalpolitik zu entwickeln. Im Rahmen der kostenfreien Impulsberatung wurde der konkrete betriebliche Veränderungsbedarf in der Organisationsstruktur der Führungsebene im Malereibetrieb Timm besprochen und die Förderfähigkeit für eine Prozessberatung
06.09.2022
Statista

Run auf Camping-Mobile hält an

Die Deutschen haben weiter große Lust auf Camping. Das zeigen aktuelle Zulassungszahlen des Caravaning Industrie Verbands (CIVD). Besonders hoch ist die Nachfrage nach wie vor nach Reisemobilen. Die Neuzulassungen bei den Caravans wäre unter normalen Bedingungen auch noch stärker angestiegen. Doch die Caravaningbranche leidet laut CIVD-Informationen aktuell besonders stark unter Lieferschwierigkeiten. Viele Komponenten und Rohstoffe seien aufgrund der Pandemie und stockender Lieferketten aktuell kaum verfügbar, sodass die weiterhin sehr hohe Nachfrage teilweise nicht bedient werden könne. „Bei den Herstellern stehen hunderte Fahrzeuge, die praktisch fertig produziert sind, aber nicht ausgeliefert werden können, da ein bestimmtes Teil fehlt." Der Campingtourismus ist ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Tourismuswirtschaft. In Deutschland gibt es mehr als 2
04.06.2022
Wirtschaftsredaktion

Kleb- und Dichtstofflösungen mit neuer Mehrzweck-Produktionsanlage

Geesthacht (em) Hochmodernes Investitionsprojekt in zweistelliger Millionenhöhe termingerecht und im Kostenrahmen fertig gestellt Hochmodernes Investitionsprojekt in zweistelliger Millionenhöhe termingerecht und im Kostenrahmen fertig gestellt. Neue Silikonanlage erweitert Kapazitäten und ermöglicht flexible Produktion mit mehr Innovation Evonik stärkt seinen Schwerpunkt innovativer Spezialchemie-Produkte mit Silikon und Nanotechnologie einschließlich neuer Logistiklösungen Nach einer Investition in zweistelliger Millionenhöhe und weniger als 18 Monaten Bauzeit hat Evonik seine neue Mehrzweck-Produktionsanlage für Silikone und silanterminierte Polymere in Geesthacht offiziell eröffnet. Am 10. Januar fand auf dem Evonik-Gelände die feierliche Eröffnung statt, zu der örtliche Behördenvertreter, darunter der Bürgermeister von Geesthacht, die Baupartner von Evonik sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gekommen waren. Die neue Anlage liegt 30 km von Hamburg entfernt und wurde terminger
06.05.2020
R. Suhr - Innenausstatter GmbH

Bodenbelag im Büro – Welcher ist der richtige?

10.12.2019
R. Suhr Innenausstatter GmbH

Bodenbelag im Büro – Welcher ist der richtige?

11.04.2019
Volksbank Pinnberg-Elmshorn | Stadt Norderstedt

Immer wieder gut – 23. „Rund ums Haus“ Messe

Norderstedt (kv/lm) Stefan Witt, Vorstand der Volksbank Pinneberg-Elmshorn beschrieb bei der Eröffnung sehr genau, was die „Rund ums Haus“ nach nunmehr 23 Jahren ausmacht. „Wir präsentieren gemeinsam mit der Stadt Norderstedt eine Leistungsschau des Handwerks, hier können sich Besucher Anregungen holen, wie sie ihre Wohnträume erfüllen, bzw. modernisieren oder auch renovieren könnten.“ Das Spektrum geht von: „Ich brauche ein Grundstück, ich brauche jemanden, der mir das Haus baut, ich brauche die Innenausstattung von der Heizung, über Sanitär, Fußböden, Beleuchtung und so weiter. Das bedeutet, mit leeren Händen vorne in die Messe reinzugehen und hinten mit einem fertigen Haus aus der Messe wieder herauszugehen. Und da das ja auch bezahlt werden will, können wir als Volksbank Pinneberg-Elmshorn mit der richtigen Finanzierung und Fördermittelberatung weiterhelfen, damit sich die Wohnträume auch erfüllen.“ Informationen zum Eigenheim An allen Ständen in der TriBühne,
14.03.2019
R. Suhr Innenausstatter GmbH

Mit frischen Akzenten im Büro in den Frühling

19.03.2018