Unternehmen
Neckartailfingen
Hypnosecoach Praxis
Hamburg
STEVE KROEGER GmbH
Neu Wulmstorf
Anja Niekerken
Hamburg
AM Solutions
Barum
businessZirkel
Artikel
Kreis Pinneberg
Auch Unternehmen profitieren von der Lebenshilfe
Kreis Pinneberg (em) „Ohne Soziales funktionieren Wirtschaft und Gesellschaft nicht“, sagt Michael Behrens und fragt: „Wie sollen ein Kreis, eine Stadt oder Gemeinde neue Firmen, Fachkräfte und Einwohner für sich interessieren können, wenn Schul- und Kita-Plätze, Betreuungsangebote, bezahlbarer Wohnraum, attraktive Freizeitangebote oder auch Ehrenamtler fehlen, die sich in sozialen Einrichtungen und Vereinen engagieren?“ Als Geschäftsführer der gemeinnützigen Stiftung Lebenshilfe Südholstein mit Sitz in Elmshorn weiß Behrens genau, wovon er redet. Denn helfen, so betont er, sei die DNA der Lebenshilfe mit ihren rund 750 Beschäftigten. Doch nicht nur behinderte Menschen, auch Unternehmen profitieren von der Lebenshilfe.
„Es ist normal, verschieden zu sein“, sagte der frühere Bundespräsident Richard von Weizäcker einmal. Dieser Satz ist zum Leitmotiv für die 2008 von den Lebenshilfe-Ortsvereinen Elmshorn, Pinneberg und Wedel gegründete Stiftung Lebenshilfe geworden. Sie fördert di
30.04.2025
Wirtschaftsredaktion
KüchenTreff Elmshorn verschenkt Küche für den guten Zweck
„25 Küchen für den guten Zweck“ – so lautete das Motto der Aktion von KüchenTreff, mit der das 25-jährige Bestehen von KüchenTreff gefeiert wurde. Über den Zeitraum von fünf Monaten verloste der Einkaufsverband 25 Küchen im Wert von je 10.000 Euro. Teilnehmen konnten gemeinnützige Organisationen und Vereine, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Nun stehen die Gewinner fest. Eine der 25 Küchen geht an den Kindergarten Rasselbande e.V. in Barmstedt, geplant und montiert wurde sie vom lokalen KüchenTreff Mitglied Elmshorn. Ihre offizielle Übergabe hat Anfang November 2021 stattgefunden.
Engagement und Mitbestimmung der Eltern im Kindergarten Rasselbande 1986 wurde der Verein Rasselbande e.V. gegründet, der Träger des Kindergartens setzt sich aus Eltern und Erzieher:innen zusammen. Das Besondere an der Mitgliedschaft im Verein ist die aktive Mitbestimmung am Kita-Alltag der eigenen Kinder. Das Engagement der Einrichtung geht über den Kindergarten hinaus: Als Vertreter der I
17.11.2021
WEP
Enge Verzahnung von Theorie und Praxis
Bildung ist ein Motor für Wachstum und Wohlstand. Insbesondere Hochschulen und wissenschaftliche Einrichtungen tragen zum wirtschaftlichen Erfolg einer Region bei. Sie ziehen Hochqualifizierte an und machen die Region für ihre Absolventen und Mitarbeiter als dauerhaften Arbeits- und Lebensort attraktiv. Mit der FH Wedel und der NORDAKADEMIE in Elmshorn sind zwei exzellente, mehrfach ausgezeichnete Fachhochschulen im Kreis Pinneberg ansässig. Was macht diese Privathochschulen aus, was macht Corona mit ihnen und wie blicken sie in die Zukunft? Der WEP REPORT online wollte dies wissen von Prof. Dr. Eike Harms, Hochschulpräsident der FH Wedel, und von Christoph Fülscher, Vorstand und Kanzler der der NORDAKADEMIE. Nachfolgend lesen Sie das Interview mit dem Vorstand der NORDAKADEMIE, das Interview mit dem Präsidenten der FH Wedel finden Sie in der Februarausgabe des WEP Report online. Herr Fülscher, wie würden Sie die Marke NORDAKADEMIE mit ihren wichtigsten Eckpunkten beschreiben? Die NORD
06.04.2021
Barbara Messer
Neues Lernen für Ihr Unternehmen
Hamburg (em/fg) Unternehmen unterliegen dem konsequenten Wandel, denn die Digitalisierung fordert alle heraus, Bisheriges grundlegend in Frage zu stellen, um daraus neue Konzepte und Möglichkeiten für die Zukunft zu schaffen.
Unsere Arbeitswelt wandelt sich enorm also sollte sich auch die interne Weiterbildung wandeln. Die Digitalisierung verändert tagtäglich unser (Arbeits-)Leben und damit auch die Bildungs- und Lernmöglichkeiten. In den Unternehmen werden Menschen ausgebildet, ohne konkret zu wissen, wie ihr Arbeitsplatz in nur wenigen Jahren aussehen wird. Das Wissen wandelt sich gefühlt minutenschnell herkömmliche Bildungs- und Trainingskonzepte sind zu langsam und werden (hoffentlich) von individuellen Bildungskonzepten abgelöst: maßgeschneidert, ggf. adaptiv, leichtfüßig und nutzerfreundlich, motivierend, ökonomisch, flexibel.
Auch unsere Gesellschaft ist Veränderungen unterworfen die individuelle Persönlichkeitsentwicklung wird immer wichtiger. Die meisten klassis
10.09.2019
Heiko Zieroth
Führung anders gedacht: Schluss mit dem Frust!
Eutin (em/fg) Führungskräfte haben weniger Zeit für ihre Führungsaufgabe und sind zunehmend in komplexen Situationen gefordert. Die Geschwindigkeit nimmt zu: Führung braucht frische Methoden.
Überforderung, Unzufriedenheit und Frust bei Führungskräften entstehen schnell, wenn inspirierende Ideen zur richtungsweisenden Gestaltung des Führungsalltages fehlen. Heiko Zieroth adaptiert kreative Methoden der Persönlichkeitsentwicklung und transferiert sie direkt aus dem Trainingsraum in die Unternehmen.
Kreativität und Mut
Allzu oft erfordern anspruchsvolle Situationen nachweislich wirkungsvolle Interventionen: Im Team läuft es nicht rund, die Mitarbeiter befinden sich in motivationalen Minusbereichen oder der dringend notwendige Wandel will nicht gelingen. Führungskräfte sind sprichwörtlich mit ihrem Latein am Ende und kommen mit gewöhnlichen Führungsmethoden nicht weiter. Jetzt sind Kreativität und Mut gefragt. Die „Mannschaft“ will abgeholt und erreicht werden. Neue
10.09.2019
Cornelia Pemöller Consulting
Aufmalerei: Das muss doch besser gehen!
Hamburg (em/sh) Fast 25 Jahre tümmelte sich Cornelia Pemöller in verschiedenen nationalen und internationalen Führungsrollen in großen Konzernen. Natürlich kam sie da in Berührung mit verschiedenen Formen der Karriere- und Persönlichkeitsentwicklung. „Ganz sicher war da viel Gutes dabei“, resümiert die 42-jährige Hamburgerin lächelnd, „aber ganz klar war am Ende vor allem Eins: Das muss doch besser gehen!“
Ihr Lebenslauf und ihre Karriere klingt ein wenig nach dem Lied Aloa heja: „Hab die ganze Welt gesehen - von Singapur bis Aberdeen“. In Hamburg geboren, in Schleswig-Holstein aufgewachsen war sie die Erste in der Familie, die ein Abitur und Studium abschließen konnte. „Meine Hauptfächer im Abi waren Englische Literatur und Kunst. Damit war es Mitte der 90er Jahre eigentlich unmöglich, eine solide kaufmännische Ausbildung zu ergattern oder gar einen wirtschaftlichen Studiengang zu absolvieren. Klappte trotzdem.“ Disziplin und harte Arbeit wurden Cornelia familienseitig mit in
10.09.2019
Reza Hojati
MIND-PROGRAMMING - Update im Denken
Bei diesem Vortrag geht Reza Hojati auf unser Mindset ein. Was bedeutet es und wie beeinflussen unsere eigenen, unbewussten Programme unser Mindset. Er beantwortet die Frage wie unser Denken, unser Fühlen und unsere Handlungen unsere Realität bestimmen. Warum ist es wichtig unser Denken upzudaten und wie kann man die Möglichkeiten des eigenen Gehirns für den persönlichen Erfolg, Kommunikation, Zielerreichung und persönliche Freiheit nutzen.
Die eigene Kompetenz und eigene Fähigkeiten werden erweitert und es werden wesentliche Grundannahmen erlernt, die unmittelbar in Alltag angewendet werden können.
Reza Hojati, LifeCoach, Autor, Hypnotist, NLP-Lehrtrainer. Seit über 20 Jahren arbeitet er in dem Bereich Persönlichkeitsentwicklung und Potenzialentfaltung. Er ist Gründer und Geschäftsführer des Hojati Institutes in Kiel.
Reza Hojati, gebürtiger Perser, zog im Jahre 1988 nach Deutschland. Mit seiner Frau und seinen Kindern lebt er in Kiel.
Er besuchte das Fachgymnasi
12.10.2018
Holger Kracke
„Der ideale Zustand ist die entspannte Wachheit“
Hamburg (sh/kv) Der Bundesvorsitzende des Deutschen Bundesverbandes für Burnout- Prophylaxe und Prävention (DBVB), Holger Kracke, hat sich die Zeit genommen, mit uns über sein aktuelles DenkEvent „Mit Vollgas durch die Digitalaxis - erfolgreich und leistungsfähig in einer wahnwitzigen Welt“, zu sprechen. Der Top100-Speaker, Trainer und Autor gilt als einer der renommiertesten Experten für gesunde Leistungsfähigkeit und Burnout- Prävention.
Bei ihm steht der Mensch im Mittelpunkt. Ob im digitalen Wandel, auf dem Weg zum Peak- Performer oder dem gesunden Selbst- und Ressourcenmanagement: Der Erfolgsgeheimnisverräter gibt wertvolle Impulse und zeigt, wie persönliche Ziele erreicht und die eigene Leistungsfähigkeit gesteigert werden können. Einfach, schnell, effizient!
Er schafft es seine Seminarteilnehmer durch seine inspirierenden Weltgeschichten zu fesseln und auf magische Art von Grenzen, die sie sich selbst gesetzt haben die aber in Wirklichkeit keine sind zu befreie
26.07.2018