B2B Wirtschaft

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Erfolgreicher Mittelständler setzt auf Standorttreue und Nachwuchsförderung

Henstedt-Ulzburg (em) Große Anerkennung für die Unternehmensgruppe VERLAAT: Bei einem gemeinsamen Besuch loben Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Wirtschaftsförderer Sebastian Döll das ortsansässige Unternehmen für sein Engagement als attraktiver Arbeitgeber und als wichtigen regionalen Dienstleister.  Die Unternehmensgruppe VERLAAT ist seit nunmehr 40 Jahren erfolgreich in dem Geschäftsbereich Elektrotechnik und als IT-Systemhaus tätig. Am 27. Juni wird dieser besondere Meilenstein gemeinsam mit der Belegschaft und Kund:innen gefeiert. Betreut werden ausschließlich Geschäftskund:innen aus Industrie und Gewerbe. Der Geschäftsbereich der VERLAAT Elektrotechnik GmbH konzentriert sich auf den Neu- und Ausbau elektrotechnischer Anlagen für Produktions-, Logistik- und Verwaltungsgebäude sowie deren Wartung und Service. Die VERLAAT IT GmbH verspricht umfassende Lösungen für die betriebliche IT-Umgebung – von Einrichtung und Administration über Cloud Services bis hin zu IT-Security. Zu
09.05.2025
Stadt Quickborn

Zahlreiche Teilnehmer beim 2. Unternehmensfrühstück "Potenzial und Erfahrung von jungen Talenten nutzen"

Quickborn (em) Gibt es einen gemeinsamen Nenner, wenn man über U20- und Ü50-Jährige spricht? Beim ersten Gedanken vielleicht nicht. Beim 2. Unternehmensfrühstück der Stadt Quickborn Mitte November aber schon. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Unternehmen das Potenzial und Erfahrung von jungen Talenten nutzen können, um ihre Personalstrategie nachhaltig zu verbessern. Dazu hatten Bürgermeister Thomas Beckmann und Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke Expertinnen und Experten eingeladen, die in kurzweiligen Praxisvorträgen den mehr als 30 Unternehmerinnen und Unternehmern neue Impulse gaben. Anneke Henne (selbst Vertreterin der Gen Z) und Burkard Stratmann vom Kreis Pinneberg, stellten das „Praktikum Westküste“ vor. Einen besonderen Service liefern sie im Nachgang – ein umfangreiches Workbook mit konkreten Tipps und Handreichungen zu Azubigewinnung und Mitarbeiterbindung für alle Teilnehmenden des Frühstücks. So kann das Frühstück mit neuen Impulsen noch länger nachwirken. U
22.11.2024
WEP

TRIOPTICS aus Wedel ist TOP-Ausbildungsbetrieb 2021

Großer Erfolg für ein Unternehmen im Kreis Pinneberg: Die TRIOPTICS GmbH aus Wedel wurde von der IHK zu Kiel als TOP-Ausbildungsbetrieb 2021 ausgezeichnet – ein Prädikat, das jedes Jahr an bis zu sechs Unternehmen in Schleswig-Holstein geht. Im Jahr 2020 erhielt mit der Drei-D-Marketing-Logistik Elmshorn ebenfalls ein Kreis-Pinneberger Unternehmen diese Auszeichnung. Azubiprojekte und Mentorenprogramm IHK-Vizepräsident Jan-Henrik Fock hob die großen Bemühungen besonders in der Dualen Ausbildung hervor, mit denen sich Trioptics auch in Zeiten der Pandemie und des fortschreitenden demografischen Wandels profiliere. „Mit einer Lehrwerkstatt, Kennenlern-Veranstaltungen zu Beginn eines jeden Ausbildungsjahres sowie Infoabenden für Eltern sorgt Trioptics für ein gelungenes Onboarding. Berufsübergreifende Azubiprojekte, Schulungen in Optik, Businessknigge und Selbst- und Zeitmanagement für alle Nachwuchskräfte ermöglichen die Entwicklung abseits der reinen Lehrinhalte. Besonde
09.11.2021
GIM

Mehr Erfolg durch Experten

Hamburg (em) Durch die Verbindung der Beratungsfelder IT und Personal schafft die GIM „Gesellschaft für integratives Management mbH“ gewinnbringende Synergien für eine optimal gestaltete Prozessorganisation. Das Wirtschaftsmagazin hat sich mit Susanne Glaser-Radtke zum Gespräch getroffen. Seit wann besteht das Unternehmen? Die GIM Gruppe ist eine mittelständische Unternehmensberatung und wurde 1994 mit den beiden Kernthemen IT/SAP-Beratung und Personalmanagement-Beratung gegründet (www.gim-gruppe.com). Gibt es eine interessante Gründungsgeschichte zur GIM? Vor 18 Jahren waren wir beide, mein Mann und ich, in führenden Managementfunktionen tätig. Mein Mann als Geschäftsführer einer Unternehmensberatung und ich als Personalleiterin eines internationalen Dienstleistungsunternehmens und wir gaben uns nur noch die Klinke in die Hand. Das führte zu der Überlegung, unsere Kompetenzen in IT/ SAP und Personal zu bündeln und uns mit hohem Qualitätsanspruch selb
20.11.2012