B2B Wirtschaft

Artikel

WEP

Enge Verzahnung von Theorie und Praxis

Bildung ist ein Motor für Wachstum und Wohlstand. Insbesondere Hochschulen und wissenschaftliche Einrichtungen tragen zum wirtschaftlichen Erfolg einer Region bei. Sie ziehen Hochqualifizierte an und machen die Region für ihre Absolventen und Mitarbeiter als dauerhaften Arbeits- und Lebensort attraktiv. Mit der FH Wedel und der NORDAKADEMIE in Elmshorn sind zwei exzellente, mehrfach ausgezeichnete Fachhochschulen im Kreis Pinneberg ansässig. Was macht diese Privathochschulen aus, was macht Corona mit ihnen und wie blicken sie in die Zukunft? Der WEP REPORT online wollte dies wissen von Prof. Dr. Eike Harms, Hochschulpräsident der FH Wedel, und von Christoph Fülscher, Vorstand und Kanzler der der NORDAKADEMIE. Nachfolgend lesen Sie das Interview mit dem Vorstand der NORDAKADEMIE, das Interview mit dem Präsidenten der FH Wedel finden Sie in der Februarausgabe des WEP Report online. Herr Fülscher, wie würden Sie die Marke NORDAKADEMIE mit ihren wichtigsten Eckpunkten beschreiben? Die NORD
06.04.2021
Wirtschaftsredaktion

Wieder zertifiziert

Lübeck (em) Qualität ist Grundlage unseres Erfolgs Daher lassen wir uns seit vielen Jahren in verschiedenen Bereichen regelmäßig zertifizieren. Auch jetzt im Janunar 2020 wurde unser Zertifikat für das Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2015 nach einem erneuten Audit wieder verlängert. So haben wir über die letzten Jahre einen Qualitätsprozess angestossen, der uns hilft uns kontinuierlich zu verbessern - für die beste Qualität unserer Produkte und Produktion. Roder Kunststofftechnik GmbH | Taschenmacherstraße 5 | 23556 Lübeck | Telefon 0451 4807-0 | Fax 0451 4807-196 | info@roder.de Quelle: https://www.roder.de/nachricht/wieder-zertifiziert.html
24.04.2020
Wirtschaftsredaktion

NORDLAND erneut SCC** zertifiziert

Ahrensburg (em) Bereits seit 2001 ist NORDLAND nach aktuell geltenden Richtlinien und Vorgaben international anerkannter Normen zertifiziert - und entsprechend organisiert. Nach dreitägigem Audit, durch die Prüfstelle des TÜV Nord, wurde der Fullservice-Systemintegrator nun erneut mit den Urkunden für das internationale Sicherheitssystem SCC (Sicherheits Certifikat Contraktoren) sowie für das angewandte Qualitätsmanagementsystem, gemäß DIN EN ISO 9001:2015, ausgezeichnet. Die konsequente Anwendung und kontinuierliche Verbesserung der aktuellen SGU- und QM-Standards sind zentraler Bestandteil der serviceorientierten Unternehmensphilosophie: „Höchstleistungen in Sicherheit, Gesundheits- und Arbeitsschutz sind ein wesentlicher Wert unseres Unternehmens und darüber hinaus auch Voraussetzung für unsere Arbeiten in besonders sensiblen Gefahrenbereichen, wie z.B. auf Tankstellen“, erläutert Matthias Holz, als Geschäftsführer der NORDLAND hauptverantwortlich für den Bereich Zertifizierungen,
18.11.2019
egeb: Wirtschaftsförderung

Was Unternehmer von den Hippies lernen können

Büsum (em) Unternehmen, die sich nicht mehr bewegen, werden eines Tages vom Markt verschwinden. Mit dieser These zog Dominic Veken die Zuschauer beim jüngsten Businessfrühstück der egeb: Wirtschaftsförderung in seinen Bann. „Unternehmen müssen sowohl bei den Kunden, als auch bei den Mitarbeitern und Zulieferern eine Begeisterung erzeugen, das ein Leuchten in den Augen hervorruft“, sagte der der Unternehmensphilosoph, Marketingfachmann und Buchautor während des Treffens im Büsumer mariCUBE. An den Beispielen Hippies, Mafia und Surfern zeigte Velken auf, wie dort der Zusammenhalt funktioniert und wie viele „Gesetze“, Begrifflichkeiten und Rituale diese Gruppen im Positiven und im Negativen zusammenschweißen. Allen ist gleich, dass sie ein eigenes „Erregungsmuster“ geschaffen haben, das von den Mitgliedern der (Sub-)Kulturen als sinnstiftend empfunden wurde. Auch Unternehmen könnten, so der Referent, daraus lernen und eine starke Unternehmenskultur aufbauen, die die Mitarb
19.04.2016
Kreis Segeberg

65 Jahre Erfahrung und Kompetenz

Norderstedt (em) Bereits seit 1947 steht die Firma Fritsche Sicherheits- und Datentechnik für serviceorientierte Dienstleistung bei Beratung, Konzeption, Planung, Projektierung und Finanzierung in den Bereichen Sicherheits- und Kommunikationstechnik. „Wir versorgen unsere Kunden zuverlässig und kompetent mit elektro-, sicherheits- und datentechnischen Installationen und Dienstleistungen, immer ausgerichtet am individuellen Bedarf. Dabei legen wir bei jedem Auftrag großen Wert auf Wirtschaftlichkeit und Werterhalt, auf Komfort und Sicherheit, auf verantwortlichen Umgang mit Ressourcen und Umweltschutz im Betrieb, und Nutzung moderner Immobilien“, erklärt Geschäftsleiter Detlef Duckstein. Mit ihrer umfassenden Fachkompetenz realisieren die Experten im Verbund der WASCHER-GRUPPE Bauvorhaben im gesamten Bundesgebiet. Neben ihrem vielseitig aufgestellten Leistungsspektrum steht die ständige Weiterentwicklung der Serviceangebote im Vordergrund, immer orientiert an den Wünschen der K
27.08.2012