B2B Wirtschaft

Artikel

Wirtschaftsrat Deutschland

Dr. Christian von Boetticher als Landesvorsitzender wiedergewählt

Kreis Pinneberg (em) Der Landesverband Schleswig-Holstein des Wirtschaftsrates der CDU e.V. hat auf seiner Mit­gliederversammlung in Altenhof Dr. Christian von Boetticher (Elmshorn) einstimmig in seinem Amt als Landesvorsitzenden für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Als Stellvertreter wurde Jens Broder Knudsen, geschäftsführender Gesellschafter der Satori & Berger GmbH & Co. KG (Kiel), in seinem Amt bestätigt und Prof. Dr. Stefan Liebing, geschäftsführender Gesellschafter der Conjuncta GmbH (Quickborn) neu gewählt. Einvernehmlich in den Landesvorstand wiedergewählt wurden Magnus von Buchwaldt, Inhaber der WPE Westprüfung Emde GmbH & Co. KG; Dr. Tilman Giesen, Rechtsanwalt und Notar der Kanzlei LAUPRECHT & Partner (Kiel); Reinhardt Hassenstein, Wirtschaftsjournalist und Kommunikationsberater (Altenholz) sowie Dr. John Näthke, Geschäftsführer, VAMED Rehaklinik Damp GmbH (Damp). Neu in den Vorstand gewählt wurden Diana Pabst, gesch
19.07.2023
Wirtschaftsredaktion

Schleswig-Holstein lässt Rehakliniken im Stich

Nachdem der Bund mit dem COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz die Voraussetzung geschaffen hat, um die Leistungsfähigkeit unseres Gesundheitssystems in der aktuellen Ausnahmesituation zu schützen, sind jetzt die Bundesländer am Zuge. Während Bundesländer wie Bayern sich an die gesetzlichen Vorgaben halten, lässt das Land Schleswig-Holstein die sehr wichtigen Rehakliniken in der aktuellen Krise im Stich: Der Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein (MSGJFS), Dr. Heiner Garg, lässt das COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz zum Nachteil der Rehakliniken auslegen. So geschehen für die Asklepios Klinik Am Kurpark im Schleswig-Holsteinischen Bad Schwartau. Obwohl die Rehaklinik vom MSGJFS des Landes Schleswig-Holstein zur Bewältigung der Corona-Krise als Entlastungskrankenhaus definiert wurde, soll es nicht gemäß des Krankenhausentlastungsgesetzes wie ein Akutkrankenhaus vergütet werden. Stattdessen soll die Klinik wie jede a
30.03.2020