B2B Wirtschaft

Artikel

Die Familienunternehmer

DIE FAMILIENUNTERNEHMER in Schleswig-Holstein zu 100 Tagen Schwarz-Grün

Landesvorsitzender Rüdiger Behn: „Schwarz-Grün zeigt gute Ansätze, doch der große Wurf fehlt.“ Am 7. Oktober war die neue schwarzgrüne Landesregierung für 100 Tage im Amt. Die schleswig-holsteinischen Familienunternehmer loben Projekte wie den unbürokratischen Brennstoffwechsel und die Fachkräfteinitiative, sehen aber in vielen Bereichen noch Beschleunigungsbedarf. Der Landesvorsitzende Rüdiger Behn: „Der Start der neuen Landesregierung steht nachvollziehbarerweise ganz im Zeichen der kriegerischen Auseinandersetzung mit seiner Folge der enormen Preiserhöhungen für Energie. Aus Sicht der Wirtschaft ist in diesem Zusammenhang lobenswert zu erwähnen, dass Schleswig-Holstein als eines der ersten Bundesländer den Betrieben einen Brennstoffwechsel schnell und unbürokratisch ermöglicht hat. Damit konnten etliche Unternehmen teures Gas durch preiswertere Brennstoffe ersetzen, um international wettbewerbsfähig zu bleiben. Ebenfalls zu begrüßen ist, dass
11.10.2022
Die Familienunternehmer

Fachkräfte dringend gesucht! Podiumsdiskussion am 2. Mai in Neumünster

Nach der Wahl warten auf die neue Landesregierung große Herausforderungen. Eine zentrale Aufgabe ist die Fachkräftesicherung vor Ort, denn Studien prognostizieren für Schleswig-Holstein eine Fachkräftelücke von 180.000 bis zu 300.000 Menschen. Für das Land geht es um den Wohlstand von morgen. Daher wollen die Familienunternehmer in Schleswig-Holstein gemeinsam mit Landtagsabgeordneten bzw. -kandidaten diskutieren, an welchen Stellschrauben die nächste Regierung drehen muss. Ob bessere Schul- und Hochschulbildung, den Ausbau von Kitas und Infrastruktur oder gezielte Zuwanderung: Welche Rezepte versprechen Erfolge im Kampf gegen den Fachkräftemangel und haben die Chance, politisch umgesetzt zu werden? Wir würden uns freuen, wenn Sie Interesse haben und wir Sie begrüßen dürfen! Rüdiger Behn, Landesvorsitzender DIE FAMILIENUNTERNEHMER Ort: Henry Kruse GmbH & Co. KG | Neuenbrook 6 | 24537 Neumünster Programm 18:30 Uhr Diskussionspanel „F
26.04.2022