B2B Wirtschaft

Artikel

Wirtschaftsredaktion

WLH GmbH bringt Planer und Umweltexperten im Klimahain zusammen

Buchholz in der Nordheide (em) Bäume und Grünflächen machen unsere Städte nicht nur attraktiver und lebenswerter. Die Bepflanzung erfüllt auch eine wichtige Funktion: Sie bestimmt das Mikroklima, schafft Rückzugsorte und kleine Biotope für Tiere – und für den Menschen. Doch die Stadtbäume haben keinen leichten Stand: Extreme Trockenperioden, schwere Unwetter, Pilz- und wachsender Schädlingsbefall bedrohen das Stadtgrün. Der Klimawandel stellt damit nicht nur Umweltschützer sondern auch Planer, Entwickler, Städte und Kommunen vor neue Herausforderungen. Gefragt sind Ideen und wissenschaftliche Erkenntnisse: Wie kann die „grüne Infrastruktur“ langfristig geschützt und erhalten werden? Dieser Frage gingen jetzt Planer und Umweltexperten bei einer Exkursion in den Klimahain der Baumschule Lorenz von Ehren nach. Auf Einladung der WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH diskutierten unter anderem Detlef Gumz (Leitung Naturschutz und Landschaftspflege Landkreis Harburg), Dirk Funck
09.12.2019
NordBau

Digitalisierung in der Bauwirtschaft

Neumünster (em/mhp) Digitale Vernetzung beim Bau und Vorteile durch Stadtbegrünung sind die Megatrends der Bauwirtschaft. Die NordBau 2017 stellte beide Themen in den Mittelpunkt des Messeprogramms. Auch das Thema Infrastruktur spielte in diesem Jahr auf der Messe eine große Rolle. Das umfangreiche Kongressprogramm von Nordeuropas größter Kompaktmesse für das Bauen stand 2017 im Zeichen des Schwerpunkthemas „Bau digital zum Anfassen mit Building Information Modelling (BIM)“. Die Vorteile der Digitalisierung wurden an plastischen Beispielen gezeigt. „Allen Interessierten wurden die BIM-Handhabung von der 3-D-Planung über die Kalkulation bis zur Beschaffung anschaulich vermitteln.“, sagte Dr. Wolfgang Bayer, Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverband Niedersachsen- Bremen e.V. Darüber hinaus erhielten Bauherren, Planer, Architekten, Handwerker und Gebäudemanager in zahlreichen Vorträgen Informationen zu Soft- und Hardware-, Mitarbeiter- Qualifizierungs- und Rechtsfragen.
17.10.2017