Artikel
Agentur für Arbeit
Der Arbeitsmarkt nimmt nach den Sommerferien wieder etwas Fahrt auf
Kreis Pinneberg (em) Die typische Herbstbelebung des Arbeitsmarktes nach den Ferien führt meist zu einem spürbaren Rückgang der Arbeitslosenzahl – so auch in diesem Jahr. Im Kreis Pinneberg ist die Zahl der Arbeitslosen um 413 Personen zurückgegangen.
Mit 695 Arbeitsaufnahmen konnten deutlich mehr Menschen als im Vormonat ihre Arbeitslosigkeit durch die Aufnahme einer Beschäftigung beenden (August: 477). Gleichzeitig ging die Zahl der Personen zurück, die sich aus einem Arbeitsverhältnis neu arbeitslos meldeten (September: 625; August: 844).
„Wenn der Herbst Einzug hält, bedeutet dies meist Positives für den Arbeitsmarkt. Denn zum Herbst starten viele junge Menschen, die sich vorübergehend arbeitslos gemeldet hatten, in eine Ausbildung, einen Schulbesuch oder ein Studium. Dies entlastet den Arbeitsmarkt nach den Sommerferien“, erläutert Ronald Geist, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Elmshorn.
Durch den Ausbildungs- und Schulbeginn ist die Zahl der arbeitslosen Jug
01.10.2024
Agentur für Arbeit
Herbstbelebung bringt Bewegung in den Arbeitsmarkt
Kreis Segeberg (em) Die typische Herbstbelebung des Arbeitsmarktes nach den Ferien führt meist zu einem Rückgang der Arbeitslosenzahl. Im Kreis Segeberg ist die Zahl der Arbeitslosen zunächst nur leicht um 40 Personen zurückgegangen.
Mit 578 Arbeitsaufnahmen konnten aber deutlich mehr Menschen als im Vormonat ihre Arbeitslosigkeit durch die Aufnahme einer Beschäftigung beenden (August: 462). Gleichzeitig ging die Zahl der Personen zurück, die sich aus einem Arbeitsverhältnis neu arbeitslos meldeten (September: 512; August: 628).
„Wenn der Herbst Einzug hält, bedeutet dies meist Positives für den Arbeitsmarkt. Denn zum Herbst starten viele junge Menschen, die sich vorübergehend arbeitslos gemeldet hatten, in eine Ausbildung, einen Schulbesuch oder ein Studium. Dies entlastet den Arbeitsmarkt nach den Sommerferien“, erläutert Ronald Geist, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Elmshorn.
Durch den Ausbildungs- und Schulbeginn ist die Zahl der arbeitslosen Jugendlichen zwi
30.09.2024
Agentur für Arbeit
Mehr Menschen mit und ohne Arbeit im Kreis Pinneberg
Kreis Pinneberg (em) Der Arbeitsmarkt zeigte im Juni wenig Veränderung. Die Arbeitslosenquote bleibt unverändert zum Mai bei 5,4 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind jedoch 750 Menschen mehr arbeitslos gemeldet. Gleichzeitig liegt die Zahl der offenen Stellen um rund 250 niedriger. Hier macht sich die gedämpfte Konjunktur bemerkbar.
„Bei der Besetzung des Personalbedarfs agieren viele Unternehmen derzeit etwas vorsichtiger und warten ab. Mit über 2.500 offenen Stellen bietet der Kreis Pinneberg Jobsuchenden weiterhin sehr gute Chancen. Vor allem Fachkräfte werden in den meisten Branchen dringend gesucht und bleiben rar. Wir setzen daher auf Qualifizierung von Arbeitslosen und Beschäftigten und halten unsere Aktivitäten weiter auf einem hohen Stand“, erläutert Ronald Geist, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Elmshorn.
Aktuell besuchen 730 Arbeitslose eine berufliche Weiterbildung, die durch die Arbeitsagentur oder das Jobcenter gefördert wird. Dies sind 108 mehr
29.06.2024
Agentur für Arbeit
Arbeitslosenzahl bewegt sich kaum - Fachkräfte bleiben gefragt
Kreis Segeberg (em) Der Arbeitsmarkt zeigte im Juni wenig Veränderung. Die Arbeitslosenquote bleibt unverändert zum Mai bei 4,9 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind jedoch 300 Menschen mehr arbeitslos gemeldet. Die Zahl der offenen Stellen verändert sich wenig. Hier macht sich die gedämpfte Konjunktur bemerkbar.
„Bei der Besetzung des Personalbedarfs agieren viele Unternehmen derzeit etwas vorsichtiger und warten ab. Mit 2.400 offenen Stellen bietet der Kreis Segeberg Jobsuchenden weiterhin sehr gute Chancen. Vor allem Fachkräfte werden in den meisten Branchen dringend gesucht und bleiben rar. Wir setzen daher auf Qualifizierung von Arbeitslosen und Beschäftigten und halten unsere Aktivitäten weiter auf einem hohen Stand“, erläutert Ronald Geist, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Elmshorn.
Aktuell besuchen 680 Arbeitslose eine berufliche Weiterbildung, die durch die Arbeitsagentur oder das Jobcenter gefördert wird. Dies sind 210 mehr als vor einem Jahr. Vorran
28.06.2024
Otto Group
Generationenwechsel bei der Otto Group
Benjamin Otto übernimmt 2026 von seinem Vater Prof. Dr. Michael Otto die Führung der Otto Group. Der gestaltende Gesellschafter wird Vorsitzender des Stiftungs- und Gesellschafterrats und hat damit die Kontrolle des internationalen Handels- und Dienstleistungskonzerns inne – mit Alexander Birken an seiner Seite, der bereits 2025 an die Spitze des Aufsichtsrats wechselt. Neue Vorstandsvorsitzende und damit die starke Kraft an der Spitze der Otto Group wird im kommenden Frühjahr Petra Scharner-Wolff, neue Finanz- und Personalchefin Katy Roewer.
Bei der Otto Group geht in zwei Jahren eine Ära zu Ende. Der Unternehmer, Stifter und Ehrenbürger Hamburgs, Prof. Dr. Michael Otto leitet den bereits avisierten Generationenwechsel an der Spitze des mehrheitlichen Stiftungsunternehmens ein. Der langjährige Vorstandsvorsitzende und heutige Stiftungsrats-, Gesellschafterrats- und Aufsichtsratsvorsitzende ist seit 1971 verantwortlich im Unternehmen tätig und hat den einstigen Otto-Versand zu e
19.03.2024
IHK-Fachkräftetag
Wie Unternehmen kreativ und flexibel Arbeitskräfte gewinnen
Lübeck (em) Mit einer flexiblen, kreativen und toleranten Unternehmenskultur können Betriebe möglichen neuen Mitarbeitenden eine Perspektive bieten. Das wurde auf der Veranstaltung „Arbeits- und Fachkräfte gewinnen: Ein-, Auf- und Umsteigen im Hansebelt“ der IHK zu Lübeck deutlich. Für die Unternehmen ist der Arbeits- und Fachkräftemangel das größte Geschäftsrisiko der Zukunft.
Jeder zweite Betrieb in Schleswig-Holstein kann freie Arbeitsplätze nicht besetzen. Bis zum Jahr 2035 könnten 180.000 Stellen unbesetzt bleiben. Die IHK zu Lübeck will Unternehmerinnen und Unternehmern bei der Suche nach Lösungen unterstützen. In den Lübecker media docks präsentierten Wissenschaft, Politik und Unternehmen ihre Ansätze zur Bewältigung des Personalengpasses
Prof. Dr. Tabea Scheel, Arbeits- und Organisationspsychologin an der Europa-Universität Flensburg, warb in ihrer Keynote zur Stillen Reserve des Arbeitsmarktes für Proaktivität und Kreativität. Zur Stillen Reserve zählen Personen, die
15.03.2024
Agentur für Arbeit
Weniger Arbeitslosmeldungen, aber der Winter hat den Arbeitsmarkt noch im Griff
Kreis Segeberg (em) Die Witterung war im Februar überwiegend frost- und schneefrei. Dennoch setzte sich der winterliche Anstieg der Arbeitslosenzahl in geringerem Umfang noch fort. Es meldeten sich jedoch weniger Menschen aus einer Beschäftigung neu arbeitslos. Im Januar waren es noch 762 Personen, in diesem Monat 529.
„Der Arbeitsmarkt bleibt stabil, aber die Auswirkungen der Konjunkturflaute und der Fluchtmigration lassen sich ablesen. Dabei gibt es dennoch Bewegung am Markt und weiterhin viele offene Stellenangebote. Wenn die Arbeitssuche nicht so einfach klappt, sollten die Gründe analysiert und die Strategie angepasst werden. Dabei unterstützen die Fachkräfte der Arbeitsagentur oder des Jobcenters. Manchmal kann die Suche nach alternativen Berufen oder eine notwendige Qualifizierung den entscheidenden Impuls zum Erfolg geben“, erklärt Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elmshorn.
Viele geflüchtete Menschen verlassen in den kommenden Wochen die Deutschsprach
01.03.2024
Agentur für Arbeit
Wirtschaft und Arbeitsleben stehen vor großem Wandel – Zukunftsorientierung wichtig!
Kreis Pinneberg (em) Die Witterung war im Februar überwiegend frost- und schneefrei. Die winterliche Arbeitslosenzahl schmolz ab, wenn auch nur in geringem Umfang. Es meldeten sich weniger Menschen aus einer Beschäftigung neu arbeitslos. Im Januar waren es noch 971 Personen, in diesem Monat 735.
„Der Arbeitsmarkt bleibt stabil, aber die Auswirkungen der Konjunkturflaute und der Fluchtmigration lassen sich ablesen. Dabei gibt es dennoch Bewegung am Markt und weiterhin viele offene Stellenangebote. Wenn die Arbeitssuche nicht so einfach klappt, sollten die Gründe analysiert und die Strategie angepasst werden. Dabei unterstützen die Fachkräfte der Arbeitsagentur oder des Jobcenters. Manchmal kann die Suche nach alternativen Berufen oder eine notwendige Qualifizierung den entscheidenden Impuls zum Erfolg geben“, erklärt Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elmshorn.
Viele geflüchtete Menschen verlassen in den kommenden Wochen die Deutschsprachlehrgänge und Integrati
29.02.2024
Stellenangebote
Bad Bramstedt