Unternehmen
Artikel
Yuneec Europe
Innovationstransfer in der Elektro-Luftfahrt
Kaltenkirchen (em/kv) Nicht nur in der Automobilbranche, sondern auch in der Luftfahrt ist Elektromobilität ein großes Zukunftsthema. Yuneecs zweisitziges Elektromotorflugzeug E430 erfüllt als eines der ersten die strengen Zulassungskriterien für den europäischen Luftraum und erhält eine Zulassung vom Fachverband der Ultraleichtflieger in der Bundesrepublik Deutschland (DULV).
Für den wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der Elektro-Luftfahrt sorgt kein klassischer Flugzeugbauer, sondern mit Yuneec einer der führenden Entwickler und Produzenten von kommerziell und privat genutzten Drohnen (Unmanned Aerial Vehicles). Der zivile Drohnenhersteller Yuneec setzt auf Wissenstransfer und lässt sein technisches Knowhow aus jahrelanger UAV-Erfahrung in die Entwicklung des E430 einfließen. So werden unter anderem Motor und Regeltechnik in der gleichen unternehmenseigenen Produktionsstätte hergestellt wie die des H520.
„Die Einzelzulassung des ersten zweisitzigen E
12.02.2018