B2B Wirtschaft

Artikel

IHK Schleswig-Holstein

Sechs Super-Azubis aus Schleswig-Holstein bei Bundesbestenehrung

Berlin/Schleswig-Holstein - Am Montag, 9. Dezember 2024, wurden in Berlin zum 19. Mal die bundesbesten IHK-Azubis geehrt. Unter den 207 Preisträgerinnen und Preisträgern, die in ihren Abschlussprüfungen bundesweit die höchsten Punktzahlen erreichten, sind auch sechs junge Talente aus Schleswig-Holstein. Die Bundesbesten aus Schleswig-Holstein sind:   Finn Ebsen, Kaufmann für Digitalisierungsmanagement, IHK Flensburg, Ausbildungsbetrieb: Kraftfahrt-Bundesamt  Tobias Mohrdieck, Mikrotechnologe, IHK zu Kiel, Ausbildungsbetrieb: Vishay Siliconix Itzehoe GmbH Torben Giese, Tierpfleger Fachrichtung: Forschung und Klinik, IHK zu Kiel, Ausbildungsbetrieb: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Julian Tews, Tourismuskaufmann (Kaufmann für Privat- und Geschäftsreisen), IHK zu Kiel, Ausbildungsbetrieb: Weiß Reisen GmbH sonnenklar Reisebüro Nele Losch, Chemielaborjungwerkerin, IHK zu Lübeck, Ausbildungsbetrieb: EURO
11.12.2024
Statista

Diese Food-Produkte werden jetzt Mainstream!

Längst gibt es vegetarische oder veganeAlternativen zu tierischen Produkten nicht mehr nur in Reformhäusern zu kaufen. Das die pflanzlichen Alternativen im Mainstream angekommen sind ist dagegen eine neuere Entwicklung. Dem Statista Content Special: Food & Nutrition zufolge haben über die Hälfte der Befragten in den letzten drei Monaten ein pflanzliches Alternativ-Produkt konsumiert. Besonders populär sind Milch-Ersatzprodukte wie Hafer- oder Sojamilch (25 Prozent) und nichttierische Fleisch- und Wurstwaren (24 Prozent). Ähnlich oft greifen die Verbraucher:innen zu Joghurt auf Basis von Soja, Kokos oder Lupinen (20 Prozent). Etwas zurückhaltender sind Die Deutschen dagegen bei - im tierischen Original milchbasierten - Produkten wie Käse und Butter (jeweils 16 Prozent) sowie Sahne (13
16.06.2022
WEP

Tumorbehandlung: Revolution kommt aus Pinneberg

Ein kleines Molekül mit großer Wirkung: 5-Aminolävilinsäure, kurz ALA genannt und als körpereigene Aminosäure bekannt. Sie ist im weiteren Sinne am Blutstoffwechsel beteiligt. Mit dem Einsatz eines selbst entwickelten, synthetisch hergestellten ALA-Moleküls als Vorstufe einer Substanz für die photodynamische Diagnostik und Therapie revolutioniert das in Pinneberg ansässige Pharmaunternehmen Photonamic die Tumorerkennung und -behandlung rund um den Globus. Weitere Anwendungsmöglichkeiten für ALA liegen in der Kosmetik und in der Nahrungsmittelergänzung. „ALA“, so schwärmt Geschäftsführer und Molekularbiologe Ulrich Kosciessa, „ist ein faszinierendes Molekül mit annähernd endlosem Potenzial.“ Idealer Unternehmensstandort in der Parkstadt Eggerstedt In der Parkstadt Eggerstedt, dem ehemaligen Gelände der Eggerstedt-Kaserne in Pinneberg, bietet die Stadt Pinneberg mit Unterstützung der WEP Gewerbeflächen vornehmlich für die Branchen IT, Medizin- u
09.02.2022
WEP

Haferspezialist Peter Kölln erreicht Klimaneutralität

Die Peter Kölln GmbH & Co. KGaA hat ihre ökologische Verantwortung in vorbildlicher Weise dokumentiert: Seit Anfang 2021 ist das Traditionsunternehmen am Standort Elmshorn klimaneutral. "Wir sind sehr stolz, dass wir dieses Ziel deutlich früher als erwartet erreichen konnten“, freut sich Geschäftsführer Christian von Boetticher. „Geplant war, dass wir im Jahr 2025 unsere Klimaneutralität für den Standort Elmshorn verkünden können. Doch dank verschiedener Maßnahmen und einer umfangreichen Nachhaltigkeitsstrategie haben wir es bereits in diesem Jahr geschafft, unsere Abläufe umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten.“ Mit Ökostromeinsatz zur Zertifizierung Damit ein Unternehmen als klimaneutral gilt, müssen Emissionen bei der Geschäftstätigkeit vermieden, reduziert und kompensiert werden. Bei Peter Kölln wird systematisch an verschiedenen Maßnahmen gearbeitet, um Emissionen zu vermeiden und einzuschränken. So nutzt das Unternehmen bereit
16.11.2021
Wirtschaftsredaktion

„Sehr gut“ für Kölln Müsli-Riegel Honig-Nuss

Elmshorn (em) In der April-Ausgabe von Öko-Test wurden 20 Müsliriegel auf Getreidebasis getestet. Die Begutachtung umfasste Schadstoffe und Verunreinigungen ebenso wie die Bewertung von Zutaten und Nährstoffen. Kölln Müsli-Riegel Honig-Nuss stellte sich unter allen Aspekten hervorragend dar und erhält die Bewertung „sehr gut“. Als Snack überzeugt dieser Riegel durch einen hohen Gehalt an Vollkorn-Hafer, seine natürlichen Zutaten und einen angemessenen Zuckergehalt. Die Müsli-typischen Zutaten wie kernige Haferflocken, Kölln Vollkorn-Haferfleks®, Pekan- und Haselnüsse nebst Mandeln sind auf den ersten Blick zu erkennen und verleihen ihm seinen natürlichen Geschmack. Stellvertretend für das gesamte Kölln Müsli-Riegel Sortiment setzt dieser Riegel klare Signale an Verbraucher, die Lebensmittel mit sorgfältig ausgewählten Zutaten und natürlichem Geschmack zu schätzen wissen. https://www.koelln.com/news.html
04.05.2020