B2B Wirtschaft

Artikel

Behörde für Schule und Berufsbildung

Hamburg erhöht die Meisterprämie auf 1.300 Euro

Hamburg (em) In einer Zeit, in der Fachkräfte dringend benötigt werden, schafft Hamburg neben dem seit 2020 deutlich verbesserten Aufstiegs-BAföG (AFBG) weitere attraktive Anreize, um die Motivation zur Weiterbildung zu stärken. Die seit 2019 eingeführte Meisterprämie wurde dazu jetzt von 1.000 Euro auf 1.300 Euro erhöht. Die Prämie erkennt die besondere Leistung der Absolventinnen und Absolventen einer beruflichen Weiterbildung an und berücksichtigt auch gestiegene Lebenshaltungs- und Lehrgangskosten. Insgesamt stellt der Senat für die Meisterprämie in den Jahren 2025 und 2026 zwei Millionen Euro zur Verfügung. Darüber hinaus stellt Hamburg bedarfsgerecht Landesmittel für das Aufstiegs-BAföG zur Verfügung: Im Jahr 2024 hat Hamburg mit über 4,6 Mio. 4.359 Hamburgerinnen und Hamburger im Rahmen des Aufstiegs-BAföG gefördert, die an einer Aufstiegsfortbildung teilgenommen haben. Seit ihrer Einführung im Jahr 2019 haben 4.015 Absolventinnen und Absolventen von A
20.01.2025
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Informationen für angehende Wirtschaftsfachwirte

16.06.2015 | 17:00 Uhr | Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein | Heidbergstraße 100, 22846 Norderstedt Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein (em) Am 16. Juni informiert die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein über die Weiterbildung zu geprüften Wirtschaftsfachwirten (IHK). Interessierte erfahren um 17:00 Uhr in der Heidbergstraße 100 in 22846 Norderstedt alles über Inhalte, berufliche Perspektiven und Fördermöglichkeiten des Lehrgangs. Das Themenspektrum der Weiterbildung reicht von Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaft über Marketing und Vertrieb bis zur Unternehmensführung. Der Lehrgang startet am 12. September in Norderstedt und wird mit einer bundesweit einheitlichen Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) abgeschlossen. Weitere Informationen und Anmeldung zur kostenlosen Infoveranstaltung bei Charlotte Karl von der Wirtschaftsakademie unter (0 40) 52 56 00 - 06, per E-Mail an norderstedt@wak-sh.de sowie im Internet unter www.wa
05.06.2015