Unternehmen
Speyer
BioCosmetics by Shaoyun
Salzhemmendorf
Logocos Naturkosmetik AG
Artikel
Stadtmarketing Pinneberg
Pinnebergs Innenstadt punktet mit der neuen Idee eines Pop-up-Stores
Pinneberg (em) Eine neue Idee zur Belebung der Pinneberger Innenstadt kommt sehr gut an: der Pop-up-Store in der Dingstätte 33. „Wir hätten nicht gedacht, dass das Projekt und das Angebot unseres ersten Nutzers auf so viel Interesse stößt“, freut sich Pinnebergs Stadtmarketing-Leiter Sebastian Hoyme. Im roulierenden System können regionale Einzelhändler, die noch keine eigenen Ladenräume haben, hier eine Zeitlang ihre Produkte anbieten – vorausgesetzt, es handelt sich um ein wertiges Warenangebot.
Ladenfläche steht kostenlos zur befristeten Nutzung zur Verfügung
Mit dem „Dingstore - Pop-up by Stadtmarketing“, wie der Laden getauft worden ist, will das Stadtmarketing Pinneberg in der City das Einzelhandelsangebot erweitern. „Wir bieten eine renovierte, möblierte Fläche, auf der sich nach und nach Einzelhändler aus dem Raum Pinneberg präsentieren können. Und wir übernehmen sogar die Miet- und Nebenkosten. Interessierte Einzelhändler müssen ledigli
13.12.2023
BioCosmetics by Shaoyun
Lippenstift aus Obst und Gemüse ohne Titandioxid
Natürlichkeit und Wahrhaftigkeit stehen bei der Entwicklung unserer Naturpflegeprodukte im Vordergrund. Gepaart mit einer unerschöpflichen Kreativität der Produktentwicklerin und Unternehmerin Shaoyun Liang konnte ihre Naturkosmetik schon viele Herzen auf tiefer Ebene berühren. Die einen möchten Hautkrankheiten ein Ende setzen, die anderen ihre Gesundheit durch Anti-Aging Produkte, Gesundheitstees und Naturseifen erhalten. Egal bei welchem Anliegen, mittlerweile sind wir alle große Naturliebhaber geworden und wissen die Heilwirkung der TCM Kräuter sehr zu schätzen. Immer wieder spüren wir bei Kundengesprächen, dass sie sich noch mehr echte Naturkosmetik in hoher Qualität wünschen, um industriell hergestellte Produkte mit fraglichen Inhaltsstoffen zu ersetzen. Zurzeit findet in diesem Bereich eine enorm große Veränderung statt, uns wird bewusst, dass wir tief mit der Natur verwurzelt sind und sie in uns ist. Shaoyun Liang ist sich dessen schon lange bewusst und möchte sic
10.03.2023
WEP
Tumorbehandlung: Revolution kommt aus Pinneberg
Ein kleines Molekül mit großer Wirkung: 5-Aminolävilinsäure, kurz ALA genannt und als körpereigene Aminosäure bekannt. Sie ist im weiteren Sinne am Blutstoffwechsel beteiligt. Mit dem Einsatz eines selbst entwickelten, synthetisch hergestellten ALA-Moleküls als Vorstufe einer Substanz für die photodynamische Diagnostik und Therapie revolutioniert das in Pinneberg ansässige Pharmaunternehmen Photonamic die Tumorerkennung und -behandlung rund um den Globus. Weitere Anwendungsmöglichkeiten für ALA liegen in der Kosmetik und in der Nahrungsmittelergänzung. „ALA“, so schwärmt Geschäftsführer und Molekularbiologe Ulrich Kosciessa, „ist ein faszinierendes Molekül mit annähernd endlosem Potenzial.“
Idealer Unternehmensstandort in der Parkstadt Eggerstedt
In der Parkstadt Eggerstedt, dem ehemaligen Gelände der Eggerstedt-Kaserne in Pinneberg, bietet die Stadt Pinneberg mit Unterstützung der WEP Gewerbeflächen vornehmlich für die Branchen IT, Medizin- u
09.02.2022
Wirtschaftsredaktion
Ansiedlungsbilanz 2019: Deutliches Plus an Arbeitsplätzen
Kiel (em) Mehr als 3400 Jobs durch Neuansiedlungen Insgesamt 118 Unternehmen – darunter 11 Firmen aus dem Ausland– haben sich 2019 für den Standort Schleswig-Holstein entschieden. Mittelfristig werden durch diese Ansiedlungen 3408 neue Arbeitsplätze im echten Norden entstehen. Bei den Arbeitsplätzen ist eine Steigerung von fast 80 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis zu verzeichnen, während die Anzahl der angesiedelten Unternehmen gegenüber 2018 (132 Firmen) leicht gesunken ist. 70 Prozent der Unternehmen entfallen auf den Dienst-leistungssektor, 16 Prozent auf den Handel, 14 Prozent auf das produzierende Gewerbe. Dieses Ergebnis präsentierten Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz und WTSH-Geschäftsführer Dr. Bernd Bösche gemeinsam mit Jens Meyer, Geschäftsführer der Entwicklungsgesellschaft Ostholstein mbH, heute, 06. Februar 2020, in Kiel. „Mit diesen Zahlen haben die Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) sowie die Wirtscha
21.04.2020