B2B Wirtschaft

Artikel

Noctica IT GmbH

Zeiterfassung mit NocTime

Was ist NocTime? NocTime ist ein Web-basiertes Zeiterfassungssystem und enthält alle wichtigen Bestandteile für eine moderne Arbeits- und Projektzeiterfassung für Unternehmen. Die Web-Applikation ermöglicht es auf einfache Weise sowohl projektbezogene Aktivitäten, als auch Arbeitszeiten zu erfassen und zu verwalten. Neben der Zeiterfassung ist NocTime mit einem Verwaltungssystem von Abwesenheiten und Feiertage ausgestattet. Das System ist als Software as a Service (SaaS) konzipiert und erfordert keine gesonderte Installation auf dem Benutzerrechner. Es ist vollständig mit dem Internet-Browser bedienbar. Funktionen unserer Zeiterfassungssoftware: Projektzeiterfassung: Unsere Software ermöglicht eine präzise Erfassung der Zeit, die Ihre Mitarbeiter für verschiedene Projekte aufwenden. So behalten Sie den Überblick über den Fortschritt und die Kosten Ihrer Projekte. Arbeitszeiterfassung: Erfassen Sie die täglichen Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter schnell un
03.07.2024
WEP

Bringt die Corona-Krise den digitalen Aufbruch?

Die Digitalisierung hat durch die Corona-Krise quasi über Nacht einen Schub erhalten. Wird das die Wirtschaft schneller als gedacht zukunftsfähig machen? Der WEP Report online hat Danny Kensa (Foto), Digitalisierungsexperte für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Ausrichter verschiedener WEP Seminare, und WEP Geschäftsführer Dr. Harald Schroers zu ihren Einschätzungen befragt. Report: Herr Kensa, Herr Schroers, Arbeitsminister Hubertus Heil hat gesagt: „Wir wollen aus dieser Krise digitaler, sozialer und ökologischer hervorgehen.“ Wenn Sie an Ihre Gespräche und Erfahrungen denken, die Sie in den vergangenen drei Monaten des Lockdowns mit Unternehmern gemacht haben – ist das Wunschdenken oder kann das gelingen? Kensa: Definitiv ja. Die Unternehmen haben sich zwangsweise mit bis dato eher ungeliebten Themen wie Home-Office, webbasierter Kommunikation und Zusammenarbeit über räumliche Distanzen auseinandersetzen müssen, um überhaupt arbeitsfähig bleiben zu können
07.07.2020
Wirtschaftsredaktion

Tankstellenbetreiber VEWAG forciert Automatisierung mit FibuNet

Kaltenkirchen (em) Als Inhaberin des Tankstellennetzes steuert die VEWAG alle Investitionen, Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen an den Gebäuden, den Tank- und Waschanlagen sowie in den Shops. Die Tankstellen und zugehörigen Anlagen und Einrichtungen sind hautpsächlich an selbständige Gewerbetreibende verpachtet. Der Rechnungseingang aus der täglichen Abrechnung des Kraftstoffgeschäfts sowie Lieferantenrechnungen für Wartung, Instandhaltung und Investitionen bestimmen - in Verbindung mit deren Prüfung - zunehmend das Tagesgeschäft. Als Branchenlösung zur Unterstützung des Einkaufs, der Warenwirtschaft und der Abrechnungen des Kraftstoffbereichs setzt die VEWAG seit Gründung die edoil-Software des Herstellers eurodata AG ein. Das dort integrierte Finanzbuchhaltungsmodul edfibu basiert seit 2016 auf der etablierten Finanzbuchhaltungssoftware FibuNet. Die FibuNet-Finanzbuchhaltung ist bei der VEWAG als OEM-Komponente mit dem Kostenrechnungs- und Banking-Modul BankBl
09.12.2019
Information Technology

Darauf sollten Sie bei Ihrem Software- und IT Partner achten!

Bad Bramstedt (jhw/th) In einer immer komplexer werdenden ITLandschaft ist die Herausforderung für jedes Unternehmen, im laufenden Betrieb immer auf dem neuesten Stand zu sein. Das gilt insbesondere für die eingesetzte Soft- und Hardware. Dabei sind nicht nur die Softwarestandards, wie Schnittstellen und Laufzeitumgebungen einzuhalten. Viel schwerwiegender sind die sich ständig ändernden rechtlichen Rahmenbedingen. Ein wichtiger Punkt, der in jedem Unternehmen berücksichtigt werden muss. Der Beschaffungspreis einer Software- oder IT-Lösung, ist oft nur die eine Seite der Medaille. Die folgenden Statements geben Informationen darüber, worauf bei der Auswahl des richtigen Software und IT Partners geachtet werden sollte. Diese Risiken birgt „selfmade“ Programmierarbeit im Unternehmen Bei der Auswahl einer neuen Unternehmenssoftware sollte nicht alleine auf die Entwicklungs- und Implementierungskosten geschaut werden. Schnelle und individuell geschaffene Lösung
21.03.2017
CRM-Systeme

„Weil einfach, einfach einfach ist.“

B2B NORD TV bat pirAMide Informatik GmbH Geschäftsführer Dr. Julio Aspiazu zum Interview: CRM Einführung auf einfache Art und Weise. Mit der webbasierten CRM Software „business manager“ können Interessierte ganz ohne Installation sofort starten. Vom Einkauf bis zum Vertrieb sind alle entscheidenden Informationen immer auf einen Klick verfügbar. Antworten auf diese Fragen im TV-Interview: • Welche Abteilungen sollten mit CRM arbeiten? • Wie stellen Sie die Akzeptanz des CRM sicher? • Wie viel Schulung ist notwendig? • Wie lange dauert eine Einführung eines CRM-Systems? • Welchen Service nach der Einführung bieten Sie an? • Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Immer überall im Zugriff - Kundendaten: Dr. Julio Aspiazu im Interview zum Thema CRM
04.07.2016
tolingo

„Wir bringen die Welt zusammen“

Hamburg (jj/lr) 36.000.000 Wörter, also beinahe 50 Bibeln werden von der tolingo GmbH jährlich übersetzt. 2008 als Start-up gegründet, konnte die Übersetzungsagentur mit Sitz in Hamburg-Altona den Jahresumsatz jährlich verdreifachen und das Übersetzungsvolumen gleichzeitig verzehnfachen. 50 Mitarbeiter koordinieren aus dem Office in der Planckstraße die Übersetzungsprozesse in Zusammenarbeit mit weltweit über 6.000 freien Übersetzern. Schnell, preiswert und professionell Das Erfolgsgeheimnis der tolingo GmbH ist ganz klar die Einfachheit. Über den Webshop www.tolingo.com können Kunden Fachübersetzungen in 220 Sprachkombinationen in nur drei Schritten bestellen ohne Bürokratie, ohne Papierkram und ohne lange Wartezeiten. Die Übersetzungsagentur kombiniert seine eigene Software und neue Sprachtechnologien mit persönlichem Service und hoher Qualität mit TÜV Süd Zertifizierung. So wird schnell, preiswert und professionell übersetzt. Auf einem Mar
24.07.2014