B2B Wirtschaft

Archiv

Vor 10 Jahren startete die EGNO den Nordport

Landen, wo andere abheben

Norderstedt (kk) Am 19. Mai 2005 eröffnete Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote mit dem symbolischen Abschlag eines Golfballs den Start für das erfolgreichste Gewerbegebiet im Norden Hamburgs den Nordport. Heute haben hier über 2.000 Menschen einen Arbeitsplatz und im Herbst kommen noch einmal rund ...
18.05.2015
Artikel weiterlesen
Johannes

Beratertag zu Investitions- und Fördermitteln

Donnerstag | 19.02.2015 | Gründerzentrum LOG-IN | Neumünster Beratertag für Unternehmen und Existenzgründungsinteressierte zu Investitions- und Fördermitteln Die Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH lädt zusammen mit der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IBank) Unternehmen zur individuellen Förderm...
11.02.2015
Artikel weiterlesen
WEP

Im Jahr 2013 über 400 Arbeitsplätze im Kreis Pinneberg

Kreis Pinneberg (em) Mit diesem Ergebnis konnte die WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg mbH an die Erfolge der letzten Jahre anknüpfen. Dr. Harald Schroers, Geschäftsführer der WEP, führt aus: „Die Nachfrage nach Gewerbegrundstücken, einer der wichtigen Indi...
18.09.2014
Artikel weiterlesen
Hans-Jörn Arp

Stauland Schleswig-Holstein?

Bad Segeberg (CDU, hpk) Vor einigen Tagen gab das SPD-geführte Verkehrsministerium bekannt, dass die A20 vor 2017 nicht weitergebaut wird. Die Abschnitte müssten im Hinblick auf Fledermaus- und Artenschutz zwei Jahre beobachtet und neu geplant werden. Für Sven Boysen, Kreisvorsitzender der Mittelsta...
18.06.2014
Artikel weiterlesen
WEP Kreis Pinneberg

Stadt Quickborn und WEP begrüßen die cleverKOM GmbH

Eine weitere Baulücke am Albert- Einstein-Ring in Quickborn ist geschlossen. „Wir freuen uns, dass Sie sich für Quickborn entschieden haben. Dank Ihnen sind elf neue Arbeitsplätze in Quickborn entstanden. Die Ansiedlung innovativer Unternehmen wie Ihres sprechen für den Standort Quickborn“, begrüßt ...
27.03.2014
Artikel weiterlesen
WEP Kreis Pinneberg

Neues Unternehmen im WEP Gewerbegebiet

Eines der letzten Grundstücke im WEP Gewerbegebiet an der Pascalstraße ist verkauft. Vor wenigen Monaten hat der Gürtler und Metalldrücker Thomas Klose sein Unternehmen aus angemieteten Räumlichkeiten in Pinneberg nach Quickborn verlagert. „Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem traditionsreichen Handwe...
27.03.2014
Artikel weiterlesen
NORDGATE

6 Partner, 6 Jahre

München/Nordgate (kk) Das NORDGATE, die Kooperation entlang der Autobahn A7, präsentierte die zweitstärkste Wirtschaftsregion in Schleswig-Holstein dem internationalen Fachpublikum auf der Gewerbeimmobilienmesse Expo Real in München. Bereits zum sechsten Mal zeigten die Wirtschaftsförderer der sechs...
11.11.2013
Artikel weiterlesen
EGNO

Grundsteinlegung für die zweite Milliarde

Norderstedt (em/kk) Sieben Monate nach dem ersten Spatenstich lassen der Erdmassen- Aushub von mehr als 58.000 Kubikmetern und sieben hohe Kräne erahnen, was an der Niendorfer Straße im Büro- und Gewerbestandort Nordport in den kommenden Monaten passieren wird: Die tesa SE errichtet auf Schleswig-Ho...
28.08.2013
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Momme Thiesen erneut zum Landesvorsitzenden gewählt

Elmshorn (em/sw) Belohnung für gute Arbeit! Bereits zum siebten Mal in Folge wurde Momme Thiesen aus Schleswig auf dem Landesmittelstandstag in Elmshorn einstimmig zum Landesvorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Schleswig-Holstein gewählt. Ihm zur Seite stehen weiterhin d...
27.08.2013
Artikel weiterlesen
WirtschaftsDialog

„Der Teufel steckt im Detail“

Hamburg (em/lm) Wolfgang Kubicki, Vorsitzender der FDPFraktion im Landtag von Schleswig- Holstein, kam im Rahmen der B2B NORD am 25. April als Gast des Regenta Verlages zum WirtschaftsDialog. In der MesseHalle Hamburg- Schnelsen stellte sich der deutsche Vor- und Querdenker ausführlich den Fragen vo...
25.06.2013
Artikel weiterlesen
EGNO

tesa informiert über Neubau im Nordport

Norderstedt (kk). Auf Einladung der EGNO und tesa trafen sich rund 70 Unternehmer aus den umliegenden Gewerbegebieten, um aus erster Hand Informationen über das Großprojekt im Norderstedter Nordport zu erfahren - den Bau des Headquarters der tesa SE bis 2015. Spannende Informationen über das Unterne...
29.05.2013
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt

€ Grundstücke im Grünen

Norderstedt (kk) Im Norden Norderstedts, dem neuen Stadtquartier Frederikspark, bietet die EGNO weiterhin Grundstücke für Gewerbetreibende an. Nördlich der Quickborner Straße beginnen im Frühjahr die Bauarbeiten weiterer Ansiedlungen. Wohnen und Arbeiten miteinander zu verbinden, ist die Aufgabe der...
31.01.2013
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Wirtschaftscoup: tesa zieht von Hamburg nach Norderstedt

Norderstedt/Hamburg (kk) Es ist der größte Ansiedlungserfolg in Schleswig-Holstein in den vergangenen 10 Jahren: Der Aufsichtsrat der Beiersdorf AG hat die Zusammenlegung der Firmenzentrale tesa mit dem Forschungs- und Technologiezentrum auf einem rund fünf Hektar großen Grundstück an der Niendorfer...
10.01.2013
Artikel weiterlesen
NORDGATE

Städtekooperation NORDGATE: 34 Unternehmen angesiedelt

Neumünster (kk) Das NORDGATE, die Wirtschaftsregion entlang der Autobahn A7, verzeichnet anhaltende Ansiedlungserfolge, profiliert sich und wächst weiter zusammen. Das ist das Fazit des diesjährigen Treffens der Oberbürgermeister und Bürgermeister aus dem NORDGATE in Neumünster. Seit der Gründung de...
10.01.2013
Artikel weiterlesen
WKS

Wirtschaft für den Kreis Segeberg – gemeinsam stärker

Bad Segeberg (em) Ein neues, interessantes Unternehmen in den Gemeinde- oder Kreisgrenzen ansiedeln das möchte jeder Wirtschaftsförderer gerne. „Unternehmen denken jedoch nur selten in politischen Grenzen, sondern vielmehr in Regionen, das Vorhandensein beispielweise einer Autobahn, eines Flughafens...
20.11.2012
Artikel weiterlesen
NORDGATE

Treffpunkt der Immobilienbranche auf der EXPO REAL

München/NORDGATE (kk) Die Wirtschaftsförderer des Städtebündnisses NORDGATE nutzten erfolgreich ihre Teilnahme an der 15. Internationalen Gewerbeimmobilienmesse EXPO REAL in München Anfang Oktober. Auf dem Gemeinschaftsstand „Schleswig-Holstein“ in Halle B2 präsentierten sich die sechs Städte und Ge...
11.10.2012
Artikel weiterlesen
NORDGATE

NORDGATE: 34 Unternehmen angesiedelt

Neumünster (kk/nl) Das NORDGATE, die Wirtschaftsregion entlang der Autobahn A7, verzeichnet anhaltende Ansiedlungserfolge, profiliert sich und wächst weiter zusammen. Das ist das Fazit des diesjährigen Treffens der Oberbürgermeister und Bürgermeister aus dem NORDGATE in Neumünster. Seit der Gründung...
17.09.2012
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Ein starker Partner von Anfang an

Neumünster (em) Zu den Schwerpunkten im Kundengeschäft der Sparkasse Südholstein zählt das Geschäft mit den Unternehmen, insbesondere mit dem Mittelstand in der Region. Hierfür hat die Sparkasse 2010 ein eigenes Vorstandsressort geschaffen. Vorstandsmitglied Martin Deertz kümmert sich zusammen mit s...
27.08.2012
Artikel weiterlesen
NORDGATE

„Kein Stopp für A 20“

NORDGATE (kk) Die Oberbürgermeister, Bürgermeister und Wirtschaftsförderer entlang der A 7 von Neumünster bis Norderstedt appellieren an die Landesregierung, die Planung der A 20 auch westlich der A 7 weiter mit Hochdruck voranzutreiben. Die A 20 auf gesamter Länge müsse sich auch im nächsten Bundes...
22.08.2012
Artikel weiterlesen
team Situs GmbH

Jetzt kommt der rote Nordport Tower!

Norderstedt (em/mp) Der Start des Projektes Nordport-Towers in 2008 hat noch etwas Mut erfordert, aber die Projektbeteiligten LUCRUM, Gewibau und team situs haben schon damals das Potential des Standortes in unmittelbarer Nähe des Flughafens erkannt. „Es konnte ein Projekt mit herausragender Archite...
25.07.2012
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Das ist Kaltenkirchens Zukunft!

Kaltenkirchen (mp/mo) Seit dem 1. Januar 2012 ist Hanno Krause Bürgermeister der Stadt Kaltenkirchen. Im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin stand er Rede und Antwort zu den nächsten Projekten und Zukunftsplänen der Stadt. Das wichtigste Thema für Kaltenkirchen ist die dodenhof-Erweiterung. Wie ist...
23.07.2012
Artikel weiterlesen