B2B Wirtschaft

Archiv

Hamburg

Studie „Fehlzeiten und Fluktuation“ des AGA Unternehmensverbandes macht Pandemieeffekte sichtbar

Hamburg, 16. Mai 2022. Das Corona-Virus und seine Folgen haben sich im Jahr 2021 auf die Belegschaft der norddeutschen Händler und Dienstleister ausgewirkt. Wie die Ergebnisse der 43. Studie „Fehlzeiten und Fluktuation“ des AGA Unternehmensverbandes zeigen, gab es einen signifikanten Anstieg der Feh...
17.05.2022
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg

Machbarkeitsstudie zum Radschnellweg Tostedt -Hamburg liegt vor

Raus aus dem Auto und rauf aufs Rad: Das Fahrradfahren in der Metropolregion Hamburg und im Landkreis Harburg wird künftig noch attraktiver. Insgesamt neun Radschnellwege sollen größere Entfernungen erschließen und besonders Pendelnde zum Umsteigen motivieren. Nun liegt die letzte Machbarkeitsstudie...
17.05.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Schnell anmelden und kostenlos auf Digitalisierungsreise gehen

Erste Schritte in die Digitalisierung Richtung Wirtschaft 4.0 machen, dabei schauen, was Nutzer wie Mitarbeiter und Kunden möchten, wo sich Künstliche Intelligenz einsetzen lässt. Am 30. Juni und 1. Juli laden das bei der Nordakademie angesiedelte Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Usability, ein Förd...
17.05.2022
Artikel weiterlesen
Interreg Deutschland-Danmark

Knapp 94 Mio. Euro sollen entwicklung und Wachstum in der Deutsch-dänischen Region fördern

Das deutsch-dänische Förderprogramm Interreg Deutschland-Danmark, das seit 2014 soziale und wachstumsfördernde Initiativen in der Grenzregion unterstützt, hat von der EU 93,8 Mio. Euro für eine neue Förderperiode bis 2027 erhalten. Mit dem Geld sollen vielfältige Kooperationsprojekte zwischen deutsc...
15.05.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster

67. NordBau Neumünster mit Sonderschau des Holzbauzentrum*Nord

(Neumünster) Vom 7. bis 11. September 2022 findet die NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein statt und das Holzbauzentrum*Nord in Kiel ist Organisator einer über 750qm großen Sonderschau, die weitere Aussteller umfasst, mit dem Titel „Bauen und ausbauen mit H...
14.05.2022
Artikel weiterlesen
ifw Kiel

Zahlungsausfälle gegenüber China: Entwicklungsländern droht dauerhafte Überschuldung

Schwellen- und Entwicklungsländer können ihre Schuldenzahlungen an China überraschend oft nicht mehr planmäßig bedienen. Aufgrund von Chinas Geheimhaltungsklauseln in der Kreditvergabe ist das genaue Ausmaß der Zahlungsausfälle unklar. Eine neue Studie unter Beteiligung des IfW Kiel zeigt jedoch, da...
12.05.2022
Artikel weiterlesen
Nordzentren e. V.

NORDZENTREN bündeln Innovationskräfte: Land investiert 700.000 Euro für Gründungsunterstützung

Der Nordzentren e. V. bündelt seine Kräfte, um das Gründungsland Schleswig-Holstein weiter zu stärken. Ziel des Verbandes der 17 Innovations-, Technologie- und Gründerzentren in Schleswig-Holstein ist es, den Wissensaustausch zwischen etablierten und jungen Unternehmen intensiver zu fördern, um nach...
11.05.2022
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Kraftfahrzeugmeister Jörg Kretschmann aus Rickling zum neuen Obermeister gewählt

Jörg Kretschmann heißt der neue Obermeister der Innung des Kraftfahrzeughandwerks für den Kreis Segeberg. Er folgt Thomas Thies, der die Innung als stellvertretender Obermeister kommissarisch führte. Mit der Neubesetzung des Vorsitzes, wurde auch eine neue Führungsspitze gewählt. Rene Ungermann, Bad...
11.05.2022
Artikel weiterlesen
IHK Nord e.V

Maritime Energiewende: Schneller Einsatz von LNG und Flexibilität für Landstrom

Die europäische Union arbeitet daran, die Seeschifffahrt klimafreundlicher zu gestalten. Im Rahmen des Fit-for-55-Pakets wird aktuell die darin enthaltene FuelEU Maritime Verordnung zur Förderung kohlenstoffarmer Treibstoffe vom Europäischen Parlament diskutiert. Mit dieser Verordnung schlägt die Eu...
10.05.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Stärkere Nachfrage nach Arbeitskräften seit Jahrsbeginn

„Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Monatsvergleich leicht und im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken. Auch wenn die Nachfrage der Unternehmen nach Personal zum Vormonat deutlich zurückgegangen ist, bleibt der Arbeitsmarkt in Mittelholstein trotz der aktuellen geopolitischen Herausforderu...
03.05.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Elmshorn

Arbeitsmarkt weiter überwiegend sonnig

Arbeitslosenzahl auch im April rückläufig Arbeitsmarktlage im Kreis Segeberg - April 2022: Im April ging die Arbeitslosenzahl weiter zurück, wenn auch nicht mehr mit dem Elan des Vormonats. So meldeten sich gegenüber März mit 475 Menschen wieder mehr aus einer Beschäftigung arbeitslos. „Weiterhin is...
03.05.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Elmshorn

Arbeitslosenzahl auch im April im Kreis Pinneberg rückläufig

Im April ging die Arbeitslosenzahl weiter zurück, wenn auch nicht mehr mit dem Elan des Vormonats. So meldeten sich gegenüber März mit 646 Menschen wieder mehr aus einer Beschäftigung arbeitslos. „Weiterhin ist die Entwicklung erfreulich, der Abbau der Arbeitslosigkeit wurde im April jedoch leicht e...
03.05.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Stau vor Shanghai. Chaos in Hamburg?

Vor dem Hafen der chinesischen Metropole Shanghai stauen sich viele Fracht- und Containerschiffe. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis eines aktuellen Kartenausschnitts von Fleetmon, einem Online- Trackingportal für Schiffe. Grund für den Stau ist der harte Lockdown, den die chinesische Regierung...
02.05.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Airbnb erholt sich vom Corona-Tief

Rund 301 Millionen gebuchte Nächte und Entdeckungen sowie ein Brutto-Buchungsvolumen von 47 Milliarden US-Dollar hat Airbnb für 2021 gemeldet. Damit haben sich die Buchungen nach dem Corona-Einbruch im Vorjahr wieder erholt und erreichen fast das Niveau von 2019, wie die Statista-Grafik zeigt. Trotz...
30.04.2022
Artikel weiterlesen
eRecht24

Facebook: US-Handelsbehörde darf auf die Zerschlagung des Konzerns klagen!

Belege für Monopolstellung nachgereicht Dieses Mal habe Facebook wohl kein Glück gehabt, lässt Richter James E. Boasberg in seiner jüngsten Stellungnahme durchblicken. Die FTC habe ihre ursprüngliche Klageschrift ergänzt, abgeändert und mit zahlreichen zusätzlichen Fakten versehen. Wichtigster Punkt...
28.04.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Pinneberg: Urbanes Zentrum in einer grünen Region mit idealer Verkehrsanbindung und Potentialflächen für die Wirtschaft

Nicht nur als Bürgermeisterin, sondern auch als gebürtige Pinnebergerin liegt Urte Steinberg viel daran, dass ihre Stadt zukunftsfähig und nachhaltig aufgestellt ist. Seit Anfang 2013 übt Steinberg das Bürgermeisteramt in ihrer Kommune aus. Von 2013 bis 2016 wurden unter ihrer Regie vor allem die Fi...
27.04.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Elmshorn

„Catch me if you can! - Personal finden, fördern, festhalten“

Arbeitsagentur informiert Unternehmen am 18. Mai zur Fachkräftesicherung Qualifizierte Fachkräfte zu finden, wird für Unternehmen eine immer größere Herausforderung. Diese Situation wird sich auch in naher Zukunft vermutlich nicht ändern, denn zunehmend gehen gut ausgebildete Arbeitskräfte in den Ru...
27.04.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Ende von 3G in allen Dienststellen der Agentur für Arbeit Neumünster - Maskenpflicht gilt weiter

Kunden und Kundinnen, die zu einer persönlichen Beratung in die Agentur kommen, müssen ab dem 26.04.2022 nicht mehr nachweisen, dass sie genesen, vollständig geimpft oder negativ getestet sind. Die so genannte „3-Regelung“ entfällt.Es besteht allerdings weiterhin die Pflicht, eine Mund-Nasenschutz-M...
26.04.2022
Artikel weiterlesen
Die Familienunternehmer

Fachkräfte dringend gesucht! Podiumsdiskussion am 2. Mai in Neumünster

Nach der Wahl warten auf die neue Landesregierung große Herausforderungen. Eine zentrale Aufgabe ist die Fachkräftesicherung vor Ort, denn Studien prognostizieren für Schleswig-Holstein eine Fachkräftelücke von 180.000 bis zu 300.000 Menschen. Für das Land geht es um den Wohlstand von morgen. Daher ...
26.04.2022
Artikel weiterlesen
Bertelsmann Stiftung

Führungskräfte sind skeptisch gegenüber verbindlichen Gleichstellungsregeln

Eine neue Auswertung unseres Führungskräfte-Radars fördert bei Gender- und Gleichstellungsthemen bemerkenswerte Ergebnisse zutage: Führungskräfte in Deutschland sind skeptisch, wenn es um verpflichtende Maßnahmen wie Quoten geht, und sie scheinen den Eindruck zu haben, dass wenig Handlungsbedarf bes...
25.04.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Nicht nur Verlierer: Diese Länder sind die wirtschaftlichen Pandemiegewinner

Dänemark hat die Pandemie aus wirtschaftlicher Sicht bislang am besten überstanden. Das geht aus einer Analyse von 19 Ländern durch das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hervor, in die neben dem BIP auch Faktoren wie Arbeitslosenquote, Investitionen oder Schuldenstände eingeflossen sind. W...
20.04.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Wirtschaft spürt Auswirkungen des Ukraine-Kriegs

Eigentlich war die Wirtschaft gerade dabei, sich von der Corona-Pandemie zu erholen. Doch am 24. Februar begann Russlands Präsident Wladimir Putin seinen Ukraine-Krieg, der die Wirtschaft inzwischen spürbar belastet und die ohnehin schon steigende Inflation zusätzlich antreibt. Erneute Lieferengpäss...
20.04.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Krisen machen’s möglich: Vom Eventzelt zum Testzelt und zum Wohncontainer

Er ist durch und durch mitanpackender Unternehmer, der nichts auf Schlips und Kragen gibt. „Und das will ich auch immer bleiben“, betont Jan Oltersdorf entschieden. Der 39-jährige Wirtschaftsingenieur und dreifache Familienvater hat sich schon 2007 als Student mit einem Zeltverleih selbstständig gem...
20.04.2022
Artikel weiterlesen
Statistisches Bundesamt

Beängstigender Beschäftigtenschwund in Gastro- und Hotelbranche

Gastronomie und Hotellerie leiden hierzulande unter einem Schwund von Mitarbeitenden. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten der Bundesagentur für Arbeit. So ist die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in der Gastronomie im Jahr 2020 gegenüber 2019 um beinahe ein Zehntel z...
19.04.2022
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsforum der SPD e.V.

Norddeutschland als „Zentrum einer neuen Energie-Hanse“:

Als führender Standort für die Energiewende gilt der Norden Deutschlands schon heute. Angesichts der veränderten Lage in Europa steigt der Druck, die Entwicklung hin zu mehr Energiesouveränität zu forcieren. Wie sich diese energie- und industriepolitische Zeitenwende in Schleswig-Holstein und der Me...
19.04.2022
Artikel weiterlesen
Handelskammer DK

Drees & Sommer ist in Dänemark German Company of the Year 2021

„Drees & Sommer ist eine Erfolgsgeschichte rund ums Bauen und Immobilien. Das Unternehmen hat vor 10 Jahren den dänischen Markt betreten und viel investiert. Drees & Sommer bringt dabei erstklassige grüne Expertise nach Dänemark, unterstützt deutsche Vermögensverwalter bei Anlageentscheidung...
14.04.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Kommunikationskonzept für den Wirtschaftsstandort Kreis Pinneberg – Meinung der Unternehmen ist gefragt

Der Kreis Pinneberg soll mit seinen vielen Vorzügen als Wirtschaftsstandort noch bekannter gemacht und für Fachkräfte, Unternehmen und Investoren, insbesondere aus der Metropolregion Hamburg und im weiteren norddeutschen Raum, noch interessanter werden. In Zusammenarbeit mit dem Kreis und mit Expert...
13.04.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Helgoland – mit neuem Gesicht ins 90. Jahr als Teil des Kreises Pinneberg

In diesem Jahr gehört Deutschlands einzige Hochseeinsel, die Insel Helgoland, seit 90 Jahren zum Kreis Pinneberg. Mit kreisweiten Veranstaltungen von März bis Oktober werden die Besonderheit und die Vielfältigkeit der Insel von verschiedensten Seiten beleuchtet. Das Thema Wirtschaft verbindet Helgol...
13.04.2022
Artikel weiterlesen
AktivRegion Alsterland

AktivRegion Alsterland stellt sich für nächste EU-Förderperiode auf

Am Donnerstag, den 7.April 2022 hat die zweite Regionalkonferenz der AktivRegion Alsterland in der Remise der Kirchengemeinde in Sülfeld stattgefunden. Auf der Veranstaltung wurde die Integrierte Entwicklungsstrategie der AktivRegion vorgestellt und auf einer anschließenden Mitgliederversammlung ein...
12.04.2022
Artikel weiterlesen