B2B Wirtschaft

Archiv

SWN

Offenes Glasfasernetz der Stadtwerke Neumünster– erster Partner unterzeichnet Vertrag

Neumünster (em) Die Stadtwerke Neumünster SWN sind einer der größten Glasfaseranbieter in Schleswig-Holstein. Ihr umfangreiches Glasfasernetz steht auch anderen Anbietern offen. „Wir bieten anderen Telekommunikationsunternehmen Zugang zu unserem Netz. Mittels dieser Open-Access-Lösung fördern wir de...
24.05.2023
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Sparkasse Südholstein weiter auf gesundem Wachstumskurs

Neumünster (em) Die Sparkasse Südholstein hat das außergewöhnliche Geschäftsjahr 2022 erfolgreich gemeistert. Sie konnte ihr operatives Ergebnis erneut steigern und befindet sich weiter auf einem gesunden Wachstumskurs. „2022 war das 3. Corona-Jahr, das erste Kriegsjahr in der Ukraine und das Jahr e...
23.05.2023
Artikel weiterlesen
Holsteiner Auenland – LAG AktivRegion e.V.

Gelungener Auftakt im Holsteiner Auenland

Kreis Segeberg / Pinneberg (em) Der lange angekündigte Wechsel der EU-Förderperioden der schleswig-holsteinischen AktivRegionen ist vollzogen. Die AktivRegion Holsteiner Auenland erweitert sich anlässlich dieses Wechsels gleich in vielerlei Hinsicht. Seit Jahresbeginn sind mit Ellerau, Kaltenkirchen...
23.05.2023
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

IHK zu Lübeck und Handelskammer Hamburg verstärken Präsenz in Norderstedt

Norderstedt (em) Seit ihrer Gründung vor mehr als zwölf Jahren hat die Gemeinsame Geschäftsstelle Norderstedt der IHK zu Lübeck und der Handelskammer Hamburg eine Erfolgsgeschichte geschrieben. Um den Unternehmen an der Nordgate-Achse und im Norden Hamburgs künftig noch besseren Service zu bieten, h...
23.05.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Unternehmensnachfolge“ Wem vertraue ich mein Lebenswerk an?

Henstedt-Ulzburg (em) Mathias Herrde hat es hinter sich: Vor gut drei Jahren hat er seine Henstedt-Ulzburger Firma Maschinenbau Technologie Herrde – kurz mth – verkauft. 1991 gegründet hat sich der Betrieb schnell entwickelt und 1999 seinen neuen Sitz im Tiedenkamp 6 bezogen – von dort aus hat er si...
22.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Möglicher Investor sagt der Stadt Neumünster ab

Neumünster (em) Das Unternehmen, das sich im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens der Nah.SH um den Bau einer Wartungsanlage für Elektrozüge bewerben wollte, hat die Stadt darüber informiert, dass es von seinen Planungen in Neumünster nahe der Holstenhalle zu investieren absehen wird. Als Grund wur...
17.05.2023
Artikel weiterlesen
WEP

Straßen- und Tiefbaufirma Heinrich Uhl setzt auf Fachkräfte aus den eigenen Reihen

Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung im Straßen- und Tiefbau realisiert das Familienunternehmen Heinrich Uhl Bauvorhaben jeder Auftragsgröße. Zum Leistungsspektrum gehören Tiefbau, Kanalbau, Straßenbau, Erdbau und komplette Erschließung. Auch eine Kiesgrube und eine Recyclinganlage betreibt das Unterne...
16.05.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Grundstücksverkauf in Warder wird neu ausgeschrieben

Kreis Segeberg. Das Kreis-Grundstück in der Seestraße in Warder (ehemalige Gemeinschaftsunterkunft) wird nicht wie zunächst geplant von der Peters + Gruf Grundvermögen (vor Namensänderung: Peters + Latz Grundvermögen) erworben. Diese Entscheidung wurde in gegenseitigem Einvernehmen von Kreis und Inv...
12.05.2023
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

Schleswig-Holsteins Wirtschaft weiter auf Erholungskurs

Kiel (em) Im ersten Quartal 2023 verbessert sich die Stimmung unter den Unternehmen in Schleswig-Holstein weiter. Der Konjunkturklimaindex steigt von 86,6 auf 96,7 Punkte und nähert sich dem langjährigen Durchschnittswert von 109,2 Punkten an. Die Geschäftserwartungen fallen zwar nach wie vor verhal...
10.05.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat Schleswig-Holstein

Sektion Segeberg wählt neuen Vorstand - Veronika Podzins ist neue Sprecherin

Kaltenkirchen (em) Die Sektion Segeberg des Wirtschaftsrates der CDU e.V. hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 2. Mai 2023 in Alveslohe Veronika Podzins, Prokuristin der Versicherungsmakler Podzins GmbH & Co. KG (Kaltenkirchen), einstimmig zu ihrer neuen Sprecherin gewählt. Frau Podzins überni...
08.05.2023
Artikel weiterlesen
AGA Unternehmensverband

Groß- und Außenhandel: Tarifverhandlungen in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern gestartet

Hamburg - In Bad Segeberg haben am 4. Mai die Tarifverhandlungen für den Groß- und Außenhandel in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern begonnen. Der AGA Unternehmensverband hat eine Entgelterhöhung in zwei Stufen um insgesamt 6,1 Prozent bei einer Laufzeit von 24 Monaten vorgeschlagen: Die ...
05.05.2023
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

Standortumfrage Schleswig-Holstein: stabile Noten von der Wirtschaft

Kiel - In einer repräsentativen Umfrage haben die drei Industrie- und Handelskammern in Schleswig-Holstein zum sechsten Mal Unternehmen zu ihrer Standorteinschätzung befragt. Beteiligt haben sich rund 1.700 Betriebe, die den Standort mit 2,26 benoten – eine leichte Verbesserung gegenüber der Note 2,...
04.05.2023
Artikel weiterlesen
WEP

Baustart für Handwerkerhöfe im WEP Gewerbegebiet Quickborn

Kreis Pinneberg - Die letzte Baulücke im WEP Gewerbegebiet Quickborn Nord wird geschlossen. Die WEP hat das 6000 Quadratmeter große Grundstück am Albert-Einstein-Ring 2, das der vorherige Eigentümer zurückgegeben hatte, an den Hamburger Immobilien- und Projektentwickler De Waal Partners GmbH verkauf...
03.05.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitslosenzahl mit leichtem Zuwachs im April

Kreis Segeberg (em) „Die Osterferien wirken wie eine angezogene Bremse beim Auto. Der Arbeitsmarkt kam im April nicht so recht von der Stelle. Die Arbeitslosenzahl ist vorübergehend wieder leicht angestiegen. Die Frühjahrsbelebung wird aber im Mai hoffentlich wieder volle Fahrt aufnehmen“, erklärt T...
02.05.2023
Artikel weiterlesen
Hansebelt

Positive Zwischenbilanz zum Praktikumsportal Praktikum Hansebelt

Kreis Segeberg (em) Das von der Wirtschaftsentwicklung des Kreises Segeberg (WKS) unterstützte Projekt Praktikum Hansebelt zieht nach über einem Jahr eine positive Bilanz. Das kostenlose Portal auf dem sich Unternehmen registrieren können und Schüler*innen und Lehrkräfte sich über Praktika informier...
26.04.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Ausbildungsangebot liegt weit über der Bewerbernachfrage

Arbeitsagentur, Handels- und Handwerkskammer, Unternehmerverband Nord, DGB und Schulbehörde appellierten im Rahmen einer Pressekonferenz an junge Menschen, die Chancen einer dualen Berufsausbildung zu nutzen – in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind 1.163 Ausbildungsplätze frei Hamburg - De...
26.04.2023
Artikel weiterlesen
ECE

Baustart für innovatives Neubauprojekt in der HafenCity Hamburg

Mit dem feierlichen Spatenstich haben die Projektpartner ECE, UBS DIGITAL ART MUSEUM, Studierendenwerk Hamburg und Harmonia Immobilien am 26.April im Beisein von Hamburgs Zweiter Bürgermeisterin Katharina Fegebank, Hamburgs Finanzsenator Dr. Andreas Dressel und Hauptinvestor und ECE-Chef Alexander O...
26.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Feierliche Eröffnung des EQ Businessparks in Quickborn

Quickborn (em) Der EQ Businesspark und die neue Radwegverbindung zwischen Quickborn-Ort und Quickborn-Heide sind offiziell eröffnet. Am 20. April 2023 haben der schleswig-holsteinische Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen und Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann zusammen mit der Landrätin des K...
21.04.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

UmweltPartnerschaft Hamburg geht in eine neue Runde

Klimaschutz und nachhaltige Finanzierung sind Schwerpunkte. Die UmweltPartnerschaft Hamburg ist seit 20 Jahren ein Motor für den freiwilligen Klima- und Umweltschutz in Hamburger Unternehmen. Hamburg Knapp 1.600 Betriebe nehmen daran teil und bilden ein starkes Netzwerk, das nun in die nächste Runde...
19.04.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation

Industriekoordinator Rieckhof: "Ein schwieriges Jahr mit positiven Akzenten"

Hamburg (em) Das Jahr 2022 stand für die Industrie im Zeichen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine und seiner Folgen, insbesondere des drastischen Anstiegs der Energiepreise. Es gab aber auch positive Entwicklungen, etwa bei der Transformation der Industrie. Industriekoordinator des Senats...
19.04.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster

„7. OUTDOOR jagd & natur“: Beste Stimmung bei Ausstellern und Besuchern

Neumünster (em) Die Holstenhallen Neumünster waren von Freitag bis Sonntag wieder der Anlaufpunkt für Jäger, Angler, Naturbegeisterte und Outdoorfreunde aus Norddeutschland und Süddänemark. 205 Aussteller haben für die 14.800 Besucher eine außergewöhnliche Atmosphäre geschaffen, die zum Austauschen,...
17.04.2023
Artikel weiterlesen
WEP

Handwerkerhöfe im WEP Gewerbegebiet Quickborn – Neues Konzept für Kleinbetriebe

Quickborn (em) Das Hamburger Immobilienunternehmen De Waal Partners GmbH hat ein rund 6.000 m2 großes Gewerbegrundstück der WEP Wirtschaftsförderung und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg erworben. Am Albert-Einstein-Ring 2 im WEP Gewerbebiet Quickborn errichtet das Unternehmen einen wei...
12.04.2023
Artikel weiterlesen
WEP

Heitmann Entsorgung nimmt an Modellprojekt für Energieeffizienz und Klimaschutz teil

Elmshorn (em) Die Firma Heitmann, ein alteingesessener Elmshorner Entsorgungsfachbetrieb, ist Mitglied im Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk der Regionalen Kooperation (RK) Westküste. Wie es dazu kam und was das bedeutet, erzählt der Technische Leiter des Betriebs, Jan Willhöft, dem Redaktion...
12.04.2023
Artikel weiterlesen