Mit den Schwerpunkten „Menschen – Innovationen – Mobilität“ ist die IHK zu Lübeck in das neue Jahr gestartet. „Wir wollen die Unternehmen noch nachhaltiger auf dem Weg aus der Krise in eine sichere Zukunft begleiten. Es gibt trotz der großen Herausforderungen viele Gründe, mit Optimismus nach vorn z...
Archiv
Schleswig-Holstein
Stimmung der Wirtschaft im Hansebelt ist besser als in anderen Regionen
25.01.2023
Artikel weiterlesen
HHLA
HHLA sieht großes Potenzial für weiteres Wachstum in der Adriaregion
Im Jahr 2020 unterzeichnete die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) einen Vertrag zur Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung von 50,01 Prozent an dem Mehrzweckterminal "Piattaforma Logistica Trieste" (PLT) in dem italienischen Seehafen. HHLA-Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath blickt bei...
25.01.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Existenzgründung: Glücklich mit den Alpakas
Eigentlich ist die 33-jährige Wedelerin von Beruf eine gelernte Erzieherin und spezialisierte Entspannungspädagogin. „Aber ich träumte immer schon von einem eigenen Hof, auf dem ich Kindern sozialpädagogisch unter Einbeziehung von Tieren helfen kann, insbesondere Kindern mit einer Aufmerksamkeitsdef...
18.01.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Energiesparen: Kammern und Behörden starten Beratungsaktion für Firmen
Gemeinsam mit der Handelskammer sowie der Wirtschafts- und der Umweltbehörde bietet die Handwerkskammer im Projekt „Gewerbeklima vor Ort“ Informations- und Beratungsangebote für kleine und mittelständische Unternehmen an
Hamburg, Am Montag, den 9. Januar 2023, startet die Reihe „Energie-Spar-Wende ...
11.01.2023
Artikel weiterlesen
HHLA
HHLA und Linde Engineering bauen Wasserstofftankstelle im Hamburger Hafen
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat im Rahmen ihres Clean Port & Logistics Innovationsclusters den Bau einer Wasserstofftankstelle bei Linde Engineering beauftragt. Die Tankstelle wird Teil des Testcenters für wasserstoffbetriebene Hafenlogistik auf dem Container Terminal Tollerort (C...
11.01.2023
Artikel weiterlesen
EGNO
Weiterer Weltmarktführer zieht nach Norderstedt: Safran Helicopter Engines zukünftig im Nordport
Hamburg/Norderstedt (em) Die Safran Helicopter Engines Germany GmbH kauft im Norderstedter Büro- und Gewerbestandort Nordport ein 6.000 m² großes Grundstück. Ab 2024 will das auf Hubschraubermotoren spezialisierte Unternehmen mit 70 Mitarbeitenden in einen klimaneutralen Neubau für Verwaltung, Logis...
05.01.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Stabiler Arbeitsmarkt geht in die Wintermonate
Wintersaison: Moderater Anstieg der Arbeitslosen im Dezember
Zum Jahresende ist die Arbeitslosenzahl – saisonal üblich - leicht gestiegen. Trotz des derzeit warmen und frostfreien Wetters beginnen viele saisonabhängige Betriebe, ihre Personalmannschaft auszudünnen.
„Ab Dezember melden sich mehr Besc...
04.01.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Wintersaison: Moderater Anstieg der Arbeitslosen im Dezember im Kreis Pinneberg
Zum Jahresende ist die Arbeitslosenzahl – saisonal üblich - leicht gestiegen. Trotz des derzeit warmen und frostfreien Wetters beginnen viele saisonabhängige Betriebe, ihre Personalmannschaft auszudünnen.
„Ab Dezember melden sich mehr Beschäftigte aus dem Bauhaupt- und Baunebengewerbe, dem Garten- u...
04.01.2023
Artikel weiterlesen
HHLA
Deutschland kann zum Vorreiter der Drohnenwirtschaft werden
Lars Neumann, Direktor Logistik bei der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), hat sich anlässlich eines Parlamentarischen Abends am 15. Dezember in Berlin für zügige Regulierung von U-Spaces ausgesprochen: „Wenn Industrie, Wissenschaft und Politik gemeinsam agieren, können Drohnen zum Game-Changer...
20.12.2022
Artikel weiterlesen
Hamburg Port Authority
HPA erhält Fördermittel für innovatives Hafenplanungstool
Die Hamburg Port Authority (HPA) erhält im Rahmen des Förderprogramms für Innovative Hafentechnologien (IHATEC II) des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) Fördermittel für die prototypische Entwicklung des strategischen Hafenplanungstools „HafenplanZen“.
Mit dem IHATEC II-Förderprogr...
14.12.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg
Baukultur-Preis für die Regionalleitstelle in Elmshorn
Ein besonderes Bauwerk von innen und außen - das ist die Kooperative Regionalleitstelle West an der Agnes-Karll-Allee in Elmshorn. Am Donnerstagabend, 08.12.2022, gab es für das Gebäude den Landespreis für Baukultur in der Kategorie Wohnen und Arbeiten. Eine Abordnung aus dem Kreis Pinneberg hatte s...
14.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Spatenstich für neues Logistikzentrum von Popp Feinkost
Kaltenkirchen (em) Am Montag 12. Dezember erfolgte in der Nikolaus-Otto-Straße der symbolische 1. Spatenstich für das neue Logistikzentrum der Firma Popp Feinkost GmbH. Auf der von der Stadt erworbenen Gewerbefläche von ca. 3,5 ha wird ein Gebäude mit den Maßen 77.000 m x 56.000 m errichtet.
Dort en...
13.12.2022
Artikel weiterlesen
WTSH
Effiziente Konzepte, Fahrzeuge und Infrastruktur auf dem 10. Forum Elektromobilität
Kiel, 30. November. Norddeutschlands größte Fachveranstaltung zum Thema Elektromobilität feiert zehnjähriges Jubiläum. Heute, am 30. November 2022 findet das „10. Forum Elektromobilität SchleswigHolstein“ in der Kieler Wunderino Arena statt. Unter dem Motto „Effizienz als Leitprinzip für Konzepte, F...
07.12.2022
Artikel weiterlesen
HHLA
HHLA hebt eingeschränkte Anlieferung für Exportcontainer auf
Die Hamburger Containerterminals der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) erleichtern die Anlieferregelungen für Exportlieferungen dank der sich entspannenden Situation in den globalen Lieferketten. Wegen der Störungen in den globalen Lieferketten musste die HHLA in den vergangenen Monaten Maßnahm...
30.11.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Der Herbstbelebung im Kreis Segeberg geht die Puste aus
Die Arbeitslosenzahl steigt im November, aber viele Arbeitsplätze sind noch zu besetzen
„Vor einem Jahr gab es im November einen deutlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Der Arbeitsmarkt hatte in der auslaufenden Corona-Pandemie einen großen Nachholbedarf. In diesem Jahr gilt es andere, neue Krisen...
30.11.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitslosenzahl steigt im November, aber viele Arbeitsplätze noch zu besetzen
„Vor einem Jahr gab es im November einen deutlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Der Arbeitsmarkt hatte in der auslaufenden Corona-Pandemie einen großen Nachholbedarf. In diesem Jahr gilt es andere, neue Krisen zu bewältigen. Die Herbstbelebung kam früher zum Stillstand. Die Arbeitslosenzahl ist l...
30.11.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Handelskongress Deutschland: HDE-Präsident von Preen fordert rasche Unterstützung für von Energiekrise schwer getroffene Unternehmen
Beim Besuch des Bundesfinanzministers Christian Lindner auf dem Handelskongress Deutschland machte HDE-Präsident Alexander von Preen vor knapp 1000 Gästen in Berlin deutlich, dass der Einzelhandel angesichts der schwierigen Lage auf schnelle und zielgenaue Unterstützung angewiesen ist. Er betonte da...
24.11.2022
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Quickborn
Stadtwerke Quickborn weiterhin mit Betriebsführung beauftragt
Der Wasserverteilungszweckverband Rantzau vertraut den Stadtwerken Quickborn auch künftig seine kaufmännische und technische Betriebsführung an.
Den zuletzt neu ausgeschriebenen Betriebsführungsauftrag des Wasserverteilungszweckverbands Rantzau (WVZV) hat die Stadtwerke Quickborn GmbH erhalten. Der ...
22.11.2022
Artikel weiterlesen
HHLA
HHLA erwirtschaftet gutes Ergebnis in einem herausfordernden Umfeld
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) verzeichnete in den ersten neun Monaten des Jahres trotz der anhaltenden Störungen in den globalen Lieferketten eine positive Umsatz- und Ergebnisentwicklung. Dabei profitierte das Unternehmen im Wesentlichen von einem weiteren Anstieg der Lagergelderlöse i...
22.11.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Venture Capital: Jeder vierte Franken geht in Fintech
Investitionen in Schweizer Startups haben in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. 2021 hat die Schweizer Gründerszene ein Rekordvolumen von rund 3,1 Milliarden Franken an Venture Capital registriert, dass in 355 Finanzierungsrunden gesammelt wurde. Seit 2018 hat sich das Volumen der investier...
15.11.2022
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Norddeutsche Wirtschaft fordert: “Bad Segeberg darf nicht das Ende der A 20 bleiben!“
Seit 13 Jahren endet sie vor den Toren von Bad Segeberg und ein Weiterbau ist nicht in Sicht: Bleibt Bad Segeberg das ewige Ende der A 20? Das diskutierten Unternehmerinnen und Unternehmer, Vertreterinnen und Vertreter der Politik sowie Fachplaner der DEGES bei einer aktuellen Veranstaltung der sieb...
11.11.2022
Artikel weiterlesen
BDA
Deutschland braucht Gesamtstrategie für Digitalisierung und Modernisierung der Verwaltung
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) legen ein gemeinsames Positionspapier „Verwaltungsdigitalisierungsgesetz“ mit Vorsc...
09.11.2022
Artikel weiterlesen
Statista
China-Import und -Export auf Rekordhoch
Im vergangenen Jahr vereinbarten der Hamburger Hafenlogistiker HHLA und der chinesische Terminalbetreiber Cosco Shipping Ports Limited eine 35-prozentige Beteiligung der Chinesen am HHLA-Terminal Tollerort in der Hansestadt, über das Cosco seine Fracht abwickelt. Die zweitgrößte Container-Reederei d...
08.11.2022
Artikel weiterlesen
Arbeit für Menschen mit Behinderung gGmbH
AfB gewinnt Wirtschaftspreis Schwarzer Löwe
Vergangene Woche wurde AfB mit dem baden-württembergischen Preis ausgezeichnet. "Die Auszeichnung ist eine super Bestätigung unseres Engagements als Inklusionsunternehmen mit einer Belegschaft, die zu mehr als 45 Prozent aus Menschen mit Behinderung besteht. Sie macht uns unheimlich stolz und w...
07.11.2022
Artikel weiterlesen
VDMA
Das Aus für den Verbrennungsmotor ist nicht vom Tisch
Weiterhin tut sich die EU schwer, das Thema Verbrennungsmotor und eFuels final zu klären. Statt die Zukunft des mit eFuels klimaneutral betriebenen Verbrennungsmotors zu sichern, wurde nun lediglich ein unverbindlicher Erwägungsgrund in die EU-Regulierung integriert. Damit ist der Sache am Ende nich...
03.11.2022
Artikel weiterlesen
NORDGATE
Interaktive 360-Grad-Tour zeigt Gewerbeflächen aus bester Perspektive
Neumünster, 02. November 2022 – Die Gewerbeflächen der NORDGATE-Region aus der Vogelperspektive
entdecken – dies ermöglicht das neue Online-Tool NORDGATE 360°. Auf virtuellen Touren „fliegen“ die
Besucherinnen und Besucher über die Gewerbegebiete der sechs Kommunen. Dabei erhalten sie viele
weitere ...
02.11.2022
Artikel weiterlesen