B2B Wirtschaft

Archiv

Hafen Hamburg

Hamburgs Metropolregion auf der transport logistic in München

Die Vielfalt der Produkte und Dienstleistungen der Unternehmen aus der Metropolregion Hamburg ist beeindruckend. Vom Transporteur und Spediteur über Logistikunternehmen mit dem Schwerpunkt Lagerung und Verpackung bis hin zu Beratungs- und Softunternehmen als auch Logistikimmobilien-Entwicklern und R...
28.05.2025
Artikel weiterlesen
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Hamburg Sustainability Week - Innovative Lösungen für eine nachhaltige Stadt gesucht

Unter dem Motto „Verbindungen schaffen, Veränderung beschleunigen“ findet vom 1. bis 6. Juni 2025 erstmalig die Hamburg Sustainability Week (HSW) statt. Die Aktionswoche bringt Hamburger Akteurinnen und Akteure zusammen, um gemeinsam innovative Lösungen für mehr Nachhaltigkeit in Hamburg zu erarbeit...
28.05.2025
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein erfolgreich im Wettbewerb um Exzellenzcluster

KIEL/BONN. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und die Universität zu Lübeck waren im bundesweiten Wettbewerb der Exzellenzstrategie mit dem Cluster PMI und ROOTS erfolgreich. Der gemeinsame Cluster der beiden Universitäten „Präzisionsmedizin für chronische Entzündungserkrankungen“ (PM...
27.05.2025
Artikel weiterlesen
EDEKA Nord

EDEKA Nord mit positiver Geschäftsentwicklung – Investitionen stärken Zukunftsfähigkeit

Neumünster (em) Steigende Kosten, ein anhaltender Fachkräftemangel sowie strukturelle Veränderungen im Einzelhandel haben sowohl unsere Kaufleute als auch den Großhandel stark gefordert. Trotz der Rahmenbedingungen konnte EDEKA Nord ein stabiles Ergebnis erzielen. Im Jahr 2024 haben wir zum ersten M...
22.05.2025
Artikel weiterlesen
Logistikk Initiative Hamburg

Brunsbütteler Industriegespräch Spezial: CO2 reduzieren, nutzen, speichern – Wie funktioniert das?

Brunsbüttel/Hamburg - Im Hinblick auf die nationalen CO2-Reduktionsziele sowie das ambitionierte Ziel Schleswig-Holsteins, bis 2040 das erste klimaneutrale Bundesland zu werden, rüstet sich auch die Industrie vor Ort für die Zukunft. Insbesondere die Industrieunternehmen an der Westküste und im Chem...
21.05.2025
Artikel weiterlesen
AGA

Azubi des Nordens 2025: Bewerbungsphase für Ausbildungspreis ist gestartet

Bewerbungen für den Ausbildungspreis „Azubi des Nordens“ 2025 sind ab sofort möglich. Rund 200.000 Unternehmen aus Norddeutschland sowie aus Sachsen-Anhalt und Thüringen sind aufgerufen, ihre besten Absolventinnen und Absolventen einer dualen Ausbildung ins Rennen zu schicken. Das Bewerbungsfenster ...
14.05.2025
Artikel weiterlesen
Behörde für Kultur und Medien

AIM Leaders: Erste Fachkonferenz für KI findet in Hamburg statt

Die Hamburg Kreativ Gesellschaft und Kulturbehörde bringen auf der AI Media Leaders Konferenz erstmals Entscheiderinnen und Entscheider aus der Medien- und Digitalwirtschaft zum Thema KI zusammen. Das neue Format soll neue Strukturen für einen besseren Wissensaustausch und eine Beschleunigung von KI...
14.05.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

Reger Austausch beim runden Tisch der Immobilienwirtschaft

Zum zweiten Mal diskutierten Makler und Projektentwickler mit der Wirtschaftsagentur Neumünster über die lokale Immobilienwirtschaft. Iris Meyer, Geschäftsführerin der Wirtschaftsagentur, skizzierte außerdem die Vision das Clean Energy Valley Schleswig-Holstein und die Chancen der Energiewende für N...
14.05.2025
Artikel weiterlesen
WEP

Großes Interesse an einem Netzwerk Fachkräfte

Kreis Pinneberg (em) Mit der Idee, ein „Netzwerk Fachkräfte“ im Kreis zu etablieren, hat die WEP einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung der Standortkampagne gemacht. Der individuellen Einladung zum ersten Treffen einer Fokusgruppe am 2. April in der Pinneberger Drostei folgten Unternehmens...
08.05.2025
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg

Fachkonferenz des Netzwerks Frauen der Metropolregion Hamburg

Welche Herausforderungen stellen sich für eine geschlechtergerechte Politik vor Ort angesichts der Anforderungen an Arbeitszeitmodelle, Mobilität und den Umgang mit Klimafolgen? Diese Frage stand im Mittelpunkt der diesjährigen Konferenz des Netzwerks Frauen der Metropolregion Hamburg, bei der rund ...
07.05.2025
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Ausbildung 2025: Hamburg wirbt für berufliche Bildung und mehr Frauen im Handwerk

Mit Blick auf den diesjährigen Ausbildungsstart berichteten Agentur für Arbeit, Behörde für Schule und Berufsbildung, Handwerkskammer, Handelskammer, UV Nord sowie DGB Hamburg in den Räumen des Hamburger Klavierbauers Steinway & Sons über die Situation auf dem Hamburger Ausbildungsmarkt und zeig...
07.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

"KAKI MEETS HU" Business Talk zu demografischem Wandel und Generationenmanagement

Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „KAKI MEETS HU“ fand erstmalig ein Business Talk statt, zu dem die Wirtschaftsförderung Henstedt-Ulzburg gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Kaltenkirchen eingeladen hat.  Die Veranstaltung widmete sich den drängenden Fragen des demografischen Wandels und der Fa...
02.05.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg

Auch Unternehmen profitieren von der Lebenshilfe

Kreis Pinneberg (em) „Ohne Soziales funktionieren Wirtschaft und Gesellschaft nicht“, sagt Michael Behrens und fragt: „Wie sollen ein Kreis, eine Stadt oder Gemeinde neue Firmen, Fachkräfte und Einwohner für sich interessieren können, wenn Schul- und Kita-Plätze, Betreuungsangebote, bezahlbarer Wohn...
30.04.2025
Artikel weiterlesen
AGA

AGA-Umfrage: Fehlzeiten und Fluktuation in den Unternehmen steigen an

Hamburg (em) Nach einem Abflachen der Fehlzeiten im Jahr 2023 stiegen die Fehlzeiten 2024 wieder an. Der durchschnittliche Krankenstand lag 2024 immer noch deutlich über dem Niveau von vor der Corona-Pandemie. Hinzu kommt, dass die Fluktuation kräftig angestiegen ist. Insbesondere die beeinflussbare...
28.04.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Zukunft gemeinsam gestalten: Landräte unterzeichnen Vertrag zur IT-Kooperation

Kreis Segeberg. Nach zwei Jahren intensiver Verhandlungen haben die Kreise Segeberg und Herzogtum Lauenburg am Mittwoch einen bedeutenden Schritt in Richtung einer modernen und leistungsfähigen Verwaltung unternommen. In feierlichem Rahmen unterzeichneten die beiden Landräte Jan Peter Schröder (Sege...
28.04.2025
Artikel weiterlesen
IHK Kiel

IHK-Konjunkturumfrage: Wirtschaft im Norden kämpft sich nur mühsam aus der Krise

Kiel (em) Der Konjunkturklimaindex der IHK Schleswig-Holstein steigt im ersten Quartal von 87,2 auf 93,1 Punkte. Ob sich dieser positive Trend fortsetzt, bleibt aber abzuwarten: Denn weiterhin liegt der Index deutlich unter dem langjährigen Mittelwert von 107 Punkten. Zwar haben sich die Erwartungen...
25.04.2025
Artikel weiterlesen
NORDGATE

NORDGATE im Aufbruch – Wirtschaftskraft an der A7 besetzt neue Handlungsfelder

Henstedt-Ulzburg (em) Die Kooperation NORDGATE stellt sich auf für die wirtschaftlichen Veränderungen und regionalen Herausforderungen der sechs Kommunen entlang der Autobahn A7. Beim Frühjahrstreffen beschlossen die Ober-/Bürgermeister und Bürgermeisterinnen der NORDGATE-Kommunen, sich neben der St...
23.04.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

Tag der Logistik 2025: Alternative Antriebe rücken vor

Neumünster (em) Der Tag der Logistik 2025 in Neumünster stand im Zeichen des Wandels. Fachleute aus der Praxis beleuchteten in ihren Vorträgen die drängenden Fragen der Branche: Wie lassen sich steigende Logistikanforderungen mit dem Ziel einer nachhaltigen Zukunft vereinen? Welche Rolle spielen kli...
16.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchens Flächennutzungsplan setzt Meilenstein für die nächsten Jahrzehnte

Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen beginnt mit der umfassenden Überarbeitung ihres Flächennutzungsplans und Landschaftsplans, die eine zentrale Rolle für die zukünftige Stadtentwicklung spielen. Die derzeitig genutzten Pläne decken das gesamte Stadtgebiet ab und stammen aus den Jahren 1999 b...
07.04.2025
Artikel weiterlesen
Industrie- und Handelskammer zu Kiel

Leidenschaft trifft Leistung: IHK zu Kiel ehrt Prüfungsbeste

Strahlende Gesichter und eine festliche Atmosphäre: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Kiel würdigte am Donnerstag, 3. April 2025, ihre Prüfungsbesten mit einer Gala im Colosseum in Wilster. 37 herausragende Absolventinnen und Absolventen der Winterprüfung 2024/2025 wurden mit ihren Ausbildun...
04.04.2025
Artikel weiterlesen
Handelskammer Hamburg

Klimaneutralität als Standort­vorteil: Hamburger Unternehmen vor Jahrhundertaufgabe

Die Hamburger Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Steigende Energiepreise, geopolitische Unsicherheiten und eine schwindende Wettbewerbsfähigkeit setzen Unternehmen unter Druck. Gleichzeitig bietet der Ausbau erneuerbarer Energien – besonders in Norddeutschland – enorme Chancen, getreu de...
02.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Einladung zum 3. Unternehmensfrühstück der Stadt Quickborn

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn lädt alle Quickborner Unternehmen am Freitag, den 4. April 2025 von 9 bis 11 Uhr zum 3. Unternehmensfrühstück ins Veranstaltungszentrum der Stadtwerke Quickborn ein. Neben dem gegenseitigen Kennenlernen und Austausch untereinander gibt es fachlichen Input zum Thema...
30.03.2025
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

Netzwerk Innenstadt: Erfolgreicher Austausch zwischen Gewerbevereinen und Kommunen

Am Mittwoch, 26. März, fand in Neustadt in Holstein das dritte Netzwerktreffen Innenstadt statt. Diesmal tauschten sich neben Kommunen auch Vertreter von Gewerbevereinen gemeinsam über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze der Innenstadtentwicklung aus. Der Einladung der Industrie- und Hande...
28.03.2025
Artikel weiterlesen
HHLA

HHLA stärkt Position als europäischer Netzwerk-Logistiker

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 trotz globaler Herausforderungen, wie der anhaltenden Konjunktur­schwäche in Deutschland, dem militärischen Konflikt im Nahen Osten sowie dem Krieg in der Ukraine, eine positive Umsatz- und Ergebnis­entwicklung. Der Konzer...
26.03.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Wichtige Versorgungsfunktion - Unternehmensbesuch bei Netto

Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg setzt auf den engen Austausch mit der lokalen Wirtschaft. Im Rahmen eines Unternehmensbesuchs informierte sich Bürgermeisterin Ulrike Schmidt gemeinsam mit Wirtschaftsförderer Sebastian Döll über den Lagerstandort des Lebensmitteleinzelhändlers Net...
26.03.2025
Artikel weiterlesen
Innenministerium

Baugenossenschaft Mittelholstein "125 Jahre gelebte Gemeinschaft, Beständigkeit und Innovation"

BÜDELSDORF. Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat den Verantwortlichen der Baugenossenschaft Mittelholstein (bgm) zum 125-jährigen Jubiläum gratuliert. Bei der Jubiläumsfeier in Büdelsdorf lobte die Ministerin die Arbeit und den Einsatz der Genossenschaft: "Was damals mit einer Idee gewach...
26.03.2025
Artikel weiterlesen
Klüsener + Gillessen & Cie GmbH

Klüsener + Gillessen & Cie GmbH | Unsere neue Webseite geht online

Unsere neue Webseite ist live! IT muss reibungslos funktionieren – damit Ihr Unternehmen wachsen kann! Mit maßgeschneiderten IT-Lösungen unterstützen wir den Mittelstand in den Bereichen: ✅ ERP & Warenwirtschaft – Optimierte Prozesse für mehr Effizienz ✅ IT-Sicherheit & Infrastruktur – Schut...
24.03.2025
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

Gemeinsam sicher: IT-Security für Schleswig-Holsteins Unternehmen

Kiel (em) . Cyberangriffe auf kleine und mittelständische Unternehmen nehmen zu – mit teils gravierenden wirtschaftlichen Folgen. Angesichts steigender Bedrohungen standen beim Fachforum „Gemeinsam sicher“ am 20. März 2025 in der Industrie- und Handelskammer zu Kiel aktuelle Herausforderungen und ko...
21.03.2025
Artikel weiterlesen
Port of Hamburg

Seehäfen trotzen konjunktureller Entwicklung

Hamburg (em) Trotz schwieriger konjunktureller Bedingungen sind die Umschlagszahlen der deutschen Seehäfen gewachsen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden mitteilte, stieg der Güterumschlag in deutschen Seehäfen im Jahr 2024 auf 274,0 Millionen Tonnen Güter. Trotz leicht rückläufig...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Freiwilliges Handwerksjahr - Vier Ausbildungsberufe in einem Jahr kennenlernen

Henstedt-Ulzburg (em) Die Handwerkskammer Lübeck und die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg laden alle Interessierten herzlich zum Informationsabend zum „Freiwilligen Handwerksjahr“ (FHJ) ein. Er findet am Donnerstag, 13. März, von 18.30 bis 20 Uhr im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg, Bec...
10.03.2025
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

Gründerinnensprechtag – Jetzt die eigene Chefin werden!

Lübeck (em) Das eigene Unternehmen führen, aktiv gestalten und eigene Ideen verwirklichen. Der Schritt in die Selbstständigkeit birgt gerade für Frauen ein großes Potenzial. Beim gemeinsamen Gründerinnensprechtag der IHK zu Lübeck und des Frauennetzwerks zur Arbeitssituation e.V. am Freitag, 7. März...
06.03.2025
Artikel weiterlesen