Kreis Pinneberg (em) Der Landesverband Schleswig-Holstein des Wirtschaftsrates der CDU e.V. hat auf seiner Mitgliederversammlung in Altenhof Dr. Christian von Boetticher (Elmshorn) einstimmig in seinem Amt als Landesvorsitzenden für weitere zwei Jahre wiedergewählt.
Als Stellvertreter wurde Jens Br...
Archiv
Wirtschaftsrat Deutschland
Dr. Christian von Boetticher als Landesvorsitzender wiedergewählt
19.07.2023
Artikel weiterlesen
Port of Hamburg
Suche nach Strategie gegen den Fachkräftemangel
Gemeinsam mit Staatssekretärin im SH-Wirtschaftsministerium Julia Carstens diskutieren die Gäste des Brunsbütteler Industriegesprächs „Spezial“ über den Fachkräftemangel. Dieser stellt die Unternehmen des ChemCoast Parks in vielen Bereichen vor enorme Herausforderungen. Es bedarf einer gemeinsamen S...
18.07.2023
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck
IHK Schleswig-Holstein fordert ergebnisoffene Diskussion um Nationalpark Ostsee: Sorgen der regionalen Wirtschaft ernst nehmen!
Die Schleswig-Holstein ist irritiert über den Inhalt eines am Sonnabend veröffentlichten Interviews mit dem Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag, in dem sich Ministerpräsident Daniel Günther werbend für den Nationalpark Ostsee einsetzt.
„Dieses Interview untermauert unsere Befürchtungen und wir f...
17.07.2023
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck
IHK-Ausschuss für Industrie und Energie: Regulatorik bremst Klimawende
IHK-Ausschuss für Industrie und Energie: Regulatorik bremst KlimawendeSchleswig-Holstein soll das erste klimaneutrale Industrieland werden. Die Unternehmen im Land wollen den Weg mit innovativen Geschäftsmodellen ebnen und maßgeblich prägen. Vor welchen Herausforderungen die Wirtschaft bei diesem Vo...
06.07.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Stadt Kaltenkirchen fördert neuen Augenarzt Dr. Klatt
Sabine Ohlreich und Susanne Ammermann von der Wirtschaftsförderung begrüßen heute den neuen Augenarzt Dr. med. Carsten Klatt in der Praxis Schützenstr. 19 und überreichen den Förderbescheid der Stadt Kaltenkirchen zur Ansiedlung von Haus- und Fachärzten.
Mit der Zuteilung eines halben KV-Sitzes für ...
05.07.2023
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler
Bund der Steuerzahler wählt Hans-Peter Küchenmeister wieder zum Bezirksvorsitzenden
Vorsitzender des Bundes der Steuerzahler im Bezirksverband Neumünster/Segeberg bleibt weiterhin Hans-Peter Küchenmeister. Er wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig wiedergewählt.
Ebenfalls einstimmig wurde Arne Hoops aus Großharrie zu seinem Stellvertreter gewählt. Weitere Beiratsmitglieder ...
29.06.2023
Artikel weiterlesen
Nordbau
Neuen Ideen Raum geben: Recycling-Konzepte und Start-Ups auf der NordBau
(Neumünster) Bauen ist mit einem hohen Verbrauch an Ressourcen verbunden und zudem mit einem starken Emissionsausstoß. Beides bedarf – in einer Zeit, in der Einsparungen und Nach- haltigkeit für nahezu alle wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereiche das Gebot der Stunde sind – neuer Ansätze. D...
28.06.2023
Artikel weiterlesen
IHK
Zügiger Weiterbau der Küstenautobahn A 20 gefordert
Die Industrie und Handelskammern entlang der vorgesehen Küstenautobahn A 20 fordern von der Bundesregierung, die Planung und den Bau der wichtigsten Ost-West-Verbindung in Norddeutschland erheblich zu beschleunigen. Die A 20 ist aus Sicht der Wirtschaft das zentrale Straßeninfrastrukturprojekt, um d...
28.06.2023
Artikel weiterlesen
IHK
Nationalpark Ostsee: Wirtschaft zeigt sich besorgt
Zu den Plänen der Landesregierung, einen Nationalpark Ostsee einzurichten, haben die drei Industrie- und Handelskammern in Schleswig-Holstein unter ihren Mitgliedsunternehmen ein Stimmungsbild eingeholt. Die Blitzumfrage offenbart die Bedenken und Sorgen der gewerblichen Wirtschaft in den Ostsee-Anr...
26.06.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Überplanung des künftigen „Plambeck Campus“-Quartiers - Bebauungsplan liegt aus
Norderstedt. Ab sofort und bis Donnerstag, 27. Juli, können im Norderstedter Rathaus (Rathausallee 50) die aktuellen Pläne zum Bebauungsplan-Gebiet Nummer 342 („südl. Ochsenzoller Straße, Abschnitt zwischen Krummer Weg und Tannenhof-straße“) eingesehen werden. Anstoß für die Entwicklung des neuen Be...
21.06.2023
Artikel weiterlesen
Bengt Bergt
A20 genießt höchste Priorität - kein Besuch von Volker Wissing
Henstedt-Ulzburg (em) Das Bundesverkehrsministerium von Volker Wissing hat in einem Schreiben an den heimischen Bundestagsabgeordneten Bengt Bergt (SPD) erklärt, der Ausbau der A20 bei Bad Segeberg „genießt höchste Priorität“. Der Einladung nach Segeberg will der FDP-Politiker „zurzeit nicht nachkom...
19.06.2023
Artikel weiterlesen
Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
Schleswig-Holsteins Stromkunden subventionieren die Energiewende mit 140 Mio. € pro Jahr
Reinbek | In keinem anderen Bundesland zahlen die Bürgerinnen und Bürger mit ihren Stromrechnungen höhere Netznutzungsentgelte als in Schleswig-Holstein. Für einen durchschnittlichen schleswig-holsteinischen Vier-Personen-Haushalt betragen allein die Netzkosten monatlich knapp 27 Euro – rund 50 Proz...
13.06.2023
Artikel weiterlesen
Mein Arbeitgeberverband
AGV NORD feiert 25-jähriges Bestehen
Hamburg - Der AGV NORD hat während seiner Mitgliederversammlung und dem nachfolgenden Unternehmerforum im Tagungshotel der Wirtschaft Schloss Hasenwinkel sein 25-jähriges Bestehen begangen.
„Aus einem knappen Dutzend Mitgliedsunternehmen, die sich 1997 zu einem Arbeitgeberverband der flächentariffre...
13.06.2023
Artikel weiterlesen
SWN
Stadtwerke Neumünster starten die Glasfaservermarktung in der Innenstadt
Neumünster (em) Die Stadtwerke Neumünster setzen ihr Versprechen fort, die gesamte Stadt mit lichtschnellem Glasfaserinternet zu versorgen. Als Abschluss der seit Jahren erfolgreich umgesetzten Strategie steht nun die Innenstadt im Fokus. Ab kommenden Montag starten die Stadtwerke die Vermarktung de...
13.06.2023
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck
Eine starke Stimme für Schleswig-Holsteins Kreative: Neuer Arbeitskreis der IHK
Lübeck (em) Die IHK zu Lübeck verleiht der Kultur- und Kreativwirtschaft im Hansebelt eine starke Stimme. Mit ihrem neu gegründeten Arbeitskreis Kultur- und Kreativwirtschaft will die IHK zu Lübeck die Sichtbarkeit der rund 7.000 IHK-Mitglieder in insgesamt 13 Branchen von Theatern über Veranstalter...
12.06.2023
Artikel weiterlesen
Mein Arbeitgeberverband
Politische Regulierungswut und Fachkräftekrise sind große Sorgen der norddeutschen M+E-Industrie
Hamburg - Immer neue Gesetze erschweren das Unternehmertum und verringern die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Deutschland. Drei Viertel der Unternehmen haben große Probleme, Fachkräfte und Auszubildende zu finden.
„Die Vielzahl neuer wirtschaftsfeindlicher Gesetze oder Regelungen sowie die i...
05.06.2023
Artikel weiterlesen
Metropolregion
Trassenbündnis für Radschnellweg Elmshorn nach Hamburg
Kreis Pinneberg/Hamburg (em) Der Norden ist sich einig: Die Mobilitätswende muss her – und da spielt das Fahrrad eine wichtige Rolle. Mit ein paar mehr Details steht dies auch im Trassenbündnis für den Radschnellweg zwischen Elmshorn und Hamburg. Acht Unterschriften haben jetzt das Vertragswerk besi...
02.06.2023
Artikel weiterlesen
NORDGATE
Erfolgreicher Messeauftritt auf der Real Estate Arena 2023
Norderstedt, (em) Die Vertriebskooperation NORDGATE hat ihre Gewerbeflächen erneut erfolgreich auf der Real Estate Arena präsentiert. Vom 24. bis 25. Mai fand die bundesweite Immobilienmesse und Networking-Plattform bereits zum zweiten Mal in Hannover statt. Nach der erfolgreichen Premiere im vergan...
31.05.2023
Artikel weiterlesen
BFW
Wohnungsbau in Schleswig Holstein: Zahl der fertig gestellten Wohnungen leicht gesunken
Hamburg, 23.05.2023 – 2022 sind in Schleswig-Holstein 4,9 Prozent weniger Wohnungen fertiggestellt worden als im Vorjahr. Dies teilte heute das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein mit. Der Landesverband Nord des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) warnt vo...
31.05.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Die step one GmbH lebt Nachhaltigkeit
Quickborn (em) Kürzlich hat die WEP den EQ Businesspark in Quickborn-Nord, ihr Schleswig-Holstein weit erstes nachhaltiges Gewerbegebiet, das ohne fossile Energien auskommen wird, eingeweiht und für die Vermarktung freigegeben. Doch Nachhaltigkeit wird längst auch von Unternehmen im ersten, bereits ...
31.05.2023
Artikel weiterlesen
Stephan Holowaty FDP
"Wir müssen jeden Betrieb, jeden Haushalt gigabitfähig machen!"
Henstedt-Ulzburg (em) Die FDP im Kreis Segeberg begrüßt die Auftragsvergabe für das Schließen der letzten „weissen Flecken“ im Kreis Segeberg bei der Internetversorgung. Die Bauarbeiten werden in der zweiten Jahreshälfte beginnen.
Der FDP-Kreisvorsitzende Stephan Holowaty hatte sich in der abgelaufe...
30.05.2023
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holsteinische Notarkammer
Mit Unternehmervollmacht Handlungsfähigkeit sicherstellen
Wie Geschäftsführer für den Notfall vorsorgen können • Mit Unternehmervollmacht Handlungsfähigkeit sicherstellen
Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Ist ein Unternehmer durch einen schweren Unfall oder plötzliche Krankheit nicht mehr geschäftsfähig, kann er nicht ohne Weiteres vom Ehepartner vertre...
24.05.2023
Artikel weiterlesen