Norderstedt (em) Ein Leuchtturmprojekt der Wirtschaft soll bald in Norderstedt entstehen. Dort, wo das wirtschaftliche Herz Südholsteins schlägt, plant die traditionsreiche Wohnungsbaugesellschaft Plambeck GmbH & Co. KG ein innovatives Gebäude, das einzigartig in Deutschland sein wird. ATMEO hei...
Archiv
IHK Lübeck
Innovatives Leuchtturmprojekt verbindet Wohnen und Arbeiten
26.07.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation
Wirtschaftsbehörde publiziert Studie zum verantwortungsvollen Einsatz von KI
Hamburg - Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) spielt eine zunehmende Rolle. Der KI-Act, der gegenwärtig auf europäischer Ebene in Erarbeitung ist, wird voraussichtlich ab dem kommenden Jahr weitere Anforderungen für den Einsatz der Technologie definieren. Eine von der Wirtschaftsbehörde in ...
26.07.2023
Artikel weiterlesen
HK Hamburg
Handelskammer und UVNord fordern klare Vision für den Wirtschaftsstandort
Hamburg - Die Zwischenbilanz zur Arbeit des rot-grünen Senats fällt aus Sicht der Hamburger Wirtschaft durchwachsen aus. Der Handelskammer Hamburg und dem UVNord fehlt insbesondere eine klare Vision für den Standort. Der Koalitionsvertrag von 2020 trägt vielen aktuellen Entwicklungen demnach nicht m...
26.07.2023
Artikel weiterlesen
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur
Land erteilt zweite Teilgenehmigung für SuedLink-Konverterstation in Brunsbüttel
Kiel (em) Schleswig-Holstein nimmt einen weiteren Schritt auf dem Weg hin zum Klimaneutralitätsnetz. Am 10.Juli erteilte das Landesamt für Umwelt (LfU) dem Übertragungsnetzbetreiber TenneT die zweite und damit finale Teilgenehmigung für die Suedlink-Konverterstation am Standort Brunsbüttel. Damit li...
25.07.2023
Artikel weiterlesen
HWK Hamburg
Ausbildung in Handwerk und Handel: viel Potenzial für Jugend und Stadt
Das duale Ausbildungssystem ist die größte Stütze einer nachhaltigen Fachkräftesicherung. Eine Lehre macht junge Menschen fit für die Zukunft. Auszubildende eines Autohändlers und eines Zimmereibetriebs geben Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher Einblick in ihre Wunschberufe und die ...
19.07.2023
Artikel weiterlesen
HHLA
Einführung von passify: Digitale Lösung ersetzt Truckerkarte
Hamburg (em) Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) testet ab Juli eine digitale Lösung, welche die Zufahrt für Trucker zu den Hamburger Containerterminals effizienter und sicherer macht. Die App passify wird die bisherige Lkw-Abfertigung mit der Truckerkarte ablösen. Entwickelt wurde das Produk...
19.07.2023
Artikel weiterlesen
IHK
Schleswig-Holsteins Wirtschaft verlässt Erholungskurs
Die Stimmung unter den Unternehmen in Schleswig-Holstein verschlechtert sich im zweiten Quartal 2023. Der Konjunkturklimaindex der IHK Schleswig-Holstein sinkt von 96,7 auf 91,9 Punkte. Damit ist die konjunkturelle Erholung vorerst gestoppt, und der Index verbleibt deutlich unter seinem langjährigen...
19.07.2023
Artikel weiterlesen
Port of Hamburg
Suche nach Strategie gegen den Fachkräftemangel
Gemeinsam mit Staatssekretärin im SH-Wirtschaftsministerium Julia Carstens diskutieren die Gäste des Brunsbütteler Industriegesprächs „Spezial“ über den Fachkräftemangel. Dieser stellt die Unternehmen des ChemCoast Parks in vielen Bereichen vor enorme Herausforderungen. Es bedarf einer gemeinsamen S...
18.07.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Stadt Kaltenkirchen fördert neuen Augenarzt Dr. Klatt
Sabine Ohlreich und Susanne Ammermann von der Wirtschaftsförderung begrüßen heute den neuen Augenarzt Dr. med. Carsten Klatt in der Praxis Schützenstr. 19 und überreichen den Förderbescheid der Stadt Kaltenkirchen zur Ansiedlung von Haus- und Fachärzten.
Mit der Zuteilung eines halben KV-Sitzes für ...
05.07.2023
Artikel weiterlesen
Schön Klinik
Kathy Döhler wird Klinikgeschäftsführerin der Schön Klinik in Bad Bramstedt
...
29.06.2023
Artikel weiterlesen
IHK
Zügiger Weiterbau der Küstenautobahn A 20 gefordert
Die Industrie und Handelskammern entlang der vorgesehen Küstenautobahn A 20 fordern von der Bundesregierung, die Planung und den Bau der wichtigsten Ost-West-Verbindung in Norddeutschland erheblich zu beschleunigen. Die A 20 ist aus Sicht der Wirtschaft das zentrale Straßeninfrastrukturprojekt, um d...
28.06.2023
Artikel weiterlesen
Paracelsus Klinik Henstedt-Ulzburg
Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg erneut auf Bestenliste
Im Juni veröffentlichte Studie „Deutschlands beste Krankenhäuser“ zählt Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg zu den 743 Top-Kliniken / Abteilungen für Gastroenterologie und Chirurgie auf der Spitzenliste
Henstedt-Ulzburg, 28.06.2023. Welche Klinik ist die richtige? Wo ist die größte Expertise zu finde...
28.06.2023
Artikel weiterlesen
IVH
„Dein Klima. Dein Hamburg. Deine Industrie?“ Hamburger Industrie erfolgreich im Gespräch
Hamburg (em) Die Behörde für Wirtschaft und Innovation hat heute in Kooperation mit dem Industrieverband Hamburg e. V. zur Dialogveranstaltung an die Technische Universität Hamburg geladen. Unternehmen, Forschende, Umweltverbände und Politik haben gemeinsam mit interessierten Hamburgerinnen und Hamb...
20.06.2023
Artikel weiterlesen
EDEKA NORD
EDEKA Nord bilanziert Geschäftsjahr 2022
Neumünster, 15. Juni 2023. In der Zeit multipler Krisen ist die aktuelle gesamtwirtschaftliche Lage geprägt von Energiepreiserhöhungen, Material- und Lieferengpässen und Inflation. Trotz des herausfordernden Marktumfelds blickt EDEKA Nord auf ein ordentliches Geschäftsjahr 2022 zurück. Der Konzernum...
15.06.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg
Masterplan Ladeinfrastruktur: Auf dem Weg zu mehr E-Mobilität im Kreis
Kreis Pinneberg (em) Der Elektro-Fuhrpark des Kreises Pinneberg wird zum Vorbild für die Kommunen im Kreis. Gleichzeitig soll die öffentliche Ladeinfrastruktur im Kreis ausgebaut werden. Im Rahmen eines Projekts zur klimafreundlichen Mobilität mit dem Titel „Masterplan Ladeinfrastruktur“ sollen jetz...
13.06.2023
Artikel weiterlesen
HWK Hamburg
Fachkräftesicherung im Fokus
Hamburg - Wie können kleine und mittelständische Unternehmen dem Fachkräftemangel begegnen? Darüber haben sich Expertinnen und Experten beim Tag des Mittelstands in der Hamburger Handelskammer ausgetauscht. Um das eigene Unternehmen zukunftsfit zu machen, braucht es demnach flexible familienfreundli...
13.06.2023
Artikel weiterlesen
IVH
Neuer Hafenentwicklungsplan – Hamburgs Wirtschaft braucht Planungssicherheit und Verlässlichkeit
Hamburg - Am Dienstag, 13.Juni hat Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard, gemeinsam mit der Hamburg Port Authority, den Hafenentwicklungsplan des Senats vorgestellt. Dazu erklärt der Vorsitzende des Industrieverband Hamburg, Matthias Boxberger:
„Was lange währt, wird nicht endlich gut. Das zeigt...
13.06.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Seit einem Jahr beliefert thyssenkrupp Plastics Kunden vom hochmodernen Logistikzentrum Tornesch Oha aus
Tornesch - In unmittelbarer Nachbarschaft zum Sitz der WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg im Businesspark Tornesch Oha hat thyssenkrupp Plastics einen seiner deutschlandweiten 18 Standorte. Von hier aus werden Kunden in ganz Norddeutschland mit Kunststoff-P...
13.06.2023
Artikel weiterlesen
Mein Arbeitgeberverband
Politische Regulierungswut und Fachkräftekrise sind große Sorgen der norddeutschen M+E-Industrie
Hamburg - Immer neue Gesetze erschweren das Unternehmertum und verringern die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Deutschland. Drei Viertel der Unternehmen haben große Probleme, Fachkräfte und Auszubildende zu finden.
„Die Vielzahl neuer wirtschaftsfeindlicher Gesetze oder Regelungen sowie die i...
05.06.2023
Artikel weiterlesen
Hamburg
Tchibo und Contargo gehen im Hamburger Hafen gemeinsam neue Wege
Hamburg Seit Mitte Mai übernimmt Contargo Road Logistics in Hamburg in einem Pilotversuch einen Teil des Nahverkehrs-Truckings für Tchibo mit vollelektrischen Lkw. Der Logistik-Dienstleister transportiert Container mit Rohkaffee zwischen Hamburger Hafen und Kaffeelager und setzt dafür zwei Volvo FH ...
05.06.2023
Artikel weiterlesen
NORDGATE
Erfolgreicher Messeauftritt auf der Real Estate Arena 2023
Norderstedt, (em) Die Vertriebskooperation NORDGATE hat ihre Gewerbeflächen erneut erfolgreich auf der Real Estate Arena präsentiert. Vom 24. bis 25. Mai fand die bundesweite Immobilienmesse und Networking-Plattform bereits zum zweiten Mal in Hannover statt. Nach der erfolgreichen Premiere im vergan...
31.05.2023
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg
Breites Bündnis aus Industrie, Handel, Logistik und Steuerberaterschaft
Hamburg (em) Ein breites Bündnis aus Wirtschaftsverbänden, Kammern, Steuerberaterschaft und Unternehmen aus Industrie, Handel und Logistik hat von den deutschen Finanzministern dringend weitere Reformen bei der Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) zur Entlastung von Unternehmen und Verwaltungen angemahnt. Das...
31.05.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Nächster Schritt für Realisierung der Standortkampagne eingeleitet
Kreis Pinneberg - Nachdem unter der Regie der WEP das finale Konzept für eine Standortkampagne, die die besonderen Stärken des Kreis Pinneberg als Wirtschaftsstandort bekannter machen und bewerben soll, von der Kreispolitik abgesegnet worden ist, kann es mit dem umfangreichen Projekt weitergehen. Di...
31.05.2023
Artikel weiterlesen
FDP
FDP reagiert besorgt auf Schlachthofschließung in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Auf die von der Vion Food Group angekündigte Schließung des Schlachthofes in Bad Bramstedt hat der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Kreistag Segeberg, Klaus Scheunert, besorgt reagiert.
Scheunert sagte: „Der Wegfall von bis zu 250 Stellen stellt einen schweren Schlag für die Mitarb...
26.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
DB plant Investition in Höhe von 320 Millionen in Neumünster
Neumünster (em) Die Deutsche Bahn plant nach eigenen Angaben eine Investition in Höhe von 320 Millionen Euro am Standort Neumünster. Im DB Instandhaltungswerk Neumünster soll der neue ICE-L des spanischen Herstellers Talgo gewartet werden „Herzlich Willkommen ICE-L, Bienvenido Talgo.
Neumünster wird...
24.05.2023
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg
Hamburger Hafen in herausforderndem Umfeld
Die schwierige konjunkturelle Entwicklung der Weltwirtschaft beeinflusst die Umschlagzahlen des Hamburger Hafens. Wie auch in anderen Häfen Nordeuropas ist der Seegüterumschlag in Hamburg rückläufig, jedoch entwickeln sich einzelne Fahrtgebiete positiv. Als Universalhafen profitiert Hamburg von eine...
23.05.2023
Artikel weiterlesen