B2B Wirtschaft

Archiv

Statista

Zukunftsmarkt: E-Health ist mehrheitsfähig!

E-Health-Services sind in Deutschland mittlerweile mehrheitsfähig. Das hat eine Auswertung des Statista Global Consumer Survey ergeben. Demnach nutzen jeweils mindestens die Hälfte der Befragten das Internet für Terminabsprache und Rezepte. Etwas zurückhaltender sind die Menschen in Deutschland beim...
14.07.2022
Artikel weiterlesen
IHK

Drei Industrie- und Handelskammern fordern dringenden Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in der Region und zusätzliche Elbquerungen

Verkehrswege dürfen von Bundesregierung nicht auf Sparkurs gesetzt werden. Die IHK zu Lübeck, die IHK Lüneburg-Wolfsburg und die Handelskammer Hamburg kritisieren anlässlich der am Montag, den 4. Juli 2022 startenden Vollsperrung der B 404 Elbquerung bei Geesthacht den Zustand der Verkehrsinfrastruk...
13.07.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Werbemarkt: Lineares Fernsehen hat Nachwuchsproblem!

56 Prozent der für die Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse 2022 (AWA 2022) in Deutschland befragte Menschen sehen täglich lineares Fernsehen. Diejenigen hinzugezählt, die seltener Einschalten, ergibt sich sogar eine Gesamtreichweite von 96 Prozent. Das könnte sich indes in naher Zukunft änder...
13.07.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster

67. NordBau: Freigelände ausgebucht und hoch aktuelle Sonderthemen in den Hallen

(Neumünster) In wenigen Wochen startet die 67. NordBau vom 7. bis 11. September 2022 auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein und kann ihren Besuchern ein ausgebuchtes Freigelände bieten. Zahlreiche Anbieter von Bau-maschinen und Baugeräten für den Hoch- und Tiefbau so...
12.07.2022
Artikel weiterlesen
NORDGATE

REWE - Erfolgreiche Umsiedlung innerhalb der NORDGATE-Region

Henstedt-Ulzburg (em) Endspurt bei der REWE Nord: Bereits im August diesen Jahres ziehen die ersten Mitarbeiter:innen in ihre zukünftige Arbeitsstätte in die Rudolf-Diesel-Straße 36 in Henstedt-Ulzburg. Mit Vertretern der Politik aus Gemeinde, Land und Bund sowie aus der Verwaltung, der Baufirmen un...
07.07.2022
Artikel weiterlesen
BFW Landesverband Nord e.V.

Hamburger Wohnungswirtschaft fordert Senat auf: "Wiederanfahren des Kohlekraftwerks Moorburg prüfen"

Hamburg (em). Die wohnungswirtschaftlichen Bündnispartner der Stadt Hamburg haben den Senat der Hansestadt aufgefordert, ernsthaft und ohne ideologische Scheuklappen das Wiederanfahren des früheren Kohlekraftwerks Moorburg zu prüfen. „Angesichts der dramatischen Situation infolge des sich abzeichnen...
06.07.2022
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg

GROUP7-Logistikcenter in Hamburg feiert Richtfest

175 Gäste folgten der Einladung anlässlich des Richtfestes des neuen GROUP7-Logistikcenters Ende letzter Woche. Das moderne Multi-User-Warehouse in Hamburg-Billbrook wird nach seiner Fertigstellung 26.000 Quadratmeter Logistikflächen sowie 2.000 Quadratmeter Büroflächen umfassen. Insgesamt investier...
06.07.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Smartphone-Markt: Chinesische Hersteller verlieren an Boden

Die chinesischen Smartphone-Hersteller hatten es zuletzt nicht leicht auf dem weltweiten Markt. Sowohl Xiaomi als auch Oppo und Vivo mussten im ersten Quartal 2022 gegenüber der Vorjahresperiode einen Verkaufsrückgang von 18 bis 28 Prozent hinnehmen. Ein starker Dämpfer vor allem für Xiaomi, dessen ...
05.07.2022
Artikel weiterlesen
Stiftung Marktwirtschaft

Ehrbarer Staat? Deutschland weisst nur ein Fünftel seiner Schulden aus!

Die Lage der deutschen Staatsschulden hat sich vordergründig leicht verbessert, sie bewegen sich aber immer noch nahe ihres letztjährigen Rekordhochs. Die durch die Nachhaltigkeitslücke gemessene Gesamtverschuldung beläuft sich im aktuellen Update der Stiftung Marktwirtschaft auf 398,4 Prozent des B...
04.07.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Wohin der deutsche Plastikmüll wandert

Deutschland hat im vergangenen Jahr rund eine Million Tonnen Kunststoffmüll exportiert. Die Statista-Grafik zeigt, wohin diese Abfälle exportiert wurden. Mit gut 170.000 Tonnen beziehungsweise 17 % wurde die größte Menge deutschen Plastikmülls 2020 nach Malaysia exportiert. In den Jahren zuvor wurde...
30.06.2022
Artikel weiterlesen
Holstein Tourismus e.V.

Erstes Tourismusentwicklungskonzept für den Holstein Tourismus e.V.

Die Kreise Pinneberg und Steinburg sowie der Holstein Tourismus e.V. als zentrale Tourismusmarketingorganisation der Region stellen nun die Weichen für eine gemeinsame touristische Weiterentwicklung der gesamten Region. Die Grundlage bildet das neue Tourismusentwicklungskonzept, das unter der Leitun...
30.06.2022
Artikel weiterlesen
SWN

SWN präsentiert erneut erfolgreiches Geschäftsjahr

Neumünster (swn). Erneut hat das kommunale Unternehmen SWN Stadtwerke Neumünster einen positiven Jahresabschluss präsentiert. „SWN fährt trotz des zweiten Pandemiejahres in stabilem ökonomischem Fahrwasser“, berichtet SWN-Geschäftsführer Michael Böddeker. Durch Sondereffekte hat sich das Ergebnis ge...
29.06.2022
Artikel weiterlesen
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)

Hohe Kosten, Lieferkettenprobleme, weniger Investitionen: Erholung im Mittelstand auf Eis gelegt

Berlin, 27.06.2022 - Die wirtschaftliche Erholung des Mittelstands nach der Pandemie bleibt vorerst aus. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von DZ BANK und dem Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) unter mehr als 1.000 mittelständischen Unternehmen. Die Unternehmen ha...
27.06.2022
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein

150 Jahre Glasbau Schwarz in Kiel

Am 01. Oktober 2021 feierte die Glasbau Schwarz GmbH ihr 150jähriges Firmenjubiläum. Große Feierlichkeiten fielen coronabedingt aus. Wer das Firmengebäude betritt, betritt ein hochmodernes Unternehmen. Auf der Ausstellungsfläche wird das gesamte Leistungsspektrum der Glaserei von Ganzglastüren, Wand...
27.06.2022
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Obermeister Jörg Specht im Amt bestätigt

Dipl.-Ing. Jörg Specht bleibt Obermeister und damit Vorstandsvorsitzender der Baugewerbe-Innung für den Kreis Segeberg. Ihm zur Seite steht weiterhin als stellvertretender Obermeister Marcus Pagels. In Ihren Ämtern bestätigt wurden Matthias Hauschildt als Kassenwart, Thomas Puls als Schriftführer un...
22.06.2022
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation

Hamburger Neustartfonds City & Zentren wird um 500.000 Euro aufgestockt

Im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung hat Wirtschaftssenator Michael Westhagemann die besten Ideen prämiert. Insgesamt wurden 95 Ideen bei dem von der Fab City-Initiative gestarteten Ideenwettbewerb Maker Challenge eingereicht. Die Produktideen sollten innovativ, nachhaltig und mit eine...
21.06.2022
Artikel weiterlesen
HWK Hamburg

Nachhaltigkeit liegt in der DNA des Handwerks

Am 14. Juni fand der Tag des Mittelstands 2022 in der Hamburger Handelskammer statt. Er wird gemeinsam von der Handelskammer, der Handwerkskammer und dem Verband freier Berufe ausgerichtet. Die diesjährige Veranstaltung widmete sich dem Thema „Nachhaltig wirtschaften in Ihrem Betrieb“. Der Mittelsta...
15.06.2022
Artikel weiterlesen
Statista

So groß ist der Krypto-Markt wirklich!

Der Markt für Kryptowährungen ist in den vergangenen vier Jahren stark gewachsen. Im Vergleich mit anderen Anlageklassen ist er jedoch immer noch klein. Wie die Infografik auf Basis des aktuellen Statista Digital Economy Compass 2022 (Chapter 1) über den Aufstieg der Kryptowährungen zeigt, lag die M...
08.06.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitslosenzahl sinkt weiter – Fachkräfte gefragt wie nie!

Die Zahl der Arbeitslosen ging im letzten Monat um 3,0 Prozent weiter deutlich zurück. Im Mai waren 6.398 Menschen im Kreis Segeberg arbeitslos gemeldet. Damit liegen die Zahlen schon fast wieder auf dem Niveau vor Ausbruch der Corona-Pandemie (letzter vergleichbarer Vor-Corona-Monat Mai 2019: 6.169...
31.05.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter positiv

Arbeitslosenzahl sinkt weiter – Fachkräfte gefragt wie nie! Die Zahl der Arbeitslosen ging im letzten Monat um 3,4 Prozent weiter deutlich zurück. Im Mai waren 7.754 Menschen im Kreis Pinneberg arbeitslos gemeldet. Erstmals seit Ausbruch der Pandemie liegt die Zahl damit niedriger als im vergleichba...
31.05.2022
Artikel weiterlesen
Gateway49

Unleash Future Boats erhält als erstes GATEWAY49-Start-up eine Förderung der ESA

Seit 2021 ist das ESA BIC Northern Germany auch in Lübeck mit einem ergänzenden Standort vertreten. Das Technikzentrum Lübeck mit seinem Accelerator GATEWAY49 übernimmt das Inkubationsmanagement der ESA BIC Start-ups in Schleswig Holstein. Zu den ersten Incubatees vor Ort gehört die ‚Unleash Future ...
28.05.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Deutsche Glücksspielindustrie wieder auf Erholungskurs

Die deutsche Glücksspielindustrie hat, genau wie viele andere Branchen in Deutschland, während der letzten zwei Pandemie-Jahre starke Einbußen hinnehmen müssen. Geschlossene Wettbüros, Lottoannahmestellen und Spielhallen sowie die Tatsache, dass viele Menschen kein oder weniger Geld verdienen konnte...
25.05.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Energieküste präsentiert sich auf Hannover-Messe

Darauf haben die WEP Wirtschaftsförderung und alle anderen Partner, die hinter der Energieküste stehen, lange gewartet: Nach zweijähriger Corona-Pause finden endlich wieder Messen statt und die Energieküste kann sich vom 30. Mai bis zum 2. Juni auf der Hannover-Messe präsentieren. Motto: Transformin...
24.05.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Handwerk – auch ein Krisenmeister?

Die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg zeigen deutliche Spuren in der Wirtschaft. Hinzu kommt das Problem des Fachkräftemangels. Norbert Lanz, Kreishandwerksmeister, und Claudia Mohr, Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Westholstein mit Sitz in Horst bei Elmshorn, skizzieren im Expertenge...
24.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Kaltenkirchen

Stadtwerke Kaltenkirchen bieten ihren MitarbeiterInnen jetzt bezuschusste E-Bikes an

„Wer regelmäßig Fahrrad oder E-Bike fährt, ist im Alltag weniger gestresst und erwiesenermaßen weniger krank. Daneben gewinnt der oder die Radelnde ein deutliches Plus an Lebensqualität. Als moderner, regionaler Arbeitgeber wissen wir, wie wichtig heutzutage attraktive Zusatzleistungen für die Motiv...
24.05.2022
Artikel weiterlesen
VDMA

Hoher Personalbedarf und gute Jobperspektiven im Maschinenbau

Die Mehrheit der Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau plant trotz der aktuellen Krisen, die Stammbelegschaft zu vergrößern. Die meisten Unternehmen geben an, dass dies auch für die nächsten Jahre gilt. Sorgen bereitet allerdings die nachlassende Qualität der Bewerbungen. Frankfurt, 19. Mai 2022 ...
23.05.2022
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg

Machbarkeitsstudie zum Radschnellweg Tostedt -Hamburg liegt vor

Raus aus dem Auto und rauf aufs Rad: Das Fahrradfahren in der Metropolregion Hamburg und im Landkreis Harburg wird künftig noch attraktiver. Insgesamt neun Radschnellwege sollen größere Entfernungen erschließen und besonders Pendelnde zum Umsteigen motivieren. Nun liegt die letzte Machbarkeitsstudie...
17.05.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Schnell anmelden und kostenlos auf Digitalisierungsreise gehen

Erste Schritte in die Digitalisierung Richtung Wirtschaft 4.0 machen, dabei schauen, was Nutzer wie Mitarbeiter und Kunden möchten, wo sich Künstliche Intelligenz einsetzen lässt. Am 30. Juni und 1. Juli laden das bei der Nordakademie angesiedelte Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Usability, ein Förd...
17.05.2022
Artikel weiterlesen
Interreg Deutschland-Danmark

Knapp 94 Mio. Euro sollen entwicklung und Wachstum in der Deutsch-dänischen Region fördern

Das deutsch-dänische Förderprogramm Interreg Deutschland-Danmark, das seit 2014 soziale und wachstumsfördernde Initiativen in der Grenzregion unterstützt, hat von der EU 93,8 Mio. Euro für eine neue Förderperiode bis 2027 erhalten. Mit dem Geld sollen vielfältige Kooperationsprojekte zwischen deutsc...
15.05.2022
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Obermeister Andreas Münster im Amt bestätigt

Norderstedt (em) Elektromeister Andreas Münster geht in seine dritte Amtszeit. Er wurde bei den diesjährigen Wahlen einstimmig in seinem Amt als Obermeister bestätigt. Andreas Münster bedankte sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. „Der Vorstand und ich werden uns gemeinsam mit den Mitglieder...
15.05.2022
Artikel weiterlesen