Itzehoe (em) Am 25. Juni 2024 fand im Kulturwerk in Norderstedt mit rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Vertreterversammlung der Volksbank Raiffeisenbank eG (VReG) mit Niederlassungen in Bargteheide, Itzehoe, Ratzeburg, Norderstedt, Bad Oldesloe, Hamburg-Bergedorf und Hamburg-Kirchwerder st...
Volksbank Raiffeisenbank eG
VReG mit stabilen Ergebnissen in unsicheren Zeiten
02.07.2024
Artikel weiterlesen
Volksbank Raiffeisenbank eG
Einvernehmen erzielt
Norderstedt (em) Die als unüberbrückbar angesehenen Differenzen zwischen Organmitgliedern und Herrn Karsten Voß wurden im Interesse der Bank in einem Mediationsverfahren im Detail aufgearbeitet.
Im Ergebnis wurde die bisherige Kündigung zurückgenommen und durch eine einvernehmliche vertragliche Rege...
17.06.2024
Artikel weiterlesen
Volksbank Raiffeisenbank eG
VReG zeigt solide Ergebnisse in bewegten Zeiten
Norderstedt (em) “Trotz des durch Weltkrisen geschüttelten Umfelds blicken wir auf ein gutes Geschäftsjahr zurück”, so der Vorstand der VReG Stephan Schack. "Der Gesamtwirtschaftsrahmen in Deutschland war maßgeblich durch die Auswirkungen der zunächst auch im abgelaufenen Jahr immer schneller s...
03.05.2024
Artikel weiterlesen
AktivRegion Alsterland
AktivRegion Alsterland stellt 200.000 Euro Fördermittel für 2024 bereit
Kreis Segeberg (em) Auch im Jahr 2024 stehen der AktivRegion Alsterland unter Haushaltsvorbehalt wieder Fördermittel in Höhe von 200.000 Euro aus dem Regionalbudget der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur- und Küstenschutz (GAK) zur Verfügung. Damit können Kleinprojekte im ländlichen Raum mit einer F...
07.12.2023
Artikel weiterlesen
Hansebelt
Positive Zwischenbilanz zum Praktikumsportal Praktikum Hansebelt
Kreis Segeberg (em) Das von der Wirtschaftsentwicklung des Kreises Segeberg (WKS) unterstützte Projekt Praktikum Hansebelt zieht nach über einem Jahr eine positive Bilanz. Das kostenlose Portal auf dem sich Unternehmen registrieren können und Schüler*innen und Lehrkräfte sich über Praktika informier...
26.04.2023
Artikel weiterlesen
Energieversorgung
135 Millionen KfW-Kredite für erneuerbare Energien an Unternehmen in den Kreisen Segeberg und Stormarn
Unternehmen in den Kreisen Stormarn und Segeberg investierten Jahr 2022 deutlich mehr Geld in den Ausbau erneuerbarer Strom- und Wärmeerzeugung als noch im Jahr 2021. „Unternehmen haben deutlich höhere Kredite des Bundes in Anspruch genommen. Das ist ein gutes Zeichen: Unsere Wirtschaft spielt eine ...
22.02.2023
Artikel weiterlesen
AktivRegion Alsterland
AktivRegion Alsterland - 200.000 Euro für Kleinprojekte im Jahr 2023
Auch im Jahr 2023 stehen der AktivRegion Alsterland wieder Fördermittel in Höhe von 200.000 Euro
aus dem Regionalbudget der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur- und Küstenschutz (GAK) zur Verfügung.
Damit können Kleinprojekte im ländlichen Raum mit einer Förderquote von bis zu 80 Prozent
unterstützt ...
06.12.2022
Artikel weiterlesen
AktivRegion Alsterland
AktivRegion Alsterland stellt sich für nächste EU-Förderperiode auf
Am Donnerstag, den 7.April 2022 hat die zweite Regionalkonferenz der AktivRegion Alsterland in der Remise der Kirchengemeinde in Sülfeld stattgefunden. Auf der Veranstaltung wurde die Integrierte Entwicklungsstrategie der AktivRegion vorgestellt und auf einer anschließenden Mitgliederversammlung ein...
12.04.2022
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Förderprogramm für soloselbständige Kulturschaffende in Stormarn
Kreis Stormarn (em) Insgesamt 30.000 Euro werden 2021 erstmalig von der Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn der Stiftungen der Sparkasse Holstein für das neue Förderprogramm „Perspektiven für Kultur“ bereitgestellt. Mit dem neuen Förderinstrument werden in Kooperation mit dem Kreis Stormarn soloselbs...
27.04.2021
Artikel weiterlesen
FX-Lindenau
EUR/USD Wochenausblick
EUR/USD hat sich in der letzte Woche zwischen 1,2057 und 1,2190 bewegt. Ausblick: Die Amtsübernahme von Joe Biden als neuer US-Präsident hat eine gewisse Euphorie an den Märkten verursacht. Hauptthemen seiner Politik sind: der Kampf gegen den Corona-Virus sowie finanzielle Hilfen für kleinere und mi...
25.01.2021
Artikel weiterlesen
FX-Lindenau
EUR/USD Wochenausblick
EUR/USD Wochenausblick EUR/USD hat sich in der letzte Woche zwischen 1,2077 und 1,2220 bewegt. Ausblick: Der während der Amtszeit von Präsident Trump angezettelte Handelskonflikt mit China, hat laut einer Studie zu einem Verlust von 245.000 Arbeitsplätzen in den USA geführt. Wenn sein Nachfolger Joe...
20.01.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Spatenstich für vollautomatisiertes Hochregallager der Asklepios Kliniken
Heute wurde der erste Spatenstich für das neue, hochmoderne Zentrallager der Asklepios Kliniken gesetzt. Vom neuen Standort in Bad Oldesloe sollen nach Fertigstellung der großen Logistikhalle und eines Büroanbaus ab Ende 2021 mehr als 150 Einrichtungen der Klinikgruppe zwischen Sylt und dem Bodensee...
20.07.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Förderbescheid vom Bundesverkehrsministerium übergeben
Süderelbe AG koordiniert im Rahmen des Reallabors Hamburg das Projekt „On- Demand-Shuttleverkehre im ländlichen Raum“ • Förderbescheid vom Bundesverkehrsministerium übergeben • Partner sind die Süderelbe-Landkreise und der Landkreis Stormarn, die Bahntochter ioki und die TU Hamburg (TUHH) • Region i...
17.07.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Kreis Stormarn ehrt Absolventen
Am 26. Juni feiern sechs Absolventinnen und Absolventen des dualen Studiengangs "Allgemeine Verwaltung / Public Administration" ihren Abschluss – coronabedingt in der Kreisverwaltung Bad Oldesloe statt an der Verwaltungsfachhochschule in Altenholz bei Kiel. Zeitgleich geht eine umfassende ...
30.06.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Senken Sie Ihren Energieverbrauch im Homeoffice
Reinbek (em) Viele arbeiten zu Hause – und nutzen die ganze Bandbreite an Telekommunikation. Mit diesen Tipps behält man dabei die Stromkosten im Griff Laptop nutzen Neue PC oder Drucker sparen bis zu 80 Prozent an Stromkosten. Je heller der Monitor des Computers eingestellt ist, desto mehr Strom ve...
28.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Weiterhin freier Warenverkehr – Nach dem Brexit
Reinbek (em) Ende Januar 2020 hat das Europäische Parlament dem mit dem Vereinigten Königreich abgestimmten Abkommen zum Austritt aus der Europäischen Union zugestimmt. Seit dem 1. Februar 2020 ist das Vereinigte Königreich kein Mitgliedsstaat der Europäischen Union mehr. Aufgrund des verhandelten A...
28.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Nach 32 Jahren - Abschiedsfeier von Fritz A. Kahl (Marketingleiter)
Reinbek (em) Rund 70 Kolleginnen und Kollegen sowie Wegbegleiter der vergangenen Jahre haben sich am 19. Dezember 2019 zusammengefunden, um den Renteneintritt des ehemaligen Marketingleiters Fritz Adrian Kahl zu feiern. In Begleitung seiner Ehefrau Isolde genoss er seinen letzten Arbeitstag bei zahl...
27.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Austausch im laufenden Betrieb
Bad Oldesloe (em) Wechselkükenhahn Typ 7111 – jetzt auch in DN50 Der Wechselkükenhahn ermöglicht es, Sicherheitsventile auch während des Betriebes des Druckbehälters auszutauschen bzw. zu warten. Nach der bereits erhältlichen Größe DN32 wird die Baureihe nun erweitert: ab sofort ist die DN50-Variant...
26.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Merck verkauft erfolgreich Allergopharma
Reinbek (em) Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, hat nach Zustimmung der relevanten Aufsichtsbehörde sowie weiterer üblicher Vollzugsbedingungen den Verkauf von Allergopharma an die Dermapharm Holding SE („Dermapharm“) abgeschlossen. Mit dem erfolgreichen Vollzug der Tran...
26.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
IT-Onlinekonferenz: xSuite zur Automatisierung des Posteingangs
Ahrensburg (em) Wie man Dokumente automatisiert in der Cloud verarbeitet und lokal in SAP nutzt, erklärt der Softwarehersteller auf dem kommenden Thementag des IT-Onlinemagazins Die IT-Onlinekonferenz 2020 geht in die nächste Runde: Am 27. Mai dreht sich alles um Automatisierung. Wie man diese am Po...
19.05.2020
Artikel weiterlesen