Kaltenkirchen (em/mp) Unternehmen können sich ihre zukünftigen Fachkräfte sichern, indem sie selbst ausbilden. Allerdings haben sich die Arbeitsbedingungen von Auszubildenden durch zahlreiche Neuerungen sowie höhere Anforderungen an Arbeitnehmer enorm verändert.

Um die Jugendlichen auf dem Weg zum Berufsabschluss zu unterstützen und zu begleiten, sind qualifizierte Ausbilder gefragt. Das Training „Ausbildung der Ausbilder“ bereitet zielgerichtet und praxisnah auf diese neuen Aufgaben vor, denn wer im Betrieb Jugendliche ausbilden möchte, muss eine erfolgreich bestandene Ausbildereignungsprüfung nachweisen. Nach erfolgreicher Teilnahme mit anschließender Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) sind die angehenden Ausbilderinnen und Ausbilder vorbereitet, das Lernen der Jugendlichen zu planen und sie bei ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Dazu gehört beispielsweise Gruppen anzuleiten, die Auszubildenden bei Lernschwierigkeiten zu fördern und sie gezielt auf Prüfungen vorzubereiten.

Hier eine Übersicht über die kommenden Kurse:
Bad Segeberg, 20.8. bis 12.11. jeweils samstags von 8.15 - 15.15 Uhr, Anmeldung und weitere Infos bei Birgit von Essen, Tel.: 04551/ 88 93 - 27.

Neumünster, 3.9. bis 26.11. jeweils samstags von 8.15 - 15.30 Uhr,

Anmeldung und weitere Infos bei Katja Farken, Tel.: 04321 / 40 777. Norderstedt, 21.11. bis 2.12. jeweils montags bis freitags von 8.30 bis 15.30 Uhr, Anmeldung und weitere Infos bei Charlotte Karl, Tel.: 040 / 52 56 0006. Alle Kurse sowie weitere Infos im Internet unter www.wak-sh.de.