Unternehmen
Artikel
Sparkasse Südholstein
Nachfolger gefunden, Zukunft gesichert
Neumünster/Pinneberg/Segeberg (em/sw) Vor 27 Jahren hat Nils Schönfeldt in seiner Ellerhooper Garage seinen Betrieb für Zerspanungstechnik gegründet. 2001 zog er nach Barmstedt, um sich deutlich zu vergrößern. Seitdem arbeiten auf dem Betriebsgelände am Schusterring sechs qualifizierte Mitarbeiter erfolgreich als Zulieferer für die unterschiedlichsten Branchen und stellen Dreh- und Frästeile für Industrie, Handwerk und Handel her. Mit hoher Qualität und Verlässlichkeit hat sich das Unternehmen über die Jahrzehnte einen Namen in der Branche gemacht.
Als Nils Schönfeldt 60 Jahre alt wurde, war ihm klar: Ich muss meine Nachfolge regeln! In welche Hände lege ich mein Lebenswerk? Wie schaffe ich meinen Mitarbeitern eine sichere Zukunft? Wie gestalte ich den Übergang in den Ruhestand? Heute ist Nils Schönfeldt 62 Jahre alt und übergibt sein Unternehmen an seinen langjährigen Handelspartner Boris Koch. Der 44-jährige hat erst im Frühjahr 2018 den Sprung in die Selbstständigkeit gewag
14.01.2019
Keynote | Christian Spancken
Google Strategie des B2B Profis: Kunden online erreichen
Hamburg (em/fg) Alle Unternehmen werben und gerade die Konsumenten kennen Werbung im TV, Radio oder in der Zeitung. Doch in den letzten Jahren ist vor allem das Internet als Kanal massiv gewachsen. Tausende Onlineshops wie Amazon etc. werben fast ausschließlich Online und generieren damit viele Millionen Umsatz. Dennoch bleibt hier ein Problem. Die Kosten!
Werbung ist teuer, Werbung nervt und der Kunde wird immer abgestumpfter. Tatsächlich sind im B2C Bereich (Also Endkundengeschäft) die Grenzen oft erreicht. Und doch steht mittlerweile durch zahlreiche Untersuchungen fest, fast nichts ist effizienter als Onlinemarketing. Umsätze lassen sich den Werbeausgaben zuordnen und so gezielt optimieren. Die Kosten pro Kunden oder pro Euro Umsatz, lassen sich genau beziffern.
Warum wir aus dem Endkundengeschäft lernen sollten
Was hat das mit dem B2B Bereich zu tun? Die Industrie, Hersteller und Gewerbetreibende sind oftmals gar nicht im Endkundengeschäft und es herrscht di
26.04.2017