B2B Wirtschaft

Artikel

Citymanagement Neumünster GmbH

Die Citymanagement Neumünster GmbH hat einen neuen Geschäftsführer

Viele Jahre lang war die Wirtschaftsagentur Neumünster für das Citymanagement verantwortlich, bevor es Anfang 2020 im Rahmen einer Ausschreibung der Stadt an den Stadtmarketing Neumünster e.V. überging. Der Verein, der über 80 lokale Einzelhändler und Unternehmen zu seinen Mitgliedern zählt, gründete zum 1. April 2020 die Citymanagement Neumünster GmbH, die seitdem die Vermarktung der Innenstadt übernimmt. Gut ein Jahr später, im April 2021, kehrte der Neumünsteraner Marc Hein in seine Heimatstadt zurück und trat als verantwortlicher Citymanager in das Unternehmen ein. Gemeinsam mit seiner Kollegin Insa Scheibel hat er bereits Werbekampagnen für den innerstädtischen Handel sowie diverse Veranstaltungen wie die Genussabende, die Stoffköste und die Schlemmerköste mit einem abschließenden, großen Laternenumzug erfolgreich durchgeführt. Am 1. November hat Marc Hein nun die Geschäftsführung der Citymanagement Neumünster GmbH übernommen. Er folgt damit auf
03.11.2021
Citymanagement Neumünster GmbH

Umfrageergebnisse: Leben & Einkaufen in Neumünster

Neumünster (em) Im Herbst 2019 hat das Citymanagement Neumünster bereits zum dritten Mal die große Umfrage „Leben & Einkaufen in Neumünster“ durchgeführt. Erneut konnte die Umfrage online oder in Printform ausgefüllt werden. In diesem Durchlauf waren durchschnittlich 1.500 Antworten pro Frage zu verzeichnen. Insgesamt ist bei der Auswertung der Kundenwünsche ein weiterer sehr positiver Trend für Neumünster als Einkaufsstadt zu verzeichnen. Von der Parkplatzsituation in der Innenstadt, der Beratung und Service über das gastronomische Angebot bis hin zum individuellen Einkaufsverhalten wurden erneut verschiedene Fragen gestellt, die die Meinung der Bürger und Besucher und unter anderem auch die Wegebeziehungen in der Stadt näher beleuchteten. Neu dazugekommen sind Fragen rund um den Bereich des regionalen Handwerks. Persönliche Angaben Die Auswertungen zeigen, dass aus demografischer Sicht ein guter Mix verzeichnet werden kann. Mit Anteilen von 59,17 % (Frauen) und 4
14.04.2021
Citymanagement Neumünster GmbH

Neumünster Gutscheinkarte – Erfolgsgeschichte geht weiter

Neumünster (em) Die Neumünster Gutscheinkarte ist seit einigen Jahren fester Bestandteil Neumünsters. Gerade in der Weihnachtszeit erfreut sie sich hoher Beliebtheit. Seit seiner Einführung haben rund 20.000 Personen Gutscheine erworben. Zum 1. Dezember 2019 hat die Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH das Gutscheinsystem an die Citymanagement Neumünster GmbH, eine Tochtergesellschaft des Stadtmarketingverein Neumünster e.V. veräußert. Bereits heute ist der Stadtmarketingverein Neumünster e.V. im Citymarketing aktiv und unterstützt das Citymarketing, u.a. durch gemeinsame Steuerung der Maßnahmen. „Wir möchten uns bei allen Vertriebspartnern und Unterstützern für ihr jahrelanges Engagement bedanken,“ so Iris Meyer, Geschäftsführerin der Wirtschaftsagentur GmbH. Ab dem 1. Dezember 2019 werden nur noch Gutscheinkarten der Citymanagement Neumünster GmbH verkauft. Die zukünftigen Gutscheinkarten sind am neuen Hologramm erkennbar. "Für Kunden ändert sich in der Ha
08.01.2021
Citymanagement Neumünster GmbH

Alpaka, Orgel, Künstler und Co.: Neue Lesezeichen

Neumünster (em) Zum Ende des Jahres sind die neuen Lesezeichen da: Insgesamt 18 Varianten mit Veranstaltungstipps für das erste und zweite Quartal 2020. „Wir haben wieder sehr unterschiedliche Bildmotive zur Verfügung gestellt bekommen – Tieraufnahmen, Impressionen von diversen Events, Gebäude oder auch wahre kulturelle Schätze wie z. B. die italienische Kammerorgel aus dem Jahr 1891“, so Arne Lewandowski, Tourismusbeauftragter der Stadt. Es gab bislang in ganz Schleswig-Holstein nur eine italienische Orgel, die im Lübecker Dom, und seit diesem Jahr eine weitere in der Vicelinkirche. So vielfältig wie die Motive sind auch die beworbenen Events: Von der Blutspendeaktion zu Beginn des Jahres, den großen Veranstaltungen in den Holstenhallen, Aufführungen im Theater, Führungen und Lesungen bis zum Stadtfest Holstenköste im Juni. Nicht fehlen dürfen dabei die Angebote des Citymanagements Neumünster. „Ich finde dieses Medium zum Bewerben unserer Veranstaltungen erfrische
08.01.2021