B2B Wirtschaft

Artikel

Agentur für Arbeit

Der Arbeitsmarkt zeigt sich frühlingshaft im Kreis Segeberg

Kreis Segeberg (em) Das Frühjahr belebt den Arbeitsmarkt. Mehr Arbeitslose fanden im März wieder eine neue Beschäftigung und die Arbeitslosenzahl ging im März saisonal zurück. „Der Arbeitsmarkt bleibt trotz der aktuellen Konjunkturdelle in ruhiger Fahrt. Zum Frühjahr beenden wieder mehr Menschen ihre Arbeitslosigkeit durch die Aufnahme einer Beschäftigung. Wer branchenübergreifend sucht, für den ergeben sich neue Möglichkeiten! Da Fachkräfte knapp bleiben, sind viele Arbeitgeber offen für Quereinsteiger“, sagt Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elmshorn. Mit 2.300 Stellenangeboten bleibt die Nachfrage der Unternehmen weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. Viele Betriebe schauen nicht mehr nur auf den kurzfristigen Personalbedarf, sondern achten auch auf eine langfristige Personalplanung. Fachkräfte werden dadurch seltener entlassen und auch in auftragsschwächeren Zeiten gehalten.  Im März nahmen Arbeitnehmer vermehrt (wieder) eine Beschäftigung im Garten- und La
03.04.2024
Agentur für Arbeit

Arbeitslosenzahl geht saisonal leicht zurück-Beschäftigung bleibt auf Rekordniveau

Kreis Pinneberg (em) Das Frühjahr belebt den Arbeitsmarkt. Mehr Arbeitslose fanden im März wieder eine neue Beschäftigung und die Arbeitslosenzahl ging im März saisonal zurück. „Der Arbeitsmarkt bleibt trotz der aktuellen Konjunkturdelle in ruhiger Fahrt. Zum Frühjahr beenden wieder mehr Menschen ihre Arbeitslosigkeit durch die Aufnahme einer Beschäftigung. Wer branchenübergreifend sucht, für den ergeben sich neue Möglichkeiten! Da Fachkräfte knapp bleiben, sind viele Arbeitgeber offen für Quereinsteiger“, sagt Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elmshorn. Mit 2.500 Stellenangeboten bleibt die Nachfrage der Unternehmen weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. Viele Betriebe schauen nicht mehr nur auf den kurzfristigen Personalbedarf, sondern achten auch auf eine langfristige Personalplanung. Fachkräfte werden dadurch seltener entlassen und auch in auftragsschwächeren Zeiten gehalten.  Im März nahmen Arbeitnehmer vermehrt (wieder) eine Beschäftigung im Garten- und
03.04.2024
Stadt Pinneberg

Pinneberg bewirbt sich um das Gründungs- und Technologiezentrum des Kreises

Die Stadt Pinneberg wirft ihren Hut um die Bewerbung als Standort für ein Gründungs- und Technologiezentrum im Kreis Pinneberg in den Ring. Am 30. September 2022 müssen die Bewerbungsunterlagen bei der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg mbH (kurz WEP) eingetroffen sein. Der Kreis Pinneberg beabsichtigt, gemeinsam mit einer seiner kreisangehörigen Städte oder Gemeinden und seiner Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WEP) ein Gründung- und Technologiezentrum (GTZ) zu errichten und zu betreiben. Der Kreistag hat in seiner Sitzung vom 9. Februar 2022 beschlossen (VO/013.22.016), fünf Millionen Euro für den Bau und die Ausstattung (Investitionen) eines GTZ bereitzustellen. Hierfür wurde ein Interessenbekundungsverfahren initiiert. Die Stadt Pinneberg möchte sich an diesem Verfahren beteiligen. Die Ausschüsse Stadtentwicklung und Wirtschaft & Finanzen werden sich dazu beraten und der Ratsversammlung eine Empfehlung geben. Die Un
28.09.2022
Agentur für Arbeit

Arbeitslosenzahl im März saisonal rückläufig

Mit dem Frühjahr gewinnt der Arbeitsmarkt saisonal weiter an Fahrt. Im März ging die Arbeitslosenzahl spürbar zurück. Es gehen mehr Arbeitslose wieder in Beschäftigung, vor allem melden sich deutlich weniger Menschen als in den Vormonaten neu arbeitslos. Dies führte im März zu einer Entlastung des Arbeitsmarktes. „Der Krieg in der Ukraine verschärft einige Probleme für die Unternehmen in unserer Region. So nehmen Material- und Rohstoffmangel zu, einzelne Absatzmärkte brechen weg und die steigenden Energiepreise erhöhen den Kostendruck. Mit einer Entlassungswelle rechne ich nicht, jedoch könnten sich viele Unternehmen mit Einstellungen zurückhalten, um die Entwicklung abzuwarten. Dies würde eine Erholung des Arbeitsmarktes nach der Corona-Pandemie deutlich abbremsen“, erklärt Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elmshorn. Um Personal über die Krisenzeit zu halten steht den Unternehmen auch weiterhin die Möglichkeit der Kurzarbeit zur Verfügung. Die erleichterten Bedi
31.03.2022
Agentur für Arbeit

Frühjahr lässt Arbeitslosigkeit schmelzen

Mit dem Frühjahr gewinnt der Arbeitsmarkt saisonal weiter an Fahrt. Im März ging die Arbeitslosenzahl spürbar zurück. Es gehen mehr Arbeitslose wieder in Beschäftigung, vor allem meldeten sich deutlich weniger Menschen als in den Vormonaten neu arbeitslos. Dies führte im März zu einer Entlastung des Arbeitsmarktes. „Der Krieg in der Ukraine verschärft einige Probleme für die Unternehmen in unserer Region. So nehmen Material- und Rohstoffmangel zu, einzelne Absatzmärkte brechen weg und die steigenden Energiepreise erhöhen den Kostendruck. Mit einer Entlassungswelle rechne ich nicht, jedoch könnten sich viele Unternehmen mit Einstellungen zurückhalten, um die Entwicklung abzuwarten. Dies würde eine Erholung des Arbeitsmarktes nach der Corona-Pandemie deutlich abbremsen“, erklärt Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elmshorn. Um Personal über die Krisenzeit zu halten steht den Unternehmen auch weiterhin die Möglichkeit der Kurzarbeit zur Verfügung. Die erleichterten Be
31.03.2022