Artikel
WEP
WEP veranstaltet Themenwoche „Digitalisierung und KI“
Kreis Pinneberg (em) Auf vielfachen Unternehmenswunsch hin bereitet die WEP eine Themenwoche „Digitalisierung und KI“ vom 7. bis 11. Juli mit kostenlosen, praxisnahen Veranstaltungen zu Themen vor, die kleine und mittlere Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation und dem Einsatz von KI unterstützen. Das komplette Programm mit Anmeldemöglichkeit ist auf der Website www.kreis-pinneberg-wirtschaft.de veröffentlicht.
Bei den Angeboten an den fünf Werktagen - Montag bis Freitag – wird es sich vorwiegend um Workshops handeln, teils als Präsenz- und teils als Online-Veranstaltung, die bestimmte Zielgruppen auf Führungs- und auf Mitarbeiterebene innerhalb eines Unternehmens ansprechen. „Für jede Veranstaltung haben wir Partner gewonnen, mit denen wir zurzeit die Inhalte des jeweiligen Workshop-Themas genau festzurren. Einen groben Überblick können wir aber schon jetzt geben“, erläutert WEP Projektmanager Joschka Feilke.
Folgendes Programm ist für die The
03.07.2025
IHk Lübeck
Mein Start-Up hat Tradition: IHK zu Lübeck wirbt für die Unternehmensnachfolge
Lübeck (em) Wettbewerbsfähige Unternehmen und ein starker Mittelstand sind eine wesentliche Grundlage unseres Wohlstands. In den allermeisten Fällen sind diese Betriebe durch Inhaberinnen und Inhaber geführt. Und auch hier gehen mit der Boomer-Generation zeitnah an vielen Stellen Menschen in den Ruhestand. Daraus ergeben sich Herausforderungen und Chancen. „In den kommenden zehn Jahren stehen rund 7.000 Unternehmen in unserem IHK-Bezirk zur Nachfolge an, daher wollen wir schon heute jungen Führungskräften oder leitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern diese Art der Existenzgründung schmackhaft machen“, sagt Lars Schöning, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Lübeck. Mit ihrer neuen Kommunikationskampagne wirbt die IHK für erfolgreiche Nachfolgen im Hansebelt und gab heute den Startschuss dafür. „Die authentischen Stories belegen, wie attraktiv eine Unternehmensnachfolge aus Sicht der Übernehmenden ist. Sie sollen Menschen ermutigen, ebenfalls diesen Weg einzuschlagen
18.12.2024
ITA Consulting GmbH (LetMeShip)
Neuer COO bei LetMeShip: Thomas Horst verstärkt ab 01. September das Manage
Thomas Horst verstärkt ab dem 01. September 2020 als neuer Chief Operating Officer (COO) das Führungsteam der LetMeShip Gruppe. Er wird als Experte der Logistikbranche die Steuerung des operativen Geschäftes übernehmen und aktiv den Ausbau der internationalen Geschäftsentwicklung gestalten. Hamburg, 07.09.2020 – Thomas Horst begann seine berufliche Karriere bei der Spedition Pracht GmbH und wechselte 1989 zur TNT Express GmbH, wo er zuletzt als Geschäftsbereichsleiter in der Troisdorfer Zentrale verantwortlich war. Ab August 2005 war Thomas Horst dann als Sales Director bei UPS in München tätig. 2010 trat er als Bereichsleiter Sales in die Hermes Germany ein und war ab 2014 als Chief Sales Officer für den Ausbau des wachsenden Paketgeschäft maßgeblich verantwortlich. „Wir befinden uns gerade in einer großen Transformation der Firma als auch auf dem Weg in eine sehr aussichtsreiche und erfolgreiche Zukunft! Da kommt Thomas gerade zum richtigen Zeitpunkt, um gemeinsam mit
17.09.2020
Wirtschaftsredaktion
Positive Rückmeldungen zum digitalen Angebot der PLATO AG
Lübeck (em) Die Engineering-Branche "zu Gast" beim Softwarehersteller Während die Konferenzen und klassischen Seminare der PLATO AG Corona-bedingt noch ruhen, wurde für Kunden und Interessenten ein Rahmen geschaffen, um sich auch weiterhin in aktuellen und praxisnahen Veranstaltungen zu Themen wie FMEA, Risiko- und Wissensmanagement, Produkt- und Prozessentwicklung zu informieren und fortzubilden. Bereits im März wurde das internationale Summit kurzerhand von Amsterdam ins Internet verlegt. Die Resonanz war überwältigend. Die Out-of-Control Webinar-Reihe als Messe-Ersatz „Mit den Erfahrungen und positiven Rückmeldungen der vergangenen Webinare haben wir uns dafür entschieden, unseren geplanten Messeauftritt auf der internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung Anfang Mai zum Out-of-Control-Online-Event umzugestalten“, begründet Swantje Beckmann, Event-Managerin der PLATO AG, die digitale Alternative zum Messestand auf der Control in Stuttgart. „Gerade in d
26.05.2020
Wirtschaftsredaktion
25 Jahre Partner für Berlin
Berlin (em) Ein Vierteljahrhundert Hauptstadtmarketing Partner für Berlin hat in den vergangenen 25 Jahren Berlin auf dem Weg zur attraktiven Hauptstadt begleitet: Gestartet als Stadt der Baustellen, wandelte das Hauptstadtmarketing das Bild Berlins in den Köpfen der Menschen zur Stadt des Aufbruchs, der Chancen und der Freiheit. Auch ein Vierteljahrhundert später stärken die Vermarkter Berlins Ruf als angesagte Gründermetropole, gefragten Wirtschaftsstandort und einer der lebenswertesten Orte Europas. Carsten Jung, Aufsichtsratsvorsitzender Partner für Berlin: „25 Jahre Partner für Berlin waren vor allem durch eins geprägt: die Erfolgsgeschichten eines genialen Produkts – Berlin. Unsere Stadt ist wie keine andere in Deutschland, immer in Bewegung, geprägt durch Vielseitigkeit, Offenheit und Toleranz, verlässlich überraschend, bunt und voller Energie. Ein Produkt, wie es sich kein Vermarkter besser wünschen könnte. Partner für Berlin lässt Berlins Erfolgsgeschichten
09.12.2019
Wirtschaftsredaktion
Die Zukunft aktiv mitgestalten - Bargteheide wird „Future Changer“
Bargteheide (em) „Change the Future. Start today!“ lautet der Slogan der Kampagne an der sich Einwohnerinnen – alleine oder im Team – online beteiligen und dabei an Aktionen im Bereich Energie, Mobilität, Konsum und Ernährung teilnehmen können. Ab 04. November 2019 können fleißig ‚Changer Points‘ gesammelt werden. Fairen Kaffee trinken, Teil der Energiewende werden oder gemeinsam radeln und reparieren – mit den 24 Aktionen im Online-Mitmach-Tool setzt die Stadt Bargteheide ein Zeichen für nachhaltige Entwicklung und lokalen Klimaschutz. „Die Einwohnerinnen aus Bargteheide sind aufgerufen, in dem Aktionszeitraum vom 04. November 2019 bis 03. Dezember 2019 mitzumachen und den eigenen Lebensstil zu verändern“, sagt Bürgermeisterin Birte Kruse-Gobrecht. „Wir können unsere Klimaschutzziele nur erreichen, wenn sich alle beteiligen und einen Beitrag leisten. Ähnlich der Aktion STADTRADELN können alle Klimaschutz in einem Wettbewerb ausprobieren und sich auf Pr
19.11.2019
Cornelia Pemöller Consulting
Aufmalerei: Das muss doch besser gehen!
Hamburg (em/sh) Fast 25 Jahre tümmelte sich Cornelia Pemöller in verschiedenen nationalen und internationalen Führungsrollen in großen Konzernen. Natürlich kam sie da in Berührung mit verschiedenen Formen der Karriere- und Persönlichkeitsentwicklung. „Ganz sicher war da viel Gutes dabei“, resümiert die 42-jährige Hamburgerin lächelnd, „aber ganz klar war am Ende vor allem Eins: Das muss doch besser gehen!“
Ihr Lebenslauf und ihre Karriere klingt ein wenig nach dem Lied Aloa heja: „Hab die ganze Welt gesehen - von Singapur bis Aberdeen“. In Hamburg geboren, in Schleswig-Holstein aufgewachsen war sie die Erste in der Familie, die ein Abitur und Studium abschließen konnte. „Meine Hauptfächer im Abi waren Englische Literatur und Kunst. Damit war es Mitte der 90er Jahre eigentlich unmöglich, eine solide kaufmännische Ausbildung zu ergattern oder gar einen wirtschaftlichen Studiengang zu absolvieren. Klappte trotzdem.“ Disziplin und harte Arbeit wurden
10.09.2019
Sonja Gründemann
Rock the Stage – Ihr erfolgreicher Auftritt
Hamburg (em/fg) Ihr nächster Auftritt steht bevor. Sie sollen vor Publikum eine Präsentation halten. Dabei ist die Größe des Publikums nicht einmal entscheidend. Zumindest zunächst nicht, denn in Ihnen sind zwei Stimmen in großem Widerspruch eine sagt: „Zeig Dich“, eine andere aber zweifelt: „Bist Du sicher genug?“
Oft haben Sie gar keine andere Wahl. Ihre Position, Ihre Situation, vielleicht auch Ihr Chef fordern, dass Sie diese Präsentation, diesen Vortrag halten, oder dieses (Kunden-) Gespräch führen müssen. Die folgenden fünf Punkte sind die in meinen Augen wichtigsten, um eine Präsentation erfolgreich durchzuführen.
1.) Bleiben Sie sie selbst
Natürlich gibt es oft Vorgaben oder einen Rahmen, in welchem Sie sich bewegen müssen. Dennoch ist es wichtig, dass Sie dabei Sie selbst bleiben. Ein brummiger Bär kann auch nicht plötzlich ein schöner Schwan sein. Wenn Sie nervös sind, seien Sie mutig und thematisieren dies. Sie sind die wicht
10.09.2019