B2B Wirtschaft

Artikel

Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Große Feier – über 700 neue Lehrlinge stärken das Handwerk

28.09.2022
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Andreas Münster: Für Selbständige ist Verbandsarbeit wichtig

08.06.2021
Wirtschaftsredaktion

Erfolgreiche Partnerschaft auf Augenhöhe

Kaltenkirchen (em/sh) Sechs Roboteranlagen für einen neuen Kunden in Kiel. Es war ein großer Auftrag, den Karl Heinz Klocke da an Land gezogen hat. Neben der Freude über den Erfolg stellte das Projekt seine Firma Klocke-Engineering jedoch auch vor einige Herausforderungen. „Mit der Sparkasse an meiner Seite war das aber überhaupt kein Problem. Mit einer Ausfallbürgschaft auf die Anzahlung sicherte sie schnell und unbürokratisch meine Liquidität und damit den gesamten Auftrag“, erklärt der Unternehmer aus Kayhude. Seit mehr als zehn Jahren setzt Karl Heinz Klocke auf die Betreuung und Expertise der Sparkasse Südholstein. Sie unterstützt ihn bei seinen Projekten und Plänen, bei der Entwicklung neuer Maschinen und der Erschließung neuer Märkte. „Seit 1993 bauen wir für unsere Kunden Sonderanlagen mit allen Komplexitätsgraden. Unser Anspruch sind kundenspezifische Lösungen, die den Spagat zwischen hoher Funktionalität und angemessenem Preis meistern“, so der Firmengründer. Als Systemliefer
09.12.2019
Sparkasse Südholstein

Erfolgreiche Partnerschaft auf Augenhöhe

Kaltenkirchen (em/sh) Sechs Roboteranlagen für einen neuen Kunden in Kiel. Es war ein großer Auftrag, den Karl Heinz Klocke da an Land gezogen hat. Neben der Freude über den Erfolg stellte das Projekt seine Firma Klocke-Engineering jedoch auch vor einige Herausforderungen. „Mit der Sparkasse an meiner Seite war das aber überhaupt kein Problem. Mit einer Ausfallbürgschaft auf die Anzahlung sicherte sie schnell und unbürokratisch meine Liquidität und damit den gesamten Auftrag“, erklärt der Unternehmer aus Kayhude. Seit mehr als zehn Jahren setzt Karl Heinz Klocke auf die Betreuung und Expertise der Sparkasse Südholstein. Sie unterstützt ihn bei seinen Projekten und Plänen, bei der Entwicklung neuer Maschinen und der Erschließung neuer Märkte. „Seit 1993 bauen wir für unsere Kunden Sonderanlagen mit allen Komplexitätsgraden. Unser Anspruch sind kundenspezifische Lösungen, die den Spagat zwischen hoher Funktionalität und angemessenem Preis meistern“, so der Firmengründer. Als Sys
10.09.2019
NordExperten e.V. – Das Unternehmer-Netzwerk

Ungewöhnlicher Besuch

Hamburg (em/sw) Es war das erste Mal, dass die NordExperten ihr Unternehmer-Netzwerk für Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse geöffnet haben. Auf Initiative von NordExperten Mitglied Jan Gerckens wurden 13 Schülerinnen und Schüler sowie ihr Konrektor Dirk Ziegenhagen, zu einem „ganz normalen“ Unternehmertreffen der NordExperten eingeladen. Ziel der Veranstaltung war die regionale Unterstützung von Schülerinnen und Schülern bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz und persönliche Hilfestellung bei der Berufsorientierung zu geben. Den jungen Gästen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren, die kurz vor ihrem Abschluss stehen, wurde gezeigt, was das Unternehmer-Netzwerk macht, welche Unternehmer Mitglied sind und wie ein wöchentliches Treffen abläuft. In lockerer Atmosphäre wurden zukünftige Auszubildende und potenzielle Ausbildungsbetriebe zusammengebracht. Insgesamt waren 40 Personen bei dieser Veranstaltung anwesend. Alle 13 Schülerinnen und Schüler hatten die
24.02.2014
Sabine Möller GmbH

Energie aus eigener Hand

Hamburg (ab/sw) Strom künftig selber produzieren statt teuer zu kaufen. Mit der eigenen Photovoltaik- Anlage ist das möglich. „Es ist einfach, die Energiekosten seines Unternehmens und Privathaushaltes effektiv zu senken! Die eigene Photovoltaik-Anlage erzeugt Strom durch Sonneneinstrahlung für den Eigenbedarf, der sonst teuer gekauft werden müsste. Nicht verbrauchte Energie wird sogar in das Stromnetz eingespeist und vergütet“, weiß Inhaberin Sabine Möller. Seit 2006 sorgt sie mit dem Photovoltaik-Konzept für wirksame Kostenersparnisse. „Zuvor muss in die Anlage investiert werden und damit in die eigene Stromversorgung. Mit dem Erwerb eines Speichers sichert man sogar die eigene Notstromversorgung“, erklärt Sabine Möller weiter. Die gewissenhafte Planung, das ausschließliche Verwenden von Markenprodukten und die professionelle Zusammenarbeit mit erfahrenen Zimmerleuten sowie Elektrikern vor Ort, garantieren die Qualität der Anlage. Ihre Lebensdauer beträgt dabei 25 Jahre und
21.11.2013
Richter Eisenwaren

„Bei uns passt jeder Schlüssel ins Loch“

Ellerbek (ls/ml) Seit fast 20 Jahren leitet Andreas Rottgardt das Unternehmen Richter Eisenwaren. Sein Ziel ist es an 365 Tagen im Jahr überall den richtigen Schlüsseldienstmonteur für die Kunden zu finden. Außer einem hervorragendem Service ist für den Unternehmer auch der Preis entscheidend. In fast allen Gebieten sind mehrere Monteure im Einsatz, sodass für jede Arbeit ein geeigneter Monteur zur Stelle ist. Es gehören Schlosser, Schreiner und Elektriker zu diesem Bereich. Das Wirtschaftsmagazin traf sich mit dem Inhaber Andreas Rottgardt zu einem Gespräch. Wie lange besteht Ihr Schlüsseldienst schon? Die Firma Richter besteht schon erfolgreich seit 75 Jahren. Später übernahm ich das Unternehmen und bin jetzt stolzer Inhaber der Firma. Haben Sie eine besondere Gründungsgeschichte, die Sie uns mitteilen möchten? Ich bin bei Richter am 1 August 1977 angefangen und habe 1980 meinen Einzelhandelskaufmann gemacht. Im selben Jahr habe ich mit dem Schlüsseldie
31.01.2013