Unternehmen
Stuttgart
GREENOX GmbH
Artikel
Holstenhallen Neumünster GmbH
Nordeuropäischer Kongress zu Wohnungsbau und Wärmewende auf der NordBau 2024
23.08.2024
Handwerkskammer Hamburg
Kampagne: Energieexperten der Kammer informierten und berieten Betriebe
Als Partner der Energiespar-Kampagne „Hamburg dreht das“ bot die Handwerkskammer im Rahmen der UmweltPartnerschaft Service-Angebote und Veranstaltungen für Unternehmen an
Hamburg, 22. Februar 2023 – Hamburgerinnen und Hamburger haben im Herbst und Winter 2022 im Vergleich zum Vorjahr 16 Prozent Erdgas und 8 Prozent Strom eingespart (Privatpersonen und Gewerbe ohne Industrie). Das Bündnis aus Stadt, Handelskammer, Handwerkskammer, Unternehmen, wissenschaftlichen und kulturellen Einrichtungen sowie Vereinen hatte sich im Herbst 2022 zusammengeschlossen, um gemeinsam zum Energiesparen aufzurufen. In den kommenden Wochen werden die Partner von „Hamburg dreht das“ ihre Einsparerfolge großflächig im Stadtraum vorstellen.
Seit dem Start der Kampagne haben die 36 Partnerinnen und Partner des Bündnisses das Ziel unterstützt, Energie in allen Bereichen des Lebens einzusparen. Neben konkreten Maßnahmen stand dabei im Fokus, die eigenen Beschäftigten sowie alle Hamb
01.03.2023
Wirtschaftsredaktion
Neubau in Kaltenkirchen: Spatenstich in der Hans-Stockmar-Straße
Beim Neubauvorhaben für das Medizintechnik-Unternehmens critical care fand am 28.08.2020 der erste Spatenstich statt. Begleitet von Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe läuteten das Inhaber-Ehepaar Thomas und Bärbel Haase, der kaufmännische Leiter Henning Offt und Enkel Max offiziell die Bauphase ein. Um dem jahrelangen Wachstum Folge zu leisten, plant das mittelständische Unternehmen den Bau eines Bürogebäudes von über 3.000qm mit überdachten Mitarbeiter-Parkplätzen für Fahrräder und PKW. Das Gebäude ist so konzipiert, dass es für eine weitere Expansion mit nochmals 2.000 m² Bürofläche aufgestockt werden kann. Dafür wurde ein zusätzliches Gewerbegrundstück in der Hans-Stockmar-Straße in Kaltenkirchen erworben, welches auch Platz für die Errichtung einer weiteren über 4.000m² großen Halle lässt. Nachdem bereits vor zwei Jahren die Idee einer räumlichen Erweiterung geboren war, sich aber der Erwerb der dafür benötigten Gewerb
28.08.2020
Bernd Maaß
Energie sparen – gut für die Umwelt und das Portemonnaie
Quickborn (lm/sw) Noch nie war Energie so teuer wie heute. Durch kompetente Energieberatung lassen sich die wertvollen Energiereserven schonen und es werden Einsparmöglichkeiten und Sanierungspotenzial aufgezeigt. Brandschutzexperte Bernd Maaß bietet als zertifizierter Energieberater dazu eine ausführliche, kompetente Analyse über den Energiebedarf seiner Kunden.
Im Rahmen seiner Energieberatung begutachtet Bernd Maaß ausführlich Wärmedämmung, Konstruktion, Fenster und Heizungsanlage, zeigt Wärmebrücken auf und bezieht dabei auch das Nutzungsverhalten der Bewohner sowie den Energieverbrauch in seine Analyse mit ein. „Darauf basierend erhalten Sie dann von mir Vorschläge für sinnvolle Bau- und Sanierungsmaßnahmen. Natürlich informiere ich Sie auch über die Kosten der vorgeschlagenen Maßnahmen und über mögliche Fördermittel. Fragen Sie mich einfach nach Ihren Einsparmöglichkeiten.“
Foto: Mit einer Gebäudeenergieberatung Energie und somit Geld s
21.08.2014
Thomas Dohrn Maler- und Lackierermeister
Leidenschaft für Farben und Lack
Uetersen (ls/lh) Die Voraussetzung des Meisterbetriebes ist ein präzises Handwerk und moderne Technik, die für die Verschönerung und Wertsteigerung von Privatund Gewerbeimmobilien sorgen. Von der effizienten Wärmedämmung bis hin zu der ganz persönlichen Wohlfühlatmosphäre, steht der renommierte Maler-Meisterbetrieb, seinen Kunden mit kompetenter Beratung zur Verfügung.
Das Wirtschaftsmagazin traf sich mit dem Maler- und Lackierermeister, Thomas Dohrn, der gleichzeitig Obermeister der Innung Pinneberg und 1. stellv. Kreishandwerksmeister ist, zu einem Gespräch, um mehr über ihn und seinen Betrieb zu erfahren.
Seit wann besteht Ihr Unternehmen und wie kam es zur Gründung?
Seit 1958 besteht unsere Malerei, die ich dann vor 22 Jahren von meinem Vater übernahm. Er hat sich in der Werkstatt, von Malermeister Funke selbstständig gemacht. 1962 baute er am heutigen Firmensitz, im Tornescher Weg in Uetersen, den Betrieb komplett neu auf. Zwei Jahre später ka
10.01.2013