Unternehmen
Norderstedt
MENSSEN Galerien & Kunstverlag
Lingen (Ems)
Strumpf & Wäsche Galerie
Videos
Artikel
BDS Nord Bündnis der Selbständigen und Führungskräfte e.V.
Bund der Selbstständigen bestätigt Vorstand im Amt
04.12.2024
Behörde für Kultur und Medien
Programm Frei_Fläche öffnet leerstehende Einzelhandelsflächen für kreative Nutzung
Hamburg (em ) Der Einzelhandel steht schon länger vor einem tiefgreifenden Wandel, der durch die Corona-Pandemie nochmal verstärkt wurde. Gleichzeitig finden Hamburgs Kreative kaum geeignete Räume für Produktion, Präsentation und Handel. Der Senat hat daher jetzt einen Fonds für kreative Zwischennutzungen in Höhe von rund neun Millionen Euro beschlossen. Finanzbehörde und Behörde für Kultur und Medien haben gemeinsam mit der Hamburg Kreativ Gesellschaft und dem Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) das Förderprogramm Frei_Fläche: Raum für kreative Zwischennutzung entwickelt. Ziel ist es, kulturelle und kreative Zwischennutzungen von leerstehenden Einzelhandelsflächen zu sehr günstigen Konditionen zu ermöglichen und dadurch Leerstandskosten zu minimieren – von der Kunstausstellung bis zum Pop-up-Store. Quartiere werden attraktiver, vielfältiger und belebter, Kreative und ihre Arbeiten und Angebote werden sichtbarer. Vor allem werden ihre Potenti
30.06.2021
Citymanagement Neumünster GmbH
Umfrageergebnisse: Leben & Einkaufen in Neumünster
Neumünster (em) Im Herbst 2019 hat das Citymanagement Neumünster bereits zum dritten Mal die große Umfrage „Leben & Einkaufen in Neumünster“ durchgeführt. Erneut konnte die Umfrage online oder in Printform ausgefüllt werden. In diesem Durchlauf waren durchschnittlich 1.500 Antworten pro Frage zu verzeichnen. Insgesamt ist bei der Auswertung der Kundenwünsche ein weiterer sehr positiver Trend für Neumünster als Einkaufsstadt zu verzeichnen. Von der Parkplatzsituation in der Innenstadt, der Beratung und Service über das gastronomische Angebot bis hin zum individuellen Einkaufsverhalten wurden erneut verschiedene Fragen gestellt, die die Meinung der Bürger und Besucher und unter anderem auch die Wegebeziehungen in der Stadt näher beleuchteten. Neu dazugekommen sind Fragen rund um den Bereich des regionalen Handwerks. Persönliche Angaben Die Auswertungen zeigen, dass aus demografischer Sicht ein guter Mix verzeichnet werden kann. Mit Anteilen von 59,17 % (Frauen) und 4
14.04.2021
Citymanagement Neumünster GmbH
Alpaka, Orgel, Künstler und Co.: Neue Lesezeichen
Neumünster (em) Zum Ende des Jahres sind die neuen Lesezeichen da: Insgesamt 18 Varianten mit Veranstaltungstipps für das erste und zweite Quartal 2020. „Wir haben wieder sehr unterschiedliche Bildmotive zur Verfügung gestellt bekommen – Tieraufnahmen, Impressionen von diversen Events, Gebäude oder auch wahre kulturelle Schätze wie z. B. die italienische Kammerorgel aus dem Jahr 1891“, so Arne Lewandowski, Tourismusbeauftragter der Stadt. Es gab bislang in ganz Schleswig-Holstein nur eine italienische Orgel, die im Lübecker Dom, und seit diesem Jahr eine weitere in der Vicelinkirche. So vielfältig wie die Motive sind auch die beworbenen Events: Von der Blutspendeaktion zu Beginn des Jahres, den großen Veranstaltungen in den Holstenhallen, Aufführungen im Theater, Führungen und Lesungen bis zum Stadtfest Holstenköste im Juni. Nicht fehlen dürfen dabei die Angebote des Citymanagements Neumünster. „Ich finde dieses Medium zum Bewerben unserer Veranstaltungen erfrische
08.01.2021
Die Ulzburger Straße e.V.
Initiativkreis Die Ulzburger Straße e.V. feiert 10-jähriges Jubiläum
Norderstedt / Sein 10-jähriges Jubiläum feiert in diesem Jahr der Initiativkreis Die Ulzburger Straße e.V. (IKUS). Der Zusammenschluss der Geschäftsleute hat den Norderstedte-rinnen und Norderstedtern in dieser Zeit ein vielseitiges Veranstaltungs- und Aktionsprogramm geboten und auf diesem Weg für die Einkaufsmeile geworben. Die Initiative zur Vereinsgründung hat seinerzeit Susanne Schneider ergriffen, die damals gemeinsam mit ihrem Mann Inhaberin des Fachgeschäftes Lüdemann Pflanzen und Floristik war. Insgesamt zehn Geschäfte und Dienstleister waren bei Gründung des Vereins „Initiativ-kreis Die Ulzburger Straße“ dabei, heute zählt der Zusammenschluss über 50 Mitglieder. Susanne Schneider war dann auch die langjährige Vorsitzende, die mit großem Engagement zahlreiche Aktivitäten ins Leben rief, unterstützt u.a. vom Schatzmeister Harald Rode. 2014 übernahm Henning Schurbohm, Inhaber von ean Elektro-Alster-Nord, den Vorsitz und führt die erfolgreiche Arbeit des Ve
14.01.2020
Wirtschaftsredaktion
100. Sitzung der ARGE Stadtmarketing
Munster (em) Anlässlich der 100. Sitzung haben sich die Mitglieder der ARGE in der Galerie an der Örtze getroffen und sind von dort über die 11. Internationale Ausstellung GLASPLASTIK UND GARTEN gegangen. Erster Stadtrat Rudolf Horst erzählte Wissenswertes über Herstellungstechniken und Arbeitsweisen. Im Anschluss kamen die Mitglieder zum offiziellen Teil im Restaurant Zur Wassermühle zusammen. Die Mitglieder, die sich aus den verschiedensten Bereichen zusammensetzen, blicken auf die letzten 99 Sitzungen zurück. „Es ist nicht immer alles einwandfrei verlaufen“, so Kämmerer, „aber mit den neuen Handlungsrichtlinien haben wir etwas Gutes auf den Weg gebracht. Neben neuen Ideen sollten wir traditionell gewachsenen Dinge und Veranstaltungen pflegen und erhalten.“ In der ARGE sind viele Ideen umgesetzt worden, wie z.B. die Bühne am Heinrich-Peters-Platz, die Boule Bahn und der Denk Parcours im Park. Aber auch einige Veranstaltungen die bis heute fortgeführt werden. Music i
27.11.2019
MesseHalle Hamburg-Schnelsen
Netzwerken pur auf der B2B NORD! (Fotogalerie)
Hamburg (sw) Die 14. B2B NORD Messe ist eröffnet! Mehr als 200 Aussteller, über 50 Vorträge, 7 Keynote-Speaker, 5 KernImpulse und weitere zahlreiche Vorträge warten auf Deutschlands größter regionaler Wirtschaftsmesse in den MesseHallen Hamburg-Schnelsen auf Ihren Besuch!
Die B2B NORD ist eine erstklassige Plattform, um sich mit der Wirtschaft zu vernetzen. Nutzen Sie den Messetag auch, um sich zu aktuellen Wirtschaftsthemen zu informieren.
Wir freuen uns auf einen Tag Netzwerken pur - der Eintritt für Fachbesucher ist kostenlos!
Ihre persönliche Eintrittskarte zum herunterladen:
www.B2B-NORD.de/downloads/eintrittskarte.pdf
Das exklusive Messeleitsystem:
www.b2b-wirtschaft.de/hamburg/verband/b2b-nord-oktober-2019
Weitere Informationen zur B2B NORD Messe:
www.B2B-NORD.de/messe/
22.10.2019
Hamburg-Schnelsen
Die 13. B2B NORD ist eröffnet! (Fotogalerie)
Hamburg-Schnelsen (em) Die 13. B2B NORD Messe ist eröffnet! Pünktlich um 10 Uhr eröffnete Sven Boysen, Geschäftsführer Regenta Verlag die 13. B2B NORD Messe in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen.
Hier treffen innovative Geschäftsideen auf erfolgreiche Unternehmen, neue Kooperationen werden geschlossen und interessante Kontakte geknüpft. Ein besonderes Highlight ist die Verleihung des Gründerpreises sowie der WirtschaftsDialog im NORDGATE GewerbeImmobilien Fachforum zum Thema „Social Media in Unternehmen“. In den weiteren Fachforen im Erd- und Obergeschoss teilen zahlreiche Speaker ihr Wissen mit dem Publikum.
Bis 17 Uhr haben Interessierte noch die Möglichkeit, die Netzwerkmesse zu besuchen.
Der Eintritt für Fachbesucher ist kostenlos!
Ihre persönliche Eintrittskarte zum herunterladen:
www.B2B-NORD.de/downloads/eintrittskarte.pdf
Das gesamte Vortragsprogramm:
www.B2B-NORD.de/messe/programmuebersicht
Weitere Informationen zur B2B N
25.04.2019